Kurzurlaub - Sternfahrt Prosecco
519 € Anfrage
4 Tage | Schwierigkeit

Kurzurlaub – Sternfahrt Prosecco

Mit dem Rad durch das Anbaugebiet des bekannten Perlweins

Schwierigkeit:
Dauer: 4 Tage
Länge: 198 - 215 km
Panorama:

Die Prosecco Region ist gekennzeichnet von kegelförmigen, üppig bewachsene Rebhügel, eingerahmt durch die trevisanischen Alpen im Norden und die Piave-Ebene im Süden. Es ist ein Land voller Faszination, Geschichte und Kunst, mit oft unerwarteten Überraschungen in den Tälern oder in den vielen, hier und da verstreuten, Flecken und Ortschaften.

Man verirrt sich gerne auf der Suche nach den tausendjährigen Spuren des Menschen und seiner Kultur. Der Weinbau hat hier uralte Wurzeln. Die erste schriftliche Darlegung, die mit dem Prosecco verbunden ist, geht auf 1772 zurück. Zwar gibt es überall in Italien Perlweine, doch ausschließlich die Erzeugnisse dieser Region, die von der typischen Prosecco-Traube stammen dürfen den wohlklingenden Namen „Prosecco“ tragen.
Eine leichte Radreise für Jedermann, auf Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Die Übernachtung ist immer im selben Hotel.

Highlights
entlang der Strecke

Bassano del Grappa
Ponte Vecchio
Bassano del Grappa
Wahrzeichen der Stadt ist die überdachte Holzbrücke „Ponte Vecchio“, die die beiden Ufer des Brenta verbindet.
Asolo
Asolo
Asolo
Kleines mittelalterliches Städtchen mit bezaubernder Altstadt inmitten der asolanischen Hügel.
Conegliano, Valdobbiadene
Die Prosecco-Hügel
Conegliano, Valdobbiadene
Seit 2019 zählen “Die Hügel von Prosecco di Conegliano und Valdobbiadene” zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Gebiet umfasst den hügeligen Streifen, der sich von Valdobbiadene nach Osten bis zur Gemeinde Vittorio Veneto erstreckt.
01
00

Route und Etappen

4 Tage / 3 Nächte

Tag 1: Anreise nach Revine Lago/Umgebung

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Revine al Lago/Umgebung.

Tag 2: Radtour durch die sanfte Hügellandschaft vorbei an Burgen und Schlösser

(ca.68 km)

Bereits nach wenigen Kilometern wartet bereits das erste Highlight des Tages: das majestätische Schloss von Castel Brando in Cison di Valmarino. Die Ortschaft gehört zu einer der „Schönsten Dörfer Italiens“. Entlang vom Radweg geht es am Ufer vom Revine See entlang nach Santa Maria. Über Nebenstraßen radeln Sie Richtung Vittorio Veneto und nach Conegliano, wo Sie am Fuße des Schlosses eine Kaffeepause einlegen. Bereits nach wenigen Kilometern erreichen Sie die wunderschöne und noch immer bewohnte Burg von San Salvatore in Susegana. Wenn Sie möchten, führt Sie ein kurzer Abstecher zu den Anwesen „Tenute Caldella“, dieses wird von der Familie Vanzella geführt. Genießen Sie köstliche Speisen und ausgesuchten Weine, welche Ihnen vom Hausherren und ehemaligem Weltmeister im Zeitfahren, Flavio Vanzella, präsentiert werden (nicht inkludiert). Sie radeln dann zurück zu Ihrem Hotel.

Tag 3: Asolo – Bassano

(ca. 55 - 70 km)

Von Ihrem Hotel aus starten Sie in Richtung Col San Martin, dort können Sie die Kellerei von Bortolin Angelo besichtigen. Weiter geht es nach Vidor, wo Sie den Piave überqueren. Über Nebenstraßen radeln Sie nach Asolo, die Stadt der Hundert Horizonte mit der Festung auf dem Gipfel des Monte Ricco. Auf Ihrem Weg passieren Sie venezianischen Villen, Ergebnis der Geschicklichkeit und des Einfallsreichtums großer Architekten, insbesondere von Andrea Palladio. Von Asolo aus geht es hinunter nach Pagnano und Romano D‘Ezzelino, bis zum Tagesziel in Bassano del Grappa. Nach einer kurzen Pause besteht die Möglichkeit das „Poli Grappa Museum“ zu besichtigen (nicht im Preis inklusive). Kleiner Tipp: knipsen Sie ein Erinnerungsfoto auf der ekannten Holzbrücke „Ponte degli Alpini“ in Bassano del Grappa. Transfer ins Hotel.

Tag 4: Prosecco Tour - Individuelle Abreise oder Möglichkeit der Verlängerung

(ca. 75 km)

Die heutige Tour führt Sie in eines der bekanntesten und wichtigsten Weinanbaugebiete Italiens. Die Prosecco-Hügel sind bedeckt von einem dichten Netz von Weinbergen und erstrecken sich wie ein natürliches Amphitheater zwischen Conegliano und Valdobbiaden. In diesem Gebiet, welches zu den schönsten Teile Italiens zählt, scheint alles eingebettet in eine Magie aus Wein und erlesenen Aromen. Ausgehend vom Hotel führt Sie ein kurzer Anstieg nach Refrontolo und eine Abfahrt hinunter nach Solighetto. Vom Zentrum des Col San Martino aus folgen Sie der Straße nach Colbertaldo, und radeln gemütlich weiter nach Valdobbiadene, der Stadt des Weins. Auf dem Rückweg nach Giuia ein Zwischenstopp in der Weinkellerei Nani Rizzi möglich ist (nicht inkludiert). Auf dem Weg zum Hotel genießt man eine wunderschöne Aussicht auf die Weinberge von Santo Stefano. Individuelle Abfahrt oder Möglichkeit zur Verlängerung.

Abhängig von den organisatorischen Anforderungen kann die Reihenfolge der Etappen geändert werden.

01
00

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Revine 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Revine 29 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Elektro-Leihrad 119 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: von Süden kommend über die Autobahn A27 Venedig – Belluno, Ausfahrt Vittorio Veneto Nord, Richtung Valdobbiadene.
Mit der Eisenbahn: von der Bahnstation in Venedig mit dem Zug bis nach Conegliano Veneto und weiter mit dem Bus oder Taxi oder nach Vittorio Veneto und von dort ebenfalls mit Bus oder Taxi nach Revine al Lago.
Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso, Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Hotel der 3*** oder 3***S Kategorie
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Kostenloser unbewachter Parkplatz für die Dauer der Radreise.

• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 km ausreichend)

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.

• Übernachtung in einem guten 3*** oder 3***(S) Hotel

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• 3 x Abendessen (mindestens 3-Gänge-Menü)

• Informationsgespräch zur Radreise

• Transfer von Bassano del Grappa zum Hotel

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Navigations APP

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Mittagessen

• Abendessen und Übernachtung am Tag 4

• Verkostungen und Besichtigungen

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Eintritte

• Radverleih und Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mehr entdecken
Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
01
00
519 €
Anfrage