Die sonnige Halbinsel im Mittelmeer
799 € Anfrage
8 Tage | Schwierigkeit

ab 14 Jahren

PDF herunterladen

Wanderreise Istrien durch E12

Die sonnige Halbinsel im Mittelmeer

Schwierigkeit:
Dauer: 8 Tage
Länge: 79 - 99 km
Panorama:

Diese Wanderung führt Sie über den Europäischen Fernwanderweg E12. Er wurde als letzter innerhalb des europäischen Wanderwegnetzes entwickelt und ist als Verbindung der europäischen Küste des Mittelmeeres von Spanien bis Griechenland konzipiert.
Istrien- diese sonnige Halbinsel im Mittelmeer wird vor allem geprägt durch malerische kleine Fischerdörfer, kleinen Städtchen auf den karstigen Hügeln, Weinbergen und Tälern. Lassen Sie sich vom Charme der kontrastreichen Landschaften und den vielen Farben Istriens überraschen.

Die Wanderreise in Istrien verläuft leicht hügelig. Sie bietet sich auch gut als Folgetour der Wanderreise „Alpe-Adria – Von Cividale nach Triest“ an.
Die Wanderreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.

Highlights
entlang der Strecke

Piran
Piazza Tartini und Hafen Piran
Piran
Der Platz wurde nach dem Virtuosen Giuseppe Tartini benannt.
Muggia
Muggia
Muggia
Muggia ist die erste Stadt auf der Halbinsel Istrien und gleichzeitig der letzte Küstenort vor der Grenze zu Slowenien.

Route und Etappen

8 Tage / 7 Nächte

1. TAG: Anreise Triest
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Triest.

2. TAG: Triest- Muggia- Koper

Aufstieg ca. 250 Hm, Abstieg ca. 220 Hm / ca. 5 Std.

Am Morgen fahren Sie von Triest mit der Fähre nach Muggia. Die Etappe beginnt in Muggia, der einzigen istrischen Stadt in Italien. Sie wandern vom Meer aus ins Landesinnere. Nachdem Sie die Grenze zu Slowenien überquert haben, haben Sie einen schönen Blick auf das Muggia-Tal und die Julischen Alpen. Sie steigen sanft auf dem Slowenischen Alpenweg ab. Hier öffnet sich die Landschaft über dem Golf von Koper inmitten von Waldgebieten und Weinbergen. Einen Teil der Strecke wandern Sie auf der Parenzana, der ehemaligen istrischen Schmalspurbahn, die bis 1935 Triest und Poreč verband. Lassen Sie den Tag in der autofreien Altstadt von Koper mit all seinen Prachtbauten ausklingen. Es besteht die Möglichkeit, die Strecke mit dem Bus abzukürzen (Ticket nicht inkludiert).

3. TAG: Koper – Piran/Portoroz

Aufstieg ca. 200 Hm, Abstieg ca. 180 Hm / ca. 4-5 Std.

Immer am Meer entlang verlassen Sie Koper und wandern in das alte Fischerstädtchen Izola und weiter nach Piran/ Portoroz, Ihrem heutigen Etappenziel. Sie wandern durch den wunderschönen Nationalpark Strunjan. Piran ist der Geburtsort von Giuseppe Tartini, einem italienischen Violinisten und Komponisten und sein Zentrum ist stark von venezianischen Einflüssen geprägt. Schlendern Sie durch die Gassen mit ihren venezianischen Palästen, oder genießen Sie das Flair auf der Piazza Tartini im Zentrum von Piran. Portorož und Piran sind beidseitig von Salinen umgeben. Gerade der Kostbarkeit des berühmten Salzes verdankt das malerische Piran seinen mittelalterlichen Aufschwung. Im mondänen Portorož ist das Salz ein wichtiger Bestandteil des Wellness-Angebots. Es zählt zu den ganzheitlichsten in Europa.
Es besteht die Möglichkeit, die Strecke von Koper bis Izola mit dem Bus abzukürzen (Ticket nicht inkludiert).

4. TAG: Piran/ Portoroz - Buje;

Aufstieg ca. 150 Hm, Abstieg ca. 100 Hm / ca. 4,5 Std.

