Rennrad Rund um die Dolomiten
Rennradreise zu Füßen des UNESCO Weltnaturerbes
Die Dolomiten sind Ihre treuen Begleiter auf dieser Rundtour zu Füßen der sagenumwobenen „bleichen Berge“, welche von der UNESCO wegen ihrer „einzigartigen monumentalen Schönheit“ zum Weltnaturerbe ernannt wurden. Eine Traumlandschaft mit einzigartigen, bizarren Felsformationen, kristallklaren Seen, blühenden Obst- und Weingärten und sehenswerten Ortschaften wartet darauf, von Ihnen in vollen Zügen genossen zu werden.
Ausgangspunkt ist das Pustertal, welches die Dolomiten gegen Norden hin abgrenzt. Die Tour führt weiter entlang des Eisack- und Etschtales, welche die Westgrenze bilden, vorbei an Südtirols Landeshauptstadt Bozen nach Trient. Auf der Südseite der Dolomiten rollen Sie durch die Valsugana nach Feltre. Abschließend gibt Ihnen die Trasse der ehemaligen Dolomiten Eisenbahn die Richtung in die Olympiastadt Cortina d’Ampezzo vor. Ein letzter Gruß geht an die „Drei Zinnen“, bevor Sie wieder in das Hochpustertal zurückkehren.
Sportliche Radreise für Rennradfahrer mit Grundtraining auf Straßen abseits von starkem Autoverkehr (außer in der Hauptsaison Juli/August).
Route und Etappen
7 Tage / 6 Nächte
Tag 1
Individuelle Anreise in das Hochpustertal zum Ausgangshotel im Herzen der Dolomiten.
Tag 2
(ca. 105 km, Aufstieg ca. 1.650 Hm)
Auf dem ersten Streckenabschnitt des heutigen Tages gibt Ihnen der Fluß Rienz die Richtung vor. Dieser geleitet Sie bis nach Olang, bevor Sie von dort über den Furkelpass ins ladinisch-sprachige Gadertal und in die Michael-Pacher- Stadt Bruneck radeln. Nach einer kurzen Steigung auf das sonnige Hochplateau mit seinen Ortschaften Pfalzen, Issing und Terenten geht es weiter zu den Ruinen der Mühlbacher Klause. Sie verlassen nun das Pustertal und radeln durch das Eisacktal über das Apfel-Hochplateau Natz-Schabs in die alte Bischofsstadt Brixen. Die Strecke führt nun an der Etsch entlang. Von weitem werden Sie vom Kloster Säben begrüßt, welches hoch oben über Klausen, Ihrem heutigen Tagesziel, thront.
Tag 3
(ca. 110 km, Aufstieg ca. 1.630 Hm)
Von Klausen radeln Sie über das Rittner Hochplateau, bekannt für seine Erdpyramiden und den Panoramablick auf Schlern und Rosengarten, in die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen. Nach einem Besuch der Bozner Lauben und des Obstmarktes radeln Sie über die Südtiroler Weinstraße am Kalterer See vorbei und verlassen Südtirol durch die Salurner Klause, der Grenze zwischen dem mehrheitlich deutschsprachigen Südtirol und dem italienischsprachigen Trentino. Obstbäume und Weinreben säumen Ihren Weg in die ehemalige Bischofsstadt Trient.
Tag 4
(ca. 105 km, Aufstieg ca. 1.900 Hm)
Nach einem längeren Anstieg zum Caldonazzosee, radeln Sie durch das Valsugana Tal bis Borgo Valsugana. Weiter geht es auf der Höhenstraße durch mehrere kleine malerische Ortschaften nach Feltre, einer kleinen Stadt an der einstigen „Via Claudia Augusta“, einer wichtigen Römerstraße von Augsburg nach Aquileia.
