Allgemeine Informationen
Was erwartet Sie, wenn Sie bei uns eine Radreise, Wander- oder Langlaufwoche buchen?

Die Streckenauswahl bei unseren Radreisen
Wo es möglich ist, fahren Sie natürlich auf Radwegen, die nun auch in Italien fleißig gebaut werden. Ansonsten bleiben Sie auf verkehrsarmen Seitenstraßen und radeln durch typische Dörfer und idyllische Landschaften. Nur in Ausnahmefällen und für kurze Teilstücke müssen wir auf verkehrsreiche Straßen ausweichen. Auch bei einigen Stadteinfahrten ist mit höherem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Bitte beachten Sie auf jeden Fall die Straßenverkehrsordnung.
Denken Sie daran!
Ihr Gepäck wird mehrmals in der Woche ein- und ausgeladen. Um den Inhalt zu schützen und Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen des Koffers selbst zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, handliche und haltbare Koffer zu verwenden. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke auf eines pro Person mit einem Maximalgewicht von 20 kg beschränkt. Vorab erhalten Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen auch genaue Informationen über die Gepäckausgabe und -abgabezeiten.
Was tun bei Radpannen während der Tour?
Unsere Leihräder werden regelmäßig gewartet und zeichnen sich durch ihren Komfort und Stabilität aus. Nichtsdestotrotz lässt sich hie und da ein Platten nicht vermeiden. Für solche Fälle erhalten Sie von uns ein Reparaturset mit Reserveschlauch, mit dem Sie den Platten selber beheben können. Bei größeren Problemen steht Ihnen unsere telefonische Service-Hotline zur Verfügung.
Falls Sie eigene Räder benutzen, vergessen Sie bitte nicht, entsprechendes Reparaturmaterial mitzubringen.
Bedingungen für Leihräder:
- Im Falle von Verlust des Verleihobjekts durch Diebstahl oder Totalschaden oder von Fahrradschäden wird dem Kunden 50% des Marktwertes des Verleihobjekts, wenn 21-Gang, 7-Gang Trekking Rad oder Tandem und 60% des Marktwertes, wenn E-Bike, Mountain Bike oder Rennrad in Rechnung gestellt bzw. angelastet.
- Im Falle von Diebstahl oder Verlust des Verleihobjekts muss der Kunde auf jeden Fall bei der lokalen Ordnungsbehörde Anzeige erstatten.
- Der Kunde verpflichtet sich, für jeden bereiteten Schaden am Verleihobjekt die Firma FunActive TOURS GmbH zu entschädigen, inklusive einer eventuellen Reifenpanne in Höhe von € 8,00, sowie auch am Zubehör.
- Bei unsachgemäßer und mutwilliger Beschädigung des Materials wird die Reparatur laut gültiger Preisliste dem Kunden in Rechnung gestellt.
Fahrradverleih
- Im Falle von Verlust des Verleihobjekts durch Diebstahl oder Totalschaden oder von Fahrradschäden wird dem Kunden 50% des Marktwertes des Verleihobjekts, wenn 21-Gang, 7-Gang Trekking Rad oder Tandem und 60% des Marktwertes, wenn E-Bike, Mountain Bike oder Rennrad in Rechnung gestellt bzw. angelastet.
Bei Totalschaden, Diebstahl, Verlust oder Beschädigung hat der Kunde € 200,00.- bei Trekkingrad mit 21 oder 7 Gängen und € 500,00.- bei Elektrofahrrad, Mountainbike, Rennrad oder Tandem an Selbstbeteiligung zu zahlen. - Im Falle von Diebstahl oder Verlust des Verleihobjekts ist der Kunde verpflichtet auf jeden Fall bei der lokalen Ordnungsbehörde Anzeige zu erstatten.
- Der Kunde verpflichtet sich, für jeden bereiteten Schaden am Verleihobjekt die Firma FunActive TOURS GmbH zu entschädigen, inklusive einer eventuellen Reifenpanne in Höhe von € 8,00, sowie auch am Zubehör.
- Bei unsachgemäßer Behandlung und/oder mutwilliger Beschädigung des Materials wird die Reparatur laut gültiger Preisliste dem Kunden in Rechnung gestellt.
Wetter
Unsere Aktivreisen spielen sich im Freien ab. Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „ab aufs Rad“ oder „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.
An- und Abreise
Die Anreise zum Ausgangspunkt Ihrer Tour erfolgt in Eigenregie. Sie entscheiden selbst, welches Verkehrsmittel (Auto, Bahn, Flugzeug) für Sie am besten geeignet ist. In den Reisebeschreibungen geben wir Ihnen vorab einige nützliche Informationen bezüglich der Anreise.
Empfehlungen
- sportliche Kleidung ist empfehlenswert
- genügend trinken, besonders an heißen Tagen
- Sonnen- (Sonnencreme und Brille), aber auch Regenschutz gehört in die Radtasche
- eigenes Rad vor der Reise kontrollieren lassen, wir haben auch Reserveräder für den Notfall
- bei den Gruppentouren erwarten wir eine bestimmte Anpassungsfähigkeit…
- für das Fahrrad gibt es einen sicheren Stellplatz im Hotel
- die Straßenverkehrsordnung beachten
- bremsen Sie mit Gefühl
Das Tragen eines Fahrradhelmes ist zwar nicht überall Pflicht, allerdings empfehlen wir Ihnen dringend zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht ohne den passenden Kopfschutz auf Ihr Rad zu steigen! Besonders Kinder sollen nie ohne Helm fahren!