Sie verlassen Portoroz und somit auch die Küste. Sie überqueren die Grenze nach Kroatien. Sie wandern durch das Inland nach Buje. In Buje und in der Umgebung sind die Böden besonders fruchtbar. 23 der bekanntesten Winzer von Kroatien bauen auf diesem Gebiet Ihre Weinsorten an. Weinstraßen führen Sie durch die Weingärten und Olivenhaine rund um die Kleinstadt. Abends laden die bekannten Weinkeller und Restaurants ein, die Köstlichkeiten der istrischen Küche zu genießen.

5. TAG: Buje - Brtonigla

Aufstieg ca. 280 Hm, Abstieg ca. 340 Hm / ca. 4 Std.

Ausgehend von Buje wandern Sie inmitten von grünen Feldern, Olivengärten und Weingärten nach Brtonigla. Brtonigla vereint die typisch ländliche istrische Küche mit der mediterranen Meeresküche. Sehenswert sind hier sakrale Bauwerke wie die Pfarrkirche des Hl. Zenon. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Höhle Mramornica.

6. TAG: Brtonigla - Kastelir

Aufstieg ca. 300 Hm, Abstieg ca. 200 Hm / ca. 4,5 Std.

Sie wandern durch den Skarline Nature Park. Der Park ist nach dem Bach Škarlina benannt, der in der Nähe entspringt. Nördlich von Kastelir, über dem Tal des Flusses Mirna, befinden sich die Ruinen der mittelalterlichen Siedlung Nigrinjana, heute Gradina. Durch Kastelir führte die Via Flavia, eine Militär Straße, welche einst über Trst, dem Mirna Tal und Porec nach Pula ging. Die Gemeinde Kastelir ist von Mittelmeer-Pflanzen, Olivenbäumen, Weinbergen und Feldern umgeben. Die Wälder in der Umgebung sind reich an Pilzen und Wildspargeln.

7. TAG: Kastelir – Porec

Aufstieg ca. 10 Hm, Abstieg ca. 110 Hm / ca. 4 Std.

Der letzte Tag Ihrer Entdeckungsreise in Istrien führt Sie nach Porec. Der Großteil Ihrer Wanderung verläuft entlang der Küste. Schon von weitem sehen Sie die Euphrasius-Basilika, welche von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde und unbedingt besichtigt werden sollte. Lassen Sie die Wanderreise bei einem guten Glas Wein auf einem der Plätze in der Altstadt von Porec ausklingen.

8. TAG: Abreise

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Trieste 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Trieste -54 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Poreč 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Poreč -54 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Rücktransfer pro Person 45 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: über die Tauernautobahn nach Villach und über den Grenzübergang Arnoldstein nach Udine und weiter nach Triest/Trieste.

Mit der Eisenbahn: über Salzburg und Villach nach Triest (Trieste centrale). Fahrpläne auf: www.deutschebahn. de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.

Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Ronchi dei Legionari oder Pula.

Gute Verbindungen mit dem Bus (Flughafen-Shuttle) vom Flughafen Ronchi dei Legionari nach Triest.

Ausgewählte B&B und Hotels der 3** und 4*** Kategorie

Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Parkmöglichkeiten in Triest in unserer Partnergarage zum Preis von € 55,00 / Woche:

Reservierung bei Buchung erforderlich, Zahlung vor Ort beim Informationsgespräch.

Jeden Samstag Rücktransfer mit dem Shuttlebus von Porec nach Triest zum Preis von € 45,00 pro Person – Vorreservierung erforderlich, Zahlung vorab bei Buchung.

Alternative: gute Busverbindungen von Porec nach Triest.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.

  • Übernachtung in ausgewählten B&B und Hotels der 3*** und 4**** Kategorie

  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

  • Informationsgespräch zur Wanderreise

  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

  • Transfers laut Programm

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige

    Telefonnummern)

  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise

  • Navigations App

  • Anreise zum Startpunkt der Tour

  • Rückfahrt am Ende der Tour

  • Busfahrten zur Abkürzung

  • Getränke, Kurtaxe und alle Extras

  • Mittagessen, Abendessen

  • Nicht genannte Eintritte

  • Reiseversicherung

  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mehr entdecken
Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
01
00
799 €
Anfrage