Osttiroler & Südtiroler Dolomiten
789 € Anfrage
8 Tage | Schwierigkeit

Ab 14 Jahren

PDF herunterladen

Osttiroler & Südtiroler Dolomiten

Schwierigkeit:
Dauer: 8 Tage
Länge: 334 - 334 km
Panorama:

Die Radreise startet in der Sonnenstadt Lienz in Osttirol. Die Etappen führen Sie in die Umgebung von Lienz, ins Virgental am Fuße des Großvenediger, Matrei in Osttirol und Spittal an der Drau in Kärnten.

In der Wochenmitte haben Sie einen Transfer ins Hochpusteral nach Toblach in Südtirol, wo der Startpunkt für die folgenden Tage ist. Hier werden Sie nach Cortina d´Ampezzo, Bruneck und Brixen radeln. Am letzten Tag der Radreise fahren Sie vom
Hochpustertal über die Grenze nach Österreich zurück zum Ausgangspunkt nach Lienz. Die Radreise ist eine abwechslungsreiche Tour, welche Natur und Kultur verbindet. Die Strecke verläuft auf Radwegen oder entlang sehr ruhiger Seitenstraßen durch kleine Dörfer und idyllische Landschaften. Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.

Highlights
entlang der Strecke

Bruneck
Bruneck Schloss
Bruneck
Schloss Bruneck ist eine Burg, die auf einem Hügel (dem Schlossberg) weithin sichtbar über der Stadt Bruneck im Pustertal (Südtirol) thront.
Bruneck
Genussmarkt PUR Südtirol
Bruneck
PUR Südtirol ist ein Gesamtkonzept, das Südtiroler Produkte in die Auslage stellt.
Heinfels
Loacker
Heinfels
Fabrik des bekannten italienischen Waffelherstellers mit kleiner Bar und einer Genusswelt.
Niederdorf
Kurpark und Kneippanlage
Niederdorf
Niederdorf ist das erste zertifizierte "Kneipp für mich" -Erlebnisdorf in Italien.
Spittal an der Drau
Schloss Porcia
Spittal an der Drau
Die Komödienspiele im Schloss Porcia bilden einen der etablierten Höhepunkte des Kärntner Kultursommers und bieten seit mehr als 55 Jahren Gelegenheit, sich in der kleinen historischen Stadt stilvoll zu amüsieren.
01
00

Route und Etappen

8 Tage / 7 Nächte

Tag 1: Anreise Lienz

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Lienz

Tag 2: Rundtour Lienz zum Tristacher See

(ca. 28 km)

Ausgehend von Lienz starten Sie die Etappe zur Galitzenklamm, einem bekannten Wasserlehrpfad. Von der Galitzenklamm radeln Sie gemütlich hoch zum Tristacher See, welcher zum Schwimmen einlädt. Weiters führt Sie die Route nach Lavant, wo man einen spätrömisch- frühmittelalterlichen Siedlungshügel besichtigen kann. Eine weitere Sehenswürigkeit befindet sich in Dölsach- das Aguntum- eine antike Römerstadt. Dieser archäologische Park ist sehr sehenswert!

3. Tag: Lienz - Matrei in Osttirol - Virgental - Lienz

(ca. 52 km)

Am Morgen haben Sie einen Transfer ans Ende des Virgentals. Das Virgental liegt inmitten des Nationalparks Hohe Tauern. Der Radweg führt Sie immer leicht abwärts durch Prägraten am Fuße des Großvenediger nach Matrei in Osttirol und dann weiter nach Lienz. Sie radeln durch malerische Berglandschaften und charmante Dörfer.

4. Tag : Lienz - Spittal a. d. Drau -Lienz

(ca. 74 km)

Am Radweg liegen idyllische Dörfer wie Oberdrauburg und Sachsenburg mit ihren schönen historischen Ortskernen. Der nahe Badesee in Greifenburg lädt zum Schwimmen ein. Sie radeln durch kühle Auen und gepflegte bäuerliche Kulturlandschaften, umrahmt von Bergwäldern und Almen. Am Ende der Etappe fahren Sie von Spittal an der Drau mit dem Zug zurück nach Lienz.

