Sternfahrt an den Kärntner Seen und Alpe Adria
Zu Kärntens Seen und in die Nachbarländer Italien und Slowenien
Auf den gut ausgebauten Radwegen rund um die Seen sind Genussradfahrer und Familien bestens aufgehoben. Die Region im Süden Österreichs mit dem mediterranen Klima verfügt über knapp 200 Seen, einige davon werden Sie erkunden.
Die besondere Lage an der Grenze zu Slowenien und Italien ermöglicht zwei tolle Tagestouren: Zum einen werden Sie den bekannten Alpe Adria Radweg mit dem wohl spektakulärsten Streckenabschnitt auf der alten Bahntrasse von Tarvis nach Venzone fahren. Die zweite Tour führt ausgehend von Kranjska Gora, dem Kitzbühel Sloweniens ebenfalls auf einer alten Bahntrasse nach Italien und wieder zurück nach Österreich. Ausgangspunkt dieser Reise ist Villach, die Rad-Hauptstadt von Kärnten. Von dort ausgehend führen die Tagestouren an den Wörthersee, den Faaker See, den Pressegger See, den Ossiacher See, die Landeshauptstadt Klagenfurt und in den Alpe Adria Raum – eine wunderschöne Radreise mit den Highlights der Region.
Die Sternfahrt Kärntner Seen ist eine Radreise für jedermann. Auf großteils asphaltierten Radwegen ohne nennenswerte Steigungen.
Route und Etappen
7 Tage / 6 Nächte
1. TAG: Anreise nach Villach
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Villach Warmbad oder Faaker See. Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.
2. TAG: Ossiacher See Rundfahrt (ca. 55 km)
Über den Gailtalradweg geht es in Richtung Ossiacher See. Idyllisch eingebettet in die umliegende Bergwelt, begrüßen Sie einladende Badeorte und das romantische Stift Ossiach. Die dunkelgrüne Farbe des Wassers lädt ein zu einem erfrischenden Bad, bevor Sie nach Villach Warmbad oder zum Faaker See zurückkehren.
3. TAG: Wörthersee - Klagenfurt (ca. 45 km)
Auf den ersten Kilometern gibt Ihnen die Drau die Richtung vor. Sie radeln durch ein Land, das sich seine Urtümlichkeit noch bis heute bewahrt hat. Am bekannten Wörthersee sorgen Strandbäder, Seeschifffahrten, sowie Bootsverleihe für Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Durch lebhafte Ferienorte radeln Sie nach Klagenfurt. Mit dem Zug geht es dann zurück nach Villach Warmbad oder Faaker See.
4. TAG: Tarvis - Alpe Adria Radweg (Italien) (ca. 65 km)
Eine kurze Zugfahrt bringt Sie am Morgen nach Tarvis in Italien. Der Grenzort ist ein lebhaftes Winter- und Sommersportzentrum. Ihre Radtour führt Sie heute auf den Ciclovia Alpe Adria Radweg, einem neu angelegten Bahntrassen Radweg. Der Weg führt bergab durch das Kanaltal und ist spektakulär mit einigen Tunnels und Brücken hoch über dem Tal. Sie radeln vorbei an kleinen italienischen Orten und inmitten unberührter Natur bis nach Venzone, einem kleinen entzückenden Städtchen mit mittelalterlichem Flair. Zurück geht es dann wieder mit dem eigens eingerichteten Radzug.
5. TAG: Kranjska Gora/Slowenien – Tarvis/Italien (ca. 55 km)
Nach einem kurzen Transfer in der Früh nach Kranjska Gora/Slowenien radeln Sie auf dem gut ausgebauten Radweg auf einer alten Bahntrasse nach Italien in den italienischen Grenzort Tarvis, bekannt für seinen Markt und das typisch italienische Flair. Danach geht es wieder zurück nach Österreich auf der Trasse des beliebten Ciclovia Alpe Adria Radweges und zum Ausgangspunkt Ihrer Radreise.
6. TAG: Hermagor – Pressegger See (ca. 55 km)
Der Zug bringt Sie in der Früh in die Stadt Hermagor. Ihre Radtour führt Sie dann dem Gailtal Radweg entlang. Das breite Tal ist naturbelassen und der Radweg wird mitten durch die Naturlandschaft am Fluss entlanggeführt. Am Beginn Ihrer Radtour fahren Sie am Pressegger See vorbei. Er ist wie alle Kärntner Seen ein Badesee mit warmen Temperaturen. Ein Teil der Tour führt dann vor Villach am Fuße des majestätischen Dobratsch-Bergs durch ein Naturschutzgebiet, das im Zuge eines historischen Felssturzes entstanden ist. Auch hier radeln Sie direkt am Gailfluss, der hier breit und flach ist und von vielen Naturliebhabern als Badeplatz genutzt wird.
7. TAG: Abreise
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Tag 1: Anreise
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Villach. Parkplatz in Hotelnähe vorhanden
Tag 2: Villach - Ossiacher See Rundfahrt - Villach
(ca. 45 km)
Der Seebach führt Sie aus Villach hinaus, und bald schon fällt die Burgruine Landskron, welche hoch oben über dem Land thront, in Ihr Blickfeld. Bald erreichen Sie den Ossiacher See. Idyllisch eingebettet in die umliegende Bergwelt, begrüßen Sie einladende Badeorte und das romantische Stift Ossiach. Die dunkelgrüne Farbe des Wassers lädt ein zu einem erfrischenden Bad, bevor Sie Ihre Rundfahrt in Villach wieder beenden.
