Dolomiten -Triest, Variante 2 Nächte Bled
769 € Anfrage
8 Tage | Schwierigkeit

Ab 14 Jahren

PDF herunterladen

Dolomiten – Triest, Variante 2 Nächte Bled

Dreiländertour Italien-Österreich-Slovenien

Schwierigkeit:
Dauer: 8 Tage
Länge: 315 - 360 km
Panorama:

Erobern Sie drei Länder in einer Woche auf zwei Rädern. Italien, Österreich und Slowenien präsentieren sich von ihrer schönsten Seite. Hier wechseln sich einzigartige Bergketten, unentdeckte Naturlandschaften, kristallklare Seen, sanfte Weinhügel und ausgewählte Etappenorte ab.

Ausgehend von den nordöstlichen Dolomiten führt der erste Teil der Strecke entlang des Flusses Drau durch das gleichnamige Tal und dann weiter durch das Gailtal auf gemütlichen Radwegen durch Österreich. Nach einem kurzen Abstecher in die italienische Grenzstadt Tarvis radeln Sie weiter nach Slowenien. Am märchenhaften Bleder See verweilen Sie zu Füßen der Julischen Alpen. Nach einem Transfer auf die Südseite der Alpen kehren Sie zurück nach Italien in die Region Friaul-Julisch Venetien und in die bekannte Weingegend des Collio. Die ehemalige Hauptstadt der Langobarden, Cividale del Friuli, ist einen ausgedehnten Bummel wert. Anschließend erwartet Sie ein spektakulärer Abschluss der Radreise an der Adria. Am letzten Tag radeln Sie am Meer entlang in die ehemalige Habsburger Hafenstadt Triest.
Die Radreise nach Triest ist eine abwechslungsreiche Tour, die letzten beiden Etappen sind leicht hügelig. Die Strecke verläuft auf Radwegen oder entlang sehr ruhiger Seitenstraßen durch kleine Dörfer und idyllische Landschaften.

Highlights
entlang der Strecke

Triest
Castello di Miramare
Triest
Bewundern Sie die botanische Vielfalt im Park, der das Schloss umgibt, oder genießen Sie die Aussicht über den Golf von Triest!
Dölsach
Aguntum
Dölsach
Aguntum war die einzige Römerstadt in Tirol. Im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. war sie ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum.
Kranjska Gora
Kranjska Gora
Kranjska Gora
Ein bekannter Wintersportort in Slowenien, eingebettet in eine schöne Bergkulisse.
Bled
Bled
Bled
Der Luftkurort Bled ist vor allem für seinen Alpsee mit Sloweniens einziger Insel bekannt.
Cividale del Friuli
Teufelsbrücke
Cividale del Friuli
Erste Aufzeichnungen über eine Holzbrücke stammen aus dem 13. Jahrhundert.
Görz
Soča / Isonzo
Görz
Das Wasser des Flusses schimmert smaragdgrün bis türkis. Diese Farbe verdankt er dem Kalkgestein und der damit einhergehenden Sonnenreflexion.
01
00

Route und Etappen

8 Tage / 7 Nächte

Tag 1: Hochpustertal (Niederdorf/Toblach)/Sillian

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

Tag 2: Hochpustertal/Sillian – Oberdrauburg/Kötschach Mauthen

(ca. 70 - 75 km ab dem Hochpustertal/ca. 60 - 65 km ab Sillian)

Von der Wasserscheide der Flüsse Drau und Rienz am Toblacher Sattel geht es stets leicht abwärts der Drau entlang. Über die italienisch-österreichische Grenze verlassen Sie Südtirol und gelangen nach Lienz in Osttirol, wobei die beeindruckende Bergkulisse der Dolomiten Ihren Weg säumt.

Tag 3: Oberdrauburg/Kötschach Mauthen – Feistritz an der Gail/Tarvis

(Transfer auf den Gailbergpass + ca. 65 km)

Nach einem kurzen Transfer im Minibus auf den Gailbergpass (ca. 7 km/350 Hm) erwartet Sie eine Abfahrt nach Kötschach-Mauthen. Auf dem Gailtalradweg zu Füßen des Karnischen Kammes radeln Sie gemütlich vorbei an Hermagor. Bevor Sie Ihr Etappenziel Feistritz an der Gail erreichen, lädt der Pressegger See alle Genießer zu einer erholsamen Pause ein.