Tag 5
(ca. 130 km, Aufstieg ca. 2.700 Hm) oder leichte Variante via Belluno (ca. 85 km, Aufstieg ca. 1.000 Hm)
Sie verlassen Feltre und radeln entlang der südlichen Ausläufer der Dolomiten nach Cesiomaggiore, auch Dorf des Radsports genannt. Der weitere Weg führt Sie zum Passo San Boldo, einem kleinen Alpenpass in der Region Venetien, bevor Sie nach einer rasanten Abfahrt die hügelige Prosecco Region am Rande der oberitalienischen Tiefebene am Fuße der Südlichen Alpen erreichen. Vorbei am Lago di Santa Croce fahren Sie durch das Piave Tal ins Etappenziel Pieve di Cadore. Falls Sie den Tag lieber etwas gemütlicher gestalten möchten, können Sie die kürzere, direkte Variante über Belluno wählen.
Tag 6
(ca. 90 km, Aufstieg ca. 1.600 Hm)
Von Pieve di Cadore radeln Sie nach Auronzo. Wer möchte, kann einen kurzen Abstecher zum Misurinasee machen. Ihr weiterer Weg führt Sie über den Tre Croci Pass in die Olympiastadt Cortina d’Ampezzo und durch das Höhlensteintal nach Niederdorf/Toblach, dem Endpunkt Ihrer Reise.
Tag 7
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Preise und Daten
Standard | ||
---|---|---|
Preis im Doppelzimmer mit Frühstück | Von 23/05/2021 bis 26/09/2021 | 669 € |
Aufpreis Hochsaison | Von 20/06/2021 bis 15/08/2021 | 75 € |
Aufpreis Einzelzimmer | 159 € |
Vom 23/05/21 bis 18/06/21, vom 19/06/21 bis 19/08/21, vom 13/09/21 bis 26/09/21 die Ankunft ist immer möglich am Sonntag.
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück | Toblach | Von 01/05/2021 bis 30/06/2021 | 59 € |
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht | Toblach | Von 01/05/2021 bis 30/06/2021 | 17 € |
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück | Toblach | Von 01/09/2021 bis 31/10/2021 | 59 € |
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht | Toblach | Von 01/09/2021 bis 31/10/2021 | 17 € |
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück | Toblach | Von 01/07/2021 bis 31/08/2021 | 79 € |
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht | Toblach | Von 01/07/2021 bis 31/08/2021 | 17 € |
Vom 23/05/21 bis 18/06/21, vom 19/06/21 bis 19/08/21, vom 13/09/21 bis 26/09/21 die Ankunft ist immer möglich am Sonntag.
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Leihrad (auf Anfrage begrenzte Verfügbarkeit) | 195 € | |
Leihgebühr GPS Gerät von Garmin | 25 € |
Vom 23/05/21 bis 18/06/21, vom 19/06/21 bis 19/08/21, vom 13/09/21 bis 26/09/21 die Ankunft ist immer möglich am Sonntag.
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.
Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste / Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
Mit der Eisenbahn: von Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel). Fahrpläne auf: www.trenitalia.com, www.oebb.at, www.deutschebahn.de.
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso oder Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.
Hotels der 3*** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!
Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Radreise.
Pinarello Prince Carbon Mod. 2020 – Shimano 11V (auf Anfrage, begrenzte Verfügbarkeit) oder ähnliches Modell.
• Übernachtung in Hotels der 3*** Kategorie
• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
• Informationsgespräch zur Radreise
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
• Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, GPS-Daten, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
• Anreise zum Startpunkt der Tour
• Rückfahrt am Ende der Tour
• Getränke, Kurtaxe und alle Extras
• Mittagessen, Abendessen
• Nicht genannte Eintritte
• Radverleih und Reiseversicherung
• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
FAQ
Fragen und Antworten
Diese Frage wird uns bei der Planung des Urlaubs oft gestellt und leider ist die Antwort darauf alles andere als einfach. Wir versuchen mit der Ausschreibung der Rennradreise, Kilometer- und Höhenmeter-Angaben, etc. die Möglichkeit zu geben, die sportliche Herausforderung abschätzen zu können. Aber wenn es für sich selbst schon schwer einzuschätzen ist, dann ist es für uns fast unmöglich, diese Antwort befriedigend zu beantworten.
Eine realistische Selbsteinschätzung und eine gute Vorbereitung sind ganz wichtig und machen die Reise zu einem positiven Erlebnis und unvergesslichen Ferien und nicht zu einem Kampf.
Nach fixer Buchung schicken wir Ihnen diese gerne zu.
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.