Langlauf Cortina – Sillian
Auf Langlaufskiern über die Grenze von Italien nach Österreich
Zwei Länder, ein unverwechselbares Winterparadies und bestens präparierte Loipen sind die drei Hauptzutaten dieser grenzüberschreitenden Langlauftour. Vom glanzvollen Wintersportort Cortina d’Ampezzo führt die Route ins Langlaufeldorado rund um Toblach und schließlich über die Osttiroler Grenze nach Sillian.
Neben sportlichen und landschaftlichen Höhepunkten weiß die Region auch mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verzaubern.
Grundsätzlich einfache Langlauftour, bei der die einzelnen Tagesabschnitte nach Belieben verlängert oder abgekürzt werden können. Somit für sowohl für Genusslangläufer, als auch für gut trainierte Sportler bestens geeignet.
Route und Etappen
7 Tage / 6 Nächte
Tag 1: Hochpustertal (Niederdorf/Toblach)
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser, unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.
Tag 2: Cortina d‘Ampezzo – Hochpustertal
(ca. 15 - 65 km)
Der Tag beginnt mit einer Busfahrt nach Cortina d‘Ampezzo, Königin der Dolomiten und Austragungsort der Olympischen Winterspiele im Jahr 1956. Genau 70 Jahre später werden die Olympischen Ringe erneut dorthin zurückkehren. Auf der Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn laufen Sie über eine alte Eisenbahnbrücke und durch mehrere Tunnels, vorbei an den weltberühmten Drei Zinnen und umrahmt von einem unvergesslichen Dolomitenpanorama zurück in die Nordic Arena von Toblach, wo jährlich die weltbesten Skilangläufer um Weltcuppunkte kämpfen.
Tag 3: Gsiesertal
(ca. 20 - 65 km)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung der verschiedenen Loipen im Hochpustertal. Laufen Sie über weite Schneefelder über Welsberg ins sonnige Gsiesertal. Urige Bauernhöfe und Weiler säumen den Weg und zahlreiche Gasthöfe entlang der Strecke laden zum Verweilen ein.
Tag 4: Hochpustertal – Sexten – Sillian
(ca. 20 - 45 km)
Zunächst führen die stets bestens gespurten Loipen nach Innichen, dem kulturellen Hauptort des Hochpustertals. Von dort können Sie optional am Sextnerbach entlang durch den idyllischen Winterwald in durchgehend leichter Steigung bis nach Sexten laufen. Ansonsten geht’s direkt über die Grenzlandloipe Südtirol ins österreichische Osttirol. Nur ein kurzer Anstieg liegt vor der Staatsgrenze, anschließend verläuft die Route leicht kupiert durch teils bewaldetes Gebiet nach Sillian.
Tag 5: Rundtour Obertilliach
(Loipennetz ca. 60 km)
Der Skibus bringt Sie heute ins meist tief verschneite Obertilliach im Lesachtal. Während sich im dortigen Langlauf- und Biathlonzentrum die Profis auf ihre anstehenden Wettkämpfe vorbereiten, genießen Sie die ausgezeichneten Schneebedingungen und Loipenangebote in den umliegenden Wiesen und Wäldern und wählen Sie je nach belieben eine für Sie passende Runde aus dem umfassenden Loipennetz aus.
Tag 6: Villgratental
(Loipennetz ca. 15 km)
Sie fahren mit dem Bus ins nahe gelegene Villgratental. Naturverbundenheit, Ruhe und Stille stehen hierbei imMittelpunkt. Alle, die es gerne etwas langsamer, gemütlicher und genussorientierter mögen, sind hier bestens aufgehoben.
Variante bei genug Schnee statt Villgratental: Sillian – Lienz (ca. 30 - 42 km)
Sie laufen von Sillian großteils leicht bergab der Drau entlang nach Lienz, dem langjährigen Austragungsort des traditionellen Dolomitenlaufs. Bei besonders guten Schneebedingungen werden neben diesem mit Kunstschnee präparierten Abschnitt auch noch weitere Schleifen durch die Dörfern am Lienzer Talbodens gespurt. Retour fahren Sie von Lienz mit dem Zug nach Sillian. Das Ticket für den Zug ist nicht inkludiert.
Tag 7: Sillian
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Preise und Daten
Standard | ||
---|---|---|
Paket | siehe Kalender |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Rücktransfer pro Person | 25 € |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Preise:
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.
Mit dem Auto: Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Sillian in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
Mit der Eisenbahn: Nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel). Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso, Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.
Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie, größtenteils mit Sauna und Schwimmbad.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!
Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Langlaufreise.
Rücktransfer von Sillian ins Hochpustertal am Samstag zum Preis von € 25,00 pro Person
Alternativ gibt es auf der Strecke auch sehr gute Zugverbindungen, Fahrpläne unter www.oebb.at;
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.
• Übernachtung in ausgewählten Hotels der 3*** und 4**** Kategorie, größtenteils mit Sauna und/oder Schwimmbad.
• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
• Abendessen
• Informationsgespräch zur Langlaufwoche
• Skipass Dolomiti Nordicski
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
• Transfers laut Programm
• Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Langlaufwoche
• Anreise zum Startpunkt der Tour
• Rückfahrt am Ende der Tour
• Getränke, Kurtaxe und alle Extras
• Mittagessen
• Nicht genannte Eintritte
• Reiseversicherung
• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
FAQ
Fragen und Antworten
Ja, das Ticket ist im Paketpreis inbegriffen und wird dir bei Anreise ausgehändigt.
Ja, gerne können Sie die Langlaufausrüstung vor Ort über uns ausleihen. Bitte geben Sie uns bei Buchung Bescheid.
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.