Rennrad Rund um die Dolomiten
Rennradreise zu Füßen des UNESCO Weltnaturerbes
Die Dolomiten sind Ihre treuen Begleiter auf dieser Rundtour zu Füßen der sagenumwobenen „bleichen Berge“, welche von der UNESCO wegen ihrer „einzigartigen monumentalen Schönheit“ zum Weltnaturerbe ernannt wurden. Eine Traumlandschaft mit einzigartigen, bizarren Felsformationen, kristallklaren Seen, blühenden Obst- und Weingärten und sehenswerten Ortschaften wartet darauf, von Ihnen in vollen Zügen genossen zu werden.
Ausgangspunkt ist das Pustertal, welches die Dolomiten gegen Norden hin abgrenzt. Die Tour führt weiter entlang des Eisack- und Etschtales, welche die Westgrenze bilden, vorbei an Südtirols Landeshauptstadt Bozen nach Trient. Auf der Südseite der Dolomiten rollen Sie durch die Valsugana nach Feltre. Abschließend gibt Ihnen die Trasse der ehemaligen Dolomiten Eisenbahn die Richtung in die Olympiastadt Cortina d’Ampezzo vor. Ein letzter Gruß geht an die „Drei Zinnen“, bevor Sie wieder in das Hochpustertal zurückkehren.
Sportliche Radreise für Rennradfahrer mit Grundtraining auf Straßen abseits von starkem Autoverkehr (außer in der Hauptsaison Juli/August).
Route und Etappen
1 giorno / 0 Nächte
Tag 8: Niederdorf/Toblach
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Preise und Daten
Standard | ||
---|---|---|
Paket | siehe Kalender |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Preise:
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.
Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste / Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
Mit der Eisenbahn: von Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel). Fahrpläne auf: www.trenitalia.com, www.oebb.at, www.deutschebahn.de.
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso oder Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.
Hotels der 3*** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!
Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Radreise.
Pinarello Prince Carbon Mod. 2020 – Shimano 11V (auf Anfrage, begrenzte Verfügbarkeit) oder ähnliches Modell.
• Übernachtung in Hotels der 3*** Kategorie
• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
• Informationsgespräch zur Radreise
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
• Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, GPS-Daten, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
• Anreise zum Startpunkt der Tour
• Rückfahrt am Ende der Tour
• Getränke, Kurtaxe und alle Extras
• Mittagessen, Abendessen
• Nicht genannte Eintritte
• Radverleih und Reiseversicherung
• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
FAQ
Fragen und Antworten
Diese Frage wird uns bei der Planung des Urlaubs oft gestellt und leider ist die Antwort darauf alles andere als einfach. Wir versuchen mit der Ausschreibung der Rennradreise, Kilometer- und Höhenmeter-Angaben, etc. die Möglichkeit zu geben, die sportliche Herausforderung abschätzen zu können. Aber wenn es für sich selbst schon schwer einzuschätzen ist, dann ist es für uns fast unmöglich, diese Antwort befriedigend zu beantworten.
Eine realistische Selbsteinschätzung und eine gute Vorbereitung sind ganz wichtig und machen die Reise zu einem positiven Erlebnis und unvergesslichen Ferien und nicht zu einem Kampf.
Nach fixer Buchung schicken wir Ihnen diese gerne zu.
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.