Via Francigena: Siena – Rom
Via Francigena - von Siena nach Rom mit dem E-Bike
Von Siena nach Rom, dem antiken Verlauf der Via Francigena folgend, eine Reise auf dem Rad zum Entdecken von Orten, die früher von Pillgern aus ganz Europa durchquert wurden, um in die „Heilige Stadt“ zu gelangen. Eine Landschaft in der die Natur noch unverändert geblieben ist, wo der Mensch bereits in der Vorzeit lebte und wo Sie heute noch den Genuss von früher auskosten können.
Eine Reise im Herzen von 2 Regionen, der Toskana und dem Latium, so nah und doch so verschieden sei es geschichtlich als auch landschaftlich, vorbei an der Val d‘Orcia, dem Lago di Bolsena und den Hügeln des Latium. Die Strecke verläuft zwischen der Talebene und den Hügeln mit leichten Aufstiegen, einige mit mittlerem Höhenunterschied, jedoch leicht mit dem E-Bike zu überwinden, sowie flachen Teilstücken. Es sind keine nennenswerten technischen Schwierigkeiten vorgesehen. Der Großteil der Strecke verläuft auf weissen Strassen und Asfalt mit wenig Verkehr. Die Radreise ist auch für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
Route und Etappen
7 Tage / 6 Nächte
Tag 1: Siena
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Siena. Nutzen Sie die Gelegenheit diese antike Stadt mit Ihren Sehenswürdigkeiten la Badia di Pozzeveri, die Kirche di S. Jacopo und die historische Altstadt Altopascio zu erkunden.
Tag 2: Siena - Bagno Vignoni
(ca. 60 km)
Ihre Radreise nach Rom beginnt mit einer Durchfahrt durch Siena und einigen der Orte, die diese Stadt berühmt gemacht haben wie dem Dom und der Piazza del Campo. Die Stadt hinter sich lassend radeln Sie auf weissen Strassen auf dem Kamm der Val’Arbia bis Sie in das Val d’Orcia eintauchen. Sie werden von atemberaubenden Panoramas begleitet, durchqueren Orte reich an Geschichte und toskanischen Traditionen und passieren die Dörfer (auch als Borghi gekannt) Monteroni d’Arbia, Buonconvento, San Quirico d’Orcia und schlussendlich Bagno Vignoni, Ihrem Etappenort. Das Becken des Thermalwassers dominiert diesen Ort und beansprucht fast den gesamten Hauptplatz.
Tag 3: Bagno Vignoni - Proceno
(ca. 58 km)
Die heutige Etappe führt Sie durch das gesamte Val d’Orcia, das 2004 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, mit seinem charakteristischen Hügeln und Zypressen-Alleen die zahlreiche Maler und Künstler sowie Regisseure wie Ridley Scott zu IHren Werken und Filmen inspieriert haben. Sie radeln eingerahmt im Zauber des Panoramas der Val d‘Orcia und ziehen an einigen der suggestivsten „Borghi“ vorbei, die die Toskana und dieses Gebiet so berühmt gemacht haben: Pienza, das weniger touristische sowie das unverwechselbare Monticchiello, Contignano, Radicofani mit seiner imposanten Festung, das durch Ghino di Tacco - auch brillanter „Gentiluomo“ genannt“ - und seinen Heldentaten in der Divina Commedia und Decamore bekannt wurde. Die letzte „Anstrengung“ des Tages ist das Erreichen von Proceno, das Eigangstor zur Via Francigena im Latium, mit seinen 7 Kirchen und dem noch intakten Schloss.