Tag 5: Lienz - Toblach - Cortina -Toblach

(ca. 59 km)

Mit der Bahn fahren Sie morgens von Lienz nach Toblach. Von dort radeln Sie vorbei am Toblacher See zum Drei Zinnen Blick und dann weiter zum Dürrensee und dann um höchsten Punkt, nach Gemärk/Cimabanche. Von dort führt Sie der Radweg immer leicht bergab auf einer einzigartigen Strecke, mit eigens für Radfahrer beleuchteten Tunnels der einstigen Bahn nach Cortina d‘Ampezzo.

Tag 6: Toblach - Bruneck - Brixen - Toblach

(ca. 72 km)

Ausgehend vom höchsten Punkt in Toblach schlängelt sich der Radweg entlang des Flusses Rienz durch die Dörfer des Tales nach Bruneck, eine sehr gemütliche Stadt. Besichtigen Sie Schloss Bruneck mit dem Messner Mountain Museum oder das Volkskundemuseum in Dietenheim. Anchließend radeln Sie weiter immer leicht abwärts nach Brixen, eine der schönsten Städte im Alpenraum. Von Brixen fahren Sie mit dem Zug zurück nach Toblach.

Tag 7: Toblach - Sillian- Lienz

(ca. 49 km)

Sie verlassen Toblach und gelangen zuerst nach Innichen, bevor Sie die nahegelegene italienisch-österreichische Grenze in der Nähe von Winnebach nach Sillian überqueren. In Sillian befindet sich die Firma Loacker mit seinen leckeren Keksen und ausgezeichnetem Cappuccino Sie radeln immer leicht abwärts der Drau entlang bis nach Lienz, dem Ausgangspunkt Ihrer Tour.

Tag 8: Abreise

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender
Aufpreis Halbpension 219 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Lienz Von 25/05/2024 bis 14/06/2024 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Lienz Von 25/05/2024 bis 14/06/2024 29 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Lienz Von 15/06/2024 bis 13/09/2024 95 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Lienz Von 15/06/2024 bis 13/09/2024 29 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Lienz Von 14/09/2024 bis 22/09/2024 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Lienz Von 14/09/2024 bis 22/09/2024 29 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Leihrad 21-Gang (Herren) 99 €
Elektro-Leihrad 249 €
Leihrad TOP (Herren) 169 €
Leihrad 21-Gang (Damen) 99 €
Leihrad TOP (Unisex) 169 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Lienz oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol

Mit der Eisenbahn: nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier weiter bis nach Lienz Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.

Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso, Venedig Marco Polo, Ronchi dei Legionari (Triest) oder Innsbruck. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Hotel der 3** oder 4*** Kategorie in Lienz und Niederdorf/Toblach

Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Parkmöglichkeit: kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Radreise.

  • 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad

  • Leihrad TOP (Unisex Modell - Herren Modell auf Anfrage)

  • E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 km ausreichend)

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.

• Übernachtung in einem Hotel der 3**S oder 4*** Kategorie in Lienz und Niederdorf/Toblach

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Abendessen (mindestens 3-Gänge-Menü), falls gebucht

• Videobriefing

• Transfers laut Programm

• Fahrten mit dem Zug am Ende der Etappe

• Gepäcktransfer

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Navigations APP

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen

• Nicht genannte Eintritte

• Radverleih und Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
München – Venedig Select
München – Venedig Select
Radreisen
7 Tage | Schwierigkeit
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Entlang der Küste der Toskana auf der alten Via dei Cavalleggeri
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Am Puls der Alpen vom Tegernsee nach Kitzbühel
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Mehr entdecken
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
München – Venedig Select
München – Venedig Select
Radreisen
7 Tage | Schwierigkeit
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Entlang der Küste der Toskana auf der alten Via dei Cavalleggeri
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Am Puls der Alpen vom Tegernsee nach Kitzbühel
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
Alpe Adria Salzburg – Triest
Von der Mozartstadt Salzburg in die Habsburgerstadt Triest
Alpe Adria Salzburg – Triest
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Parma – Bologna für Gourmets
Parma – Bologna für Gourmets
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Tour du Mont Blanc
Mont Blanc Umrundung
Tour du Mont Blanc
01
00
789 €
Anfrage