Toskana Rundtour
999 € Anfrage
8 Tage | Schwierigkeit

Toskana Rundtour

Lebensgefühl zwischen Italiens Hügel

Schwierigkeit:
Dauer: 8 Tage
Länge: 300 - 350 km
Panorama:

Als Radfahrer werden Sie reichlich Gelegenheit haben, Eindrücke, Farben, Formen und Geräusche an intensiv wahrzunehmen: die Eleganz prachtvoller Schlösser, das Formenspiel stilvoller Villen, umgeben vom silbrigen Grün der Olivenbäume und dem Violett der Lilien.

Besuchen Sie Florenz, „la bella“ – die Schöne genannt, Siena, Vinci und Pisa und genießen Sie auf abseits gelegenen Straßen die Einsamkeit einer weiten Hügellandschaft. In allen Jahrhunderten hat die Toskana Menschen in ihren Bann gezogen, Menschen, die Spuren hinterlassen und die Kultur dieser Region reich gemacht haben, Menschen, die kamen, um zu bleiben: Spätestens nach dieser Reise werden Sie verstehen, warum! Die Toskana ist eine traumhafte, aber auch hügelige Landschaft. Auf herrlichen Nebenstraßen und Feldwegen radeln wir von einer bekannten Stadt zur anderen. Bei Stadtein- und ausfahrten muss fallweise mit stärkerem Autoverkehr gerechnet werden.

Route und Etappen

8 Tage / 7 Nächte

Tag 1: Montecatini Terme

Individuelle Anreise nach Montecatini Terme. Toureninformation und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den bekannten Kurort bietet sich an. Oder gar eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto?

Tag 2: Montecatini - Vinci - Montecatini

(ca. 55 km)

Zunächst durch die weite Ebene des Valdenievole-Tales geprägt durch viel Landwirtschaft. Durch die ersten toskanischen Dörfer geht die Fahrt weiter durch Olivenhaine bis nach Vinci, dem Geburtsort Leonardos. Das Museum in der Burg sollte unbedingt besichtigt werden (fakultativ), beheimatet es doch eine der umfangreichsten und originellsten Sammlungen der Maschinen und Modelle des Erfinders. Danach geht’s auf einsamen Wegen wieder zurück nach Montecatini Terme.

Tag 3: Montecatini Terme - Pisa

(ca. 40 - 90 km)

Die kleine mittelalterliche Weinstadt Montecarlo, wo einer der wenigen Weißweine der Toskana blendend gedeiht, liegt am Weg nach Lucca (alternativ bis hier in Eigenregie per Zug). Hier bleibt eine Radtour auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer unvergessen. Weiterfahrt zum See von Massacciuccoli (auch See von Giacomo Puccini genannt) mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und nach Pisa mit seinem Platz der Wunder („Piazza dei Miracoli“ - Schiefer Turm).

Tag 4: Pisa – Casciana Terme

(ca. 50 km)

Zunächst führt der Radweg entlang des Arno. Fruchtbare Felder begleiten auf der Fahrt. Weiter geht’s durch die pisanischen Hügel, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und Pfirsiche gedeihen. Kleine mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken ist das heutige Etappenziel, der Kurort Casciana Terme bald erreicht.

Tag 5: Casciana Terme – San Gimignano

(ca. 55 km)

Durch Weinstöcke und sanfte Hügelketten auf wunderbaren Wegen bis nach San Gimignano. Am Weg dorthin begleiten unsere Radfahrer Bilder der ursprünglichen Toskana wie sie eigentlich nur gemalt werden können. Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besaß hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild.

Tag 6: San Gimignano – Siena

(ca. 50 km)

Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt so manch kleine Steigung vergessen. Spätestens wenn das befestigte Dorf Monteriggioni erreicht ist, fühlen sich die Radfahrer ins Mittelalter zurück versetzt. Das heutige Highlight ist aber zweifelsohne das architektonische Paradies Siena.

Tag 7: Siena – Florenz

(ca. 50 km + Bustransfer)

Die Radtour führt mitten hinein in das weite Chiantigebiet. Nur hier wird der weltberühmte und unter Weinkennern geschätzte „Chianti Classico“ angebaut. Natürlich liegt das bezaubernde Weindorf Castellina am Weg bis nach Greve, dank seiner bekannten Wein- und Olivenerzeugung auch die Hauptstadt des Chiantigebietes genannt. Von dort Bustransfer nach Florenz.

Tag 8: Florenz

Individuelle Abreise oder Möglichkeit der Verlängerung.

01
00

Preise und Daten

Kategorie A
Paket siehe Kalender
Kategorie B
Paket siehe Kalender
Kategorie Charme
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Kategorie/Category Charme: Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Montecatini Terme 99 €
Kategorie/Category Charme: Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Montecatini Terme 49 €
Kategorie/Category A - Charme: Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Firenze 125 €
Kategorie/Category B: Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Firenze 15 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Leihrad 21-Gang (Damen) 99 €
Elektro-Leihrad 159 €
Elektro-Leihrad 239 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Rücktransfer pro Person 45 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit der Eisenbahn: Bahnhof Montecatini Terme. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Flughäfen Florenz oder Pisa

Kategorie Charme: 4**** Hotels, 1 x 3*** Hotel und 1 x Agrigturismo
Kategorie A: Gehobene 3*** und 4**** Hotels, teilweise mit Pool
Kategorie B: 3*** Hotels
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Rücktransfer mit dem Kleinbus auf Anfrage, € 45,00 / Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort, private Kundenräder werden kostenlos von Greve direkt nach Florenz bzw. Montecatini Terme transportiert.
Alternative: gute Zugverbindungen von Florenz nach Montecatini Terme. Fahrpläne unter: www.trenitalia.com

21-Gang Unisex Rad
Leihrad PLUS
E-Bike

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie

  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)

  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

  • Bustransfer Greve-Florenz inkl. Rad

  • Eigene Ausschilderung

  • GPS-Daten verfügbar

  • Service-Hotline

  • Anreise zum Startpunkt der Tour

  • Rückfahrt am Ende der Tour

  • Getränke, Kurtaxe und alle Extras

  • Mittagessen, Abendessen

  • Nicht genannte Eintritte

  • Radverleih und Reiseversicherung

  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Mehr entdecken
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
Gravelbike
8 Tage | Schwierigkeit
Toblach – Caorle Gravelbike
Von Toblach nach Caorle mit dem Gravelbike
Toblach – Caorle Gravelbike
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
Lerne Italienisch beim Radfahren
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
01
00
999 €
Anfrage