Wandern Dreiländereck, Österreich - Italien - Slowenien
819 € Anfrage
8 Tage | Schwierigkeit

Ab 14 Jahren

PDF herunterladen

Wandern Dreiländereck, Österreich – Italien – Slowenien

Auf den Spuren des Alpe-Adria-Trails

Schwierigkeit:
Dauer: 8 Tage
Länge: 84 - 100 km
Panorama:

Diese Wanderreise bietet das einmalige Erlebnis, drei Länder in einer Woche zu entdecken. Erleben Sie eine spannende Wanderreise in beeindruckenden Berg- und Naturlandschaften geprägt durch die drei Kulturen der Länder. In Italien durchwandern Sie einen kleinen Teil der Region Friaul-Julisch Venetien. Nicht weniger beeindruckend ist der slowenische Teil der Wanderreise.

Gestartet wird in Villach. Hier spürt man den nahen Süden. Die Region Friaul-Julisch Venetien ist geprägt durch den Karnischen Höhenkamm von über 100 km Länge, zwischen den Einzugsgebieten von Drau, Gail und Tagliamento, sowie den Julischen Alpen, die noch heute die Grenze zwischen slowenischem und friulanischem Sprachgebiet sind. Ein Höhepunkt der Tour ist sicherlich der italienische Wallfahrtsort Monte Lussari. Der slowenische Teil führt in den Triglav Nationalpark und in den mondänen Skiort Kranjska Gora – auch das Kitzbühel Sloweniens genannt.
Die Wanderung verläuft entlang markierter Berg- und Wanderwege. Die Tour ist für jedermann mit guter Grundkondition geeignet.

Highlights
entlang der Strecke

Tarvis
Lussari Berg
Tarvis
Das Heiligtum der Madonna von Lussari, wo der Tradition zufolge die Jungfrau erschienen sein soll, befindet sich auf dem Lussari Berg (Monte Lussari).
Tarvis
Weißenfelser Seen – Laghi di Fusine
Tarvis
Die Weißenfelser Seen, auch Laghi di Fusine genannt, sind zwei eindrucksvolle Gletscherseen und liegen auf 924 und 928 Metern Seehöhe.
Kranjska Gora
Russische Kapelle
Kranjska Gora
Die dem Hl. Wladimir gewidmete hölzerne Kapelle wurde 1917 von überlebenden russischen Kriegsgefangenen zum Gedenken an die Verstorbenen beim Bau der Straße über den Vršič errichtet.
Villach
Dobratsch Naturpark
Villach
Am Schnittpunkt dreier Kulturen gelegen, umgibt ihn eine lebhafte Tallandschaft, deren Charakter und besondere Atmosphäre sich am besten beim Wandern erschließen lässt.
Dreiländereck
Freundschaftszeichen Tromeja
Dreiländereck
Das Freundschaftszeichen Tromeja befindet sich am Dreiländereck, Schnittpunkt zwischen Österreich, Slowenien und Italien und stellt ein historisches Denkmal der Freundschaft zwischen diesen drei Ländern dar.
01
00

Route und Etappen

8 Tage / 7 Nächte

Tag 1: Villach

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel nach Villach.

Tag 2: Villach – Feistritz a. d. Gail/Umgebung

(Aufstieg ca. 210 Hm, Abstieg ca. 110 Hm / ca. 5-6 Std.)

Sie starten in der quirligen Innenstadt von Villach und sind in kurzer Zeit mitten in der Natur. Mit dem Bus gelangen Sie von der Innenstadt nach Rosstratte. Von dort wandern Sie auf den Dobratsch, den Villacher Hausberg. Genießen Sie das herrliche Panorama! Der Naturpark Dobratsch ist 7250 Hektar groß und besteht aus Landschafts-, Naturschutz-, und Europaschutzgebieten. Er liegt inmitten der idyllischen Seelandschaft Kärntens.

Tag 3: Feistritz a. d. Gail/Umgebung – Camporosso

(Aufstieg ca. 380 m, Abstieg ca. 1.080 Hm / ca. 4-5 Std.)

Ein Transfer bringt Sie zum Ausgangspunkt der Tour auf die Feistritzer Untere Alm. Ihre Wanderung führt heute über die Grenze nach Italien, großteils durch unberührte Naturlandschaft mit schönen Ausblicken auf den Dobratsch und das idyllische Gailtal. Geprägt wird dieser Höhenzug, der sogenannte Karnische Kamm von schönen Almlandschaften. Auf dem Abstieg machen Sie dann rasch Höhenmeter gut und blicken bald auf die Kirche von Camporosso, dem heutigen Etappenziel.

Tag 4: Camporosso – Monte Lussari (Luschariberg)– Camporosso

(Aufstieg ca. 960 Hm, Abstieg ca. 960 Hm / 4-5 Std. - Variante auf die Cima del Cacciatore: Aufstieg ca. 310 Hm, Abstieg ca. 310 Hm / ca. 2 Std; - Variante mit Seilbahn: Aufstieg ca. 0 Hm, Abstieg ca. 975 Hm / ca. 2,5 Std.)

Die heutige Tour führt Sie auf den bekannten Monte Lussari (Luschariberg), seit jeher Ziel vieler Pilgerfahrten italienischer, slawischer und deutscher Gläubiger. Der einzigartige Ort am Gipfel mit Lokalen