Tag 3: Villach - Wörthersee - Klagenfurt - Villach
(ca. 45 km)
Auf den ersten Kilometern gibt Ihnen die Drau die Richtung vor. Sie radeln durch ein Land, das sich seine Urtümlichkeit noch bis heute bewahrt hat. Am bekannten Wörthersee sorgen Strandbäder, Seeschifffahrten, sowie Bootsverleihe für Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Durch lebhafte Ferienorte radeln Sie nach Klagenfurt. Mit dem Zug geht es dann zurück nach Villach.
Tag 4: Villach - Tarvis - Alpe Adria Radweg (Italien) - Villach
(ca. 65 km)
Eine kurze Zugfahrt bringt Sie am Morgen nach Tarvis in Italien. Der Grenzort ist ein lebhaftes Winter- und Sommersportzentrum. Ihre Radtour führt Sie heute auf den Ciclovia Alpe Adria Radweg, einem neu angelegten Bahntrassen Radweg. Der Weg führt bergab durch das Kanaltal und ist spektakulär mit einigen Tunnels und Brücken hoch über dem Tal. Sie radeln vorbei an kleinen italienischen Orten und inmitten unberührter Natur bis nach Venzone, einem kleinen entzückenden Städtchen mit mittelalterlichem Flair. Zurück geht es dann wieder mit dem eigens eingerichteten Radzug bis Villach.
Tag 5: Villach - Kranjska Gora/Slowenien – Tarvis/Italien – Villach
(ca. 55 km)
Nach einem kurzen Transfer in der Früh nach Kranjska Gora/Slowenien radeln Sie auf dem gut ausgebauten Radweg auf einer alten Bahntrasse nach Italien in den italienischen Grenzort Tarvis, bekannt für seinen Markt und das typisch italienische Flair. Danach geht es wieder zurück nach Österreich auf der Trasse des beliebten Ciclovia Alpe Adria Radweges und zum Ausgangspunkt Ihrer Radreise.
Tag 6: Villach – Hermagor – Pressegger See – Villach
(ca. 60 km)
Der Zug bringt Sie in der Früh in die Stadt Hermagor. Ihre Radtour führt Sie dann dem Gailtal Radweg entlang. Das breite Tal ist naturbelassen und der Radweg wird mitten durch die Naturlandschaft am Fluss entlanggeführt. Am Beginn Ihrer Radtour fahren Sie am Pressegger See vorbei. Er ist wie alle Kärntner Seen ein Badesee mit warmen Temperaturen. Ein Teil der Tour führt dann vor Villach am Fuße des majestätischen Dobratsch-Bergs durch ein Naturschutzgebiet, das im Zuge eines historischen Felssturzes entstanden ist. Auch hier radeln Sie direkt am Gailfluss, der hier breit und flach ist und von vielen Naturliebhabern als Badeplatz genutzt wird.
Tag 7: Abreise
Individuelle Abreise aus Villach oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Preise und Daten
Kategorie Premium | ||
---|---|---|
Paket | siehe Kalender |
Kategorie A | ||
---|---|---|
Paket | siehe Kalender |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Kat. A: Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück | Villach | 79 € | |
Kat. A: Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht | Villach | 25 € |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Leihrad TOP (Herren) | 139 € | |
Leihrad 21-Gang (Damen) | 99 € | |
21-Gang Leihrad (Herren) | 99 € | |
Elektro-Leihrad | 209 € |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Preise:
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.
Mit dem Auto: Villach ist über die Autobahnen A2, A10 oder A11 (je nach Herkunftsort) einfach zu erreichen.
Mit der Eisenbahn: gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn nach Villach. Fahrpläne finden Sie auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at oder www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Flughafen Klagenfurt, Salzburg und Ljubljana. Von allen drei Orten gibt es gute Zugverbindungen nach Villach.
Kategorie PREMIUM: Thermenhotel oder Hotel der 4****Kategorie am Faaker See
Kategorie A: Hotel der 3**** Kategorie am Faaker See
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!
Je nach Anreisehotel kostenloser, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder in Hotelnähe für die Tour Nächte.
• 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
• Leihrad TOP
• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 Km ausreichend)
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.
• Übernachtung im Hotel der ausgewählten Kategorie
• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
• Halbpension
• Am Anreisetag steht unser Service-Team für Fragen und Radausgabe vor Ort zur Verfügung
• Zugfahrten nach Tarvis, Hermagor, von Klagenfurt und dem Kanaltal nach Villach sowie Transfer nach Kranjska Gora inklusive Fahrrad
• Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
• Navigations APP
• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
• Anreise zum Startpunkt der Tour
• Rückfahrt am Ende der Tour
• Getränke, Kurtaxe und alle Extras
• Mittagessen
• Nicht genannte Eintritte
• Radverleih und Reiseversicherung
• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
FAQ
Fragen und Antworten
Wenn du nicht jeden Tag deine Koffer packen möchten und in ein anderes Hotel umziehen willst, dann sind unsere Sternradtouren genau das Richtige für dich. Der Ausgangspunkt der verschiedenen Touren ist immer ein Hotel, zu dem du am Abend zurückkehrst. Du nächtigst also jede Nacht im selben Bett und unternimmst individuelle Tagestouren in der herrlichen Umgebung. Sternfahrten erlauben es einem, einfach mal einen Tag auszusetzen, wenn einem danach ist. Ein Ruhetag im Wellness-Bereich oder am Pool ist zwischendrin doch auch mal nett, finden du nicht?
Bei unseren Sternfahrten geben wir uns besonders große Mühe, schöne Unterkünfte zu finden. Je nach Verfügbarkeit werden 3***superior oder 4 **** Hotels gebucht.
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.