Tag 4: Feistritz an der Gail/Tarvis – Bled

(ca. 55 - 65 km)

Sie machen sich auf den Weg zur italienischen Staatsgrenze und fahren weiter auf dem Radweg. Bald schon verlassen Sie Italien wieder und gelangen nach Slowenien. Vorbei am bekannten Skigebiet von Kranjska Gora führt der Radweg durch eine wunderschöne und weitaus unberührte Naturlandschaft Sloweniens. Hier gibt es auch eine Möglichkeit, die Strecke mit dem Zug um ca. 10 km und einige Höhenmeter zu verkürzen. Den Abend verbringen Sie am romantischen See von Bled. Anstelle der nächsten Etappe besteht auch die Möglichkeit zwei Nächte in Bled zu übernachten. Programm auf der nächsten Seite.

Tag 5

Genießen Sie einen Ruhetag am Bleder See!

Tag 6: Bled – Görz – Gradisca

(Zugfahrt + ca. 40 km)

Nach dem Transfer mit der Bahn, der Ihnen den Aufstieg zum Pass erspart, erreichen Sie das Socatal, das vor allem bei Kanufahrern und Abenteuersportlern beliebt ist. Der Fluss begleitet Sie auf der Reise in die geteilte Stadt Görz und durch die Weinlandschaft des Collio erreichen Sie Gradisca, wo Sie den Tag ausklingen lassen.

Tag 7: Gradisca d’Isonzo– Triest

(ca. 40 km)

Der Karst begleitet Sie auf dem Weg zum Adriatischen Meer und die Schlösser Duino und Miramare laden zu einem letzten Besuch ein, bevor Sie in die ehemalige Habsburgerstadt Triest einfahren.

Tag 8: Triest

Individuelle Abreise aus Triest oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Triest 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Triest 39 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 11/05/2024 bis 24/05/2024 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Toblach Von 11/05/2024 bis 24/05/2024 29 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 25/05/2024 bis 14/09/2024 95 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Toblach Von 25/05/2024 bis 14/09/2024 29 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 15/09/2024 bis 28/09/2024 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Toblach Von 15/09/2024 bis 28/09/2024 29 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Leihrad 21-Gang (Herren) 99 €
Leihrad TOP (Herren) 169 €
Leihrad 21-Gang (Damen) 99 €
Elektro-Leihrad 249 €
Leihrad TOP (Unisex) 169 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Rücktransfer pro Person 89 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf, Toblach oder Sillian, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Sillian, Toblach oder Niederdorf, je nach Anreisehotel).
Mit der Eisenbahn: nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf, Toblach oder Sillian, je nach Ausgangshotel). Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso, Venedig Marco Polo, Ronchi dei Legionari (Triest) oder Innsbruck.

Ausgewählte Gasthöfe und Hotels der 3***, teilweise 4**** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!

Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Radreise.

Jeden Mittwoch und Samstag Transfer mit dem Shuttlebus von Triest in das Hochpustertal (Toblach/Niederdorf)/Sillian zum Preis von € 96,00 pro Person + € 39,00 pro eigenes Rad (Reservierung und Zahlung bei Buchung erforderlich).

Alternative: SAF – Autobus von Triest (Start täglich um ca. 06.40 Uhr) nach Innichen (keine Fahrradmitnahme möglich, Dauer ca. 5 Stunden). Fahrplan und Details auf www.autostazionetrieste.it.

• 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
• Leihrad TOP (Unisex Modell - Herren Modell auf Anfrage)
• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 Km ausreichend)

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.

• Übernachtung in Gasthöfen und Hotels der 3***, teilweise 4**** Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Videobriefing

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Transfer im Minibus von Oberdrauburg auf den Gailbergpass

• Zugtransfer von Bled nach Most na Soci bzw. Kanal ob Soci (Variante 2 Nächte in Bled)

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

• Navigations APP; GPS Daten

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen, Abendessen

• Nicht genannte Eintritte

• Radverleih und Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
München – Venedig Select
München – Venedig Select
Radreisen
7 Tage | Schwierigkeit
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Entlang der Küste der Toskana auf der alten Via dei Cavalleggeri
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Am Puls der Alpen vom Tegernsee nach Kitzbühel
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Mehr entdecken
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
München – Venedig Select
München – Venedig Select
Radreisen
7 Tage | Schwierigkeit
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Entlang der Küste der Toskana auf der alten Via dei Cavalleggeri
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Am Puls der Alpen vom Tegernsee nach Kitzbühel
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
Alpe Adria Salzburg – Triest
Von der Mozartstadt Salzburg in die Habsburgerstadt Triest
Alpe Adria Salzburg – Triest
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Parma – Bologna für Gourmets
Parma – Bologna für Gourmets
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Tour du Mont Blanc
Mont Blanc Umrundung
Tour du Mont Blanc
01
00
769 €
Anfrage