Tag 4: Proceno - Viterbo
(ca. 60 km)
Einmal im Latium angekommen entdecken Sie sofort den Unterschied der Landschaft und den Orten, die Sie durchqueren. Beginnend in Proceno, passieren Sie Acquapendente wo Sie die Kirche Santo Sepolcro und die glanzvollen Krypta bewundern bevor Sie nach San Lorenzo Nuovo weiterradeln. Von dort haben Sie einen wundervollen Ausblick auf den Lago die Bolsena. Nachdem Sie zum Vulkankrater hinuntergefahren sind fahren Sie entlang des See durch eine gemütliche Landschaft auf Schotterstrassen die Sie nach im steten Auf und Ab durch Olivenhaine, Wiesen und Wälder nach Bolsena bringen. Nachdem Sie Bolsena erreicht haben führt Sie Ihr Weg fort vom See mit wundervollen Blicken darauf um anschließend nach einer längeren Steigung Montefiascone zu erreichen, wo Sie von den Torre dei Pellegrini begrüßt werden. Der anschließende Teil, auf antikem römischen Basalt der Via Cassia bringt Sie bis nach Viterbo.
Tag 5: Viterbo - Campagnano di Roma
(ca. 62 km)
Die heutige Etappe beginnt im historischen Zentrum von Viterbo und führt durch leichtes Auf und Ab durch Felder und Wälder bis zu einer längeren Steigung durch Vetralla, Pietrara e Vico Martino. Sie sind nun im Land, in dem 2 für die Geschichte wichtige Kulturen geboren und sich entwickelt haben: jene der Etrusker und jener der Römer. Dieses gesamte Gebiet ist reich an Zeugnissen die die Größe dieser beiden Völker, die vor mehr als 2000 Jahren lebten erzählt. Nach einer flachen Strecke beginnt eine lange Abfahrt Richtung dem reizenden Borgo di Capranica und Sutri, weniger bekannte Orte entlang der Via Francigena mit seinem römischen Amphitheater das in den Tuffstein gehauen wurde, seinem Mithräum und dem schönen antiken Zentrum. Die Strecke, die nun folgt führt über Feldwege: durch Monterosio und dem Park der Wasserfälle von Monte Gelato um dann über eine Panoramastrasse durch den Parco di Veio bis nach Campagnano di Roma zu gelangen.
Tag 6: Campagnano di Roma - Roma, Piazza San Pietro
(ca. 45 km) - Abreise
Angekommen auf der letzten Etappe auf der Via Franigens: Die heutige Strecke führt durch das wunderbare Valle de Sorbo bis nach Formello und durch die grünen Felder des Latiums über kleine Nebensträßchen Roms bis Sie den schönen Radweg entlang des Flusses Tevere erreichen. Dieser führt Sie sicher bis zu den Toren der Vatikanstadt und dem Petrusplatz. Abgabe der Leihräder und individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung einger Tage in der „ewigen Stadt“.
Änderung der einzelnen Etappen je nach Verfügbarkeit und logistischen Notwendigkeiten möglich, dabei kann auch die Reihenfolge der Etappen variieren.
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.
Mit dem Auto: Routenplaner unter www.viamichelin.it, www.google.com
Mit dem Zug: Bahnhof Siena. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com
Mit dem Flugzeug: Flughafen Pisa oder Firenze/Florenz. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.
Hotel der 3*** Kategorie, B&B, Agriturismo
Achtung: Kurtaxe soweit fällig vor Ort zu bezahlen.
Gute Zugverbindungen. Transfer im Shuttlebus auf Anfrage möglich.
Elektro-MTB (Unisex-Modell, 500 Watt Batterie, bis zu 100 km ausreichend)
6 x Übernachtung in Hotel der 3*** Kategorie, B&B sowie Agriturismo
Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
Informationsgespräch zur Radreise
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen (GPS-Daten, Streckenbeschreibung, Kartenmaterial, Sehenswürdigkeiten)
Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
Anreise zum Startpunkt der Tour
Rückfahrt am Ende der Tour
Mittagessen, Abendessen
Getränke, Kurtaxe und alle Extras
Nicht genannte Eintritte
Radverleih und Reiseversicherung
Reiseleiter/Guide
Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte”
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.