Wandern Dolomiten Höhenweg
829 € Anfrage
7 Tage | Schwierigkeit

Ab 16 Jahren

PDF herunterladen

Wandern Dolomiten – Höhenweg

Wanderwoche in den Naturparks der Dolomiten - das UNESCO Weltnaturerbe

Schwierigkeit:
Dauer: 7 Tage
Länge: 56 - 84 km
Panorama:

Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen: ausgehend vom deutschsprachigen Pustertal verläuft er durch das ladinische Fanesgebiet; in Cortina dominiert schließlich die italienische Sprache. Dass um die Grenze zwischen diesen Gebieten im Ersten Weltkrieg erbittert gekämpft wurde, davon zeugen Schützengräben und tiefe Stollen entlang des Weges.

Neben den sichtbaren Spuren der einstigen sogenannten Alpenfront, welche heute in einem Freilichtmuseum zu sehen sind, bietet dieser Wanderweg die beste Möglichkeit, diese bizarre Wunderwelt in all ihren Facetten kennenzulernen: außergewöhnliche landschaftliche Schönheiten, grandiose Aussichten, herrliche Wanderwege, pures Abenteuer – ein Genuss für jeden Bergfreund!
Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Berg und Wanderwege. Die Tour ist für jedermann mit einer guten Grundkondition geeignet. Kletterkenntnisse sind nicht notwendig.

Highlights
entlang der Strecke

Prags
Pragser Wildsee
Prags
Verzaubert die Besucher vor allem mit seinem kristallklaren türkisenen Wasser.
Wengen
Wallfahrtskirche Heilig Kreuz
Wengen
Kirchlein am Fuße des Kreuzkofels. Die Kirche ist auch heute noch Ziel zahlreicher Bittgänge und Wallfahrten.
Cortina d'Ampezzo
Cortina d'Ampezzo
Cortina d'Ampezzo
Seit Cortina d’Ampezzo 1956 die Olympischen Winterspiele beherbergt hat, wurde dieser Ort von Sportbegeisterten und Bergliebhabern aus ganz Italien definitiv zum beliebtesten und exklusivsten Urlaubsziel in den Bergen erkoren.
01
00

Route und Etappen

7 Tage / 6 Nächte

Tag 1: Hochpustertal (Niederdorf/Toblach)

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

Tag 2: Pragser Wildsee – St. Vigil

(Aufstieg ca. 800 Hm, Abstieg ca. 1.100 Hm / ca. 5-6 Std. - Variante nach Pederü: Aufstieg ca. 900 Hm, Abstieg ca. 850 Hm / ca. 5-6 Std.)

Ausgehend von der „Perle der Dolomitenseen“, dem Pragser Wildsee (1.494 m), wandern Sie durch das romantische Gebiet des Naturparks Fanes–Sennes–Prags, welches zu den größten geschützten Gebieten Südtirols zählt. Im Schatten des imposanten Massivs des Seekofels erreichen Sie die Hochalm Fojedöra. Kehren Sie ein und genießen Sie das hausgemachte Brot und den schmackhaften Almkäse. Durch das einsame Hochtal wandern Sie am Hochalpensee vorbei und gelangen schließlich zum höchsten Punkt. Weit unten im Tal kann man bereits die Dörfer des Gadertals erblicken.

Tag 3: St. Vigil - Abtei

(Aufstieg ca. 960 Hm, Abstieg ca. 700 Hm / ca. 6 Std.)

Mit der Seilbahn Piz de Plaies gelangen Sie von St. Vigil zum Ausgangspunkt. Der Weg führt durch leichtes Wald- und Wiesengelände zum Piz de Corn. Auf der gegenüberliegenden Seite thront der Peitlerkofel. Weiter wandern Sie zum Ritjoch. Die mächtigen Flanken des Heiligkreuzkofels haben Sie ständig im Blick. Zu Füßen der Neuner und Zehnerspitze gelangen Sie zum Schutzhaus Heiligkreuz. Nach einem kurzen Abstieg fahren Sie bequem mit der Bahn nach Abtei.

Tag 4: Abtei - St. Kassian

(Aufstieg ca. 170 Hm, Abstieg ca. 660 Hm / ca. 3-4 Std.)

Mit der Seilbahn geht es wieder hoch zu den schmucken Almhütten oberhalb von Abtei. Der Ausblick lädt zum Verweilen ein: die Gipfel von Sella, Puezgruppe, Peitlerkofel und Kreuzkofel scheinen zum Greifen nah. Durch lichter werdende Lärchen- und Zirmwälder wandern Sie Richtung St. Kassian. Unterwegs durchqueren Sie immer wieder sogenannte „Viles“, wie die ursprünglichen Siedlungsarten des Gadertals genannt werden.

Tag 5: St. Kassian - Cortina d‘Ampezzo

(Aufstieg ca. 900 Hm, Abstieg ca. 600 Hm / ca. 7-8 Std. - Variante St. Kassian - Falzarego Pass: Aufstieg ca. 1.050 Hm, Abstieg ca. 600 Hm / ca. 5-6 Std.)

Zunächst verläuft der Weg noch gemütlich über den Talboden entlang bis zur Capanna Alpina. Im Schatten der majestätischen Gipfel Fanes und Conturines wandern Sie zur Schutzhütte Scottoni und weiter zum glasklaren Lagazuoi- See am Fuße der Scottoni Spitze, in dessen Wasser sich die bizarren Gipfel der Fanes-Dolomiten spiegeln. Über den Dolomiten-Höhenweg wandern Sie zum Lagazuoi, der von den Soldaten im Ersten Weltkrieg zu einer regelrechten Festung mit Stollen und Schützengräben ausgebaut wurde. Es besteht die Möglichkeit mit der Seilbahn direkt vom Gipfel zum Falzarego Pass und mit dem Bus weiter nach Cortina zu fahren. Unterhalb der Tofanen wandern Sie bis nach Pocol und von dort mit dem Bus nach Cortina.

Tag 6: Cortina d`Ampezzo - Son Forca - Ospitale - Hochpustertal

(Aufstieg ca. 970 Hm, Abstieg ca. 720 / ca. 5-6 Std. - Variante mit Sessellift Rio Gere nach Son Forca: Aufstieg ca. 500 Hm, Abstieg ca. 800 Hm / ca. 4 Stunden)

Der letzte Wandertag startet im Zentrum von Cortina d‘Ampezzo. Durch Wald- und Wiesengelände geht es anfangs relativ gemütlich zum Rifugio Mietres, von wo aus Sie noch einmal einen letzten Blick nach Cortina werfen können. Ein traumhaftes Panorama am höchsten Punkt lässt Sie die Mühen des Aufstiegs bald vergessen. Anschließend geht es fast nur noch bergab durch das idyllische Val Padeon zum Endpunkt der Etappe in Ospitale. Mit dem öffentlichen Bus fahren Sie dann weiter ins Hochpustertal.

Tag 7: Hochpustertal (Niederdorf/Toblach)

Individuelle Abreise aus dem Hochpustertal oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 19/06/2024 bis 07/07/2024 89 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 08/07/2024 bis 28/07/2024 95 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 01/09/2024 bis 15/09/2024 89 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
Mit der Eisenbahn: nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel). Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso oder Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Hotels der guten 3*** und 4**** Kategorie
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!

Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Wanderreise.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.

• Übernachtung in Hotels der guten 3*** und 4**** Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Videobriefing

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Tickets für die im Programm vorgesehenen Transfers (Bus und Seilbahn)

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Navigations APP

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen, Abendessen

• Seilbahn St. Kassian und Falzaregopass, Busticket nach Cortina und Toblach/Niederdorf

• Nicht genannte Eintritte

• Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

FAQ

Fragen und Antworten

Sie benötigen für diese Wanderung eine gute Grundkondition, Kletterkenntnisse sind nicht notwendig.
Ihr Gesundheitszustand sollte durchschnittlich gut sein und zulassen, dass Sie 5 – 6 Stunden laufen können.

Wir empfehlen diese Wanderung ab 16 Jahren.

Sie brauchen nur Ihren Tagesrucksack mit Jause, Wetterschutz und was Sie sonst noch tagsüber brauchen, zu tragen. Den restlichen Gepäcktransfer übernehmen wir.

Ja, es wir bei jedem Wetter gewandert, egal ob Regen, Schnee oder Sonne. Natürlich sollten Sie sich immer in der Früh bei Ihrer Unterkunft über die Wetterlage informieren und gegeben falls eine Alternativroute wählen.
Bei rechtzeitiger Anfrage und nach Rücksprache mit uns besteht auf einigen Etappen für Sie die Möglichkeit mit dem Gepäcktransport mitzufahren (eventuell gegen Aufpreis!). Begrenzte Verfügbarkeit, nur in Ausnahmefällen, Notfällen!

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
München – Venedig Select
München – Venedig Select
Radreisen
7 Tage | Schwierigkeit
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Entlang der Küste der Toskana auf der alten Via dei Cavalleggeri
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Am Puls der Alpen vom Tegernsee nach Kitzbühel
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Mehr entdecken
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
München – Venedig Select
München – Venedig Select
Radreisen
7 Tage | Schwierigkeit
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Entlang der Küste der Toskana auf der alten Via dei Cavalleggeri
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Am Puls der Alpen vom Tegernsee nach Kitzbühel
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
Alpe Adria Salzburg – Triest
Von der Mozartstadt Salzburg in die Habsburgerstadt Triest
Alpe Adria Salzburg – Triest
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Parma – Bologna für Gourmets
Parma – Bologna für Gourmets
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Tour du Mont Blanc
Mont Blanc Umrundung
Tour du Mont Blanc
01
00
829 €
Anfrage