Kärntner Seen Schleife, Sportive / E-bike Radtour
Durch eine abwechslungsreiche Landschaft zu den schönsten Seen
Die Kärnten Seen Schleife ist eine 375 km lange Radtour zu den schönsten Seen Kärntens. Vorbei an blauen und türkisen Seen, begleitet von einer Hügel- und Berglandschaft besticht die Route durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Der mediterrane Einfluss im Süden Österreichs macht Radfahren von April bis Oktober zum Genuss. Die Originaltour ist eine Radreise für sportliche ambitioniertere und geübtere Radfahrer.
Es ist die eine oder andere Steigung zu überwinden und die Strecke führt abschnittsweise auch mehrere Kilometer an stärker befahrenen Straßen entlang. Die Radreise führt Sie, ausgehend von Villach, der Rad-Hauptstadt Kärntens zum Millstätter See, Weißensee, Pressegger See, Faaker See, über das Keutschacher Seental mit 4 Seen in die Landeshauptstadt Klagenfurt sowie zum Klopeiner See.
Die Radtour führt in weiten Teilen auf gut ausgebauten Radwegen, sehr oft direkt entlang der Seeufer. Abschnittsweise wird die Route an Bundesstraßen ohne Radweg geführt. Zudem gibt es auf der Strecke zum Weißensee einen längen Anstieg zu überwinden (kann aber mit einem Transfer umgangen werden). Die restliche Strecke ist vorwiegend flach, teilweise leicht hügelig. Die Route ist ideal für E-Bikes.
Route und Etappen
8 Tage / 7 Nächte
Tag 1
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Villach. Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.
Tag 2
(ca. 60 km)
Sie starten in Villach und durch die Kleinstadt hinaus führt der Weg Richtung Faaker See. Er ist der Smaragd unter den Kärntner Seen, nicht sehr groß, aber sehr warm und türkis wie die Karibik. Sie umrunden den See vom Süden nach Osten und fahren dann an den Drauradweg und über das Wörthersee Nordufer nach Klagenfurt.
Tag 3
(ca. 80 km)
Morgens starten Sie in Klagenfurt und radeln flach dem Klopeiner See entgegen. Eine Runde um den See sollte nicht fehlen bevor Sie an den Drauradweg radeln und diesem entlang, direkt am Wasser in großteils unberührter Natur bis zum Etappenziel folgen.
Tag 4
(ca. 60 km)
Der erste Abschnitt führt heute am Drauradweg entlang flussaufwärts, wobei es hier sehr gemütlich zugeht. Die meiste Zeit radeln Sie unmittelbar am Fluss entlang. Bevor Sie Villach erreichen biegen Sie zum Ossiacher See ab und folgen anfangs dem Seebach. Bald schon fällt die Burgruine Landskron, welche hoch oben über dem Land thront, in Ihr Blickfeld. Idyllisch eingebettet in die umliegende Bergwelt, begrüßen Sie einladende Badeorte und das romantische Stift Ossiach. Die dunkelgrüne Farbe des Wassers ist etwas Besonderes. Vom Ossiacher See fahren Sie dann noch ein kurzes Stück über den Drauradweg flussaufwärts an Ihr Etappenziel Villach.4
Tag 5
(ca. 60 km)
Morgens führt Sie die Radtour wieder hinaus aus Villach und in die Nähe des Ossiacher Sees. Sie wechseln dann auf den Radweg Richtung Millstätter See, der durch das sogenannten Gegendtal vorbei an den beiden kleinen idyllischen Seen Afritzer See und Brennsee und der kleinen Stadt Radenthein zum Ostufer des Millstätter See führt. Anschließend sind es noch ein paar Kilometer direkt am See entlang bis zum heutigen Etappenort.
Tag 6
(ca. 60 km )
Sie starten am Millstätter See, fahren dann durch die Lieserschlucht in die Bezirksstadt Spittal an der Drau, deren Mittelpunkt das schöne Renaissance Schloss Porcia ist. Danach geht es ein Stück entlang des Drauradwegs flussabwärts und dann geht es die Bundesstraße zum Weißensee hoch (Transfer fakultativ möglich). Oben angekommen setzen Sie mit dem Schiff über, da es keine Straßenverbindung zum Ostufer gibt. Hier wartet zuerst ein kurzer Anstieg, bevor es anschließend abwärts, dem verträumten Gitschtal entlang, in die Kleinstadt Hermagor und dann an den Pressegger See geht.
Tag 7
(ca. 55 km)
Ihre Radtour führt Sie dann dem Gailtal Radweg entlang. Das breite Tal ist naturbelassen und der Radweg wird mitten durch die Naturlandschaft am Fluss entlanggeführt. Am Beginn Ihrer Radtour fahren Sie am Pressegger See vorbei. Er ist wie alle Kärntner Seen ein Badesee mit warmen Temperaturen. Ein Teil der Tour führt dann vor Villach am Fuße des majestätischen Dobratsch-Bergs durch ein Naturschutzgebiet, das im Zuge eines historischen Felssturzes entstanden ist. Auch hier radeln Sie direkt am Gailfluss, der hier breit und flach ist und von vielen Naturliebhabern als Badeplatz genutzt wird.
Tag 8
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Preise und Daten
Standard | ||
---|---|---|
Preis im Doppelzimmer pro Person | Starttermine vom 24/04/2021 und 02/10/2021 | 589 € |
Preis im Doppelzimmer pro Person | Von 01/05/2021 bis 25/09/2021 | 689 € |
Aufpreis Hochsaison | Von 19/06/2021 bis 11/09/2021 | 49 € |
Aufpreis Einzelzimmer | 139 € |
Am 24/04/21, vom 25/04/21 bis 18/06/21, vom 19/06/21 bis 12/09/21, vom 13/09/21 bis 01/10/21, am 02/10/21 die Ankunft ist immer möglich am Samstag.
Vom 01/06/21 bis 18/06/21, vom 19/06/21 bis 31/08/21 die Ankunft ist immer möglich am Mittwoch.
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Doppelzimmer mit ÜF pro Person | Villach | 59 € | |
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht | Villach | 17 € |
Am 24/04/21, vom 25/04/21 bis 18/06/21, vom 19/06/21 bis 12/09/21, vom 13/09/21 bis 01/10/21, am 02/10/21 die Ankunft ist immer möglich am Samstag.
Vom 01/06/21 bis 18/06/21, vom 19/06/21 bis 31/08/21 die Ankunft ist immer möglich am Mittwoch.
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
21-Gang Damen- und Herrenräder | 75 € | |
E-Bike | 169 € | |
Leihrad TOP | 119 € |
Am 24/04/21, vom 25/04/21 bis 18/06/21, vom 19/06/21 bis 12/09/21, vom 13/09/21 bis 01/10/21, am 02/10/21 die Ankunft ist immer möglich am Samstag.
Vom 01/06/21 bis 18/06/21, vom 19/06/21 bis 31/08/21 die Ankunft ist immer möglich am Mittwoch.
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.
Mit dem Auto: Villach ist über die Autobahnen A2, A10 oder A11 (je nach Herkunftsort) zu erreichen.
Mit der Eisenbahn: gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn nach Villach. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Flughafen Klagenfurt, Salzburg und Ljubljana. Von Klagenfurt und Salzburg gibt es gute Zugverbindungen nach Villach, von Ljubljana einen Shuttleservice.
Gasthöfe und Hotels der 3*** und 4**** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!
Je nach Anreisehotel kostenloser, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder in Hotelnähe. Öffentliche Parkgarage zum Preis von ca. € 35,00/Woche. Vorreservierung der Parkplätze/Garagen nicht möglich; zahlbar vor Ort.
• 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
• Leihrad TOP
• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 km ausreichend)
• Übernachtung in Gasthöfe und Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
• Informationsgespräch zur Radreise
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
• Schiffticket laut Programm
• Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
• Anreise zum Startpunkt der Tour
• Rückfahrt am Ende der Tour
• Getränke, Kurtaxe und alle Extras
• Mittagessen, Abendessen
• Nicht genannte Eintritte
• Radverleih und Reiseversicherung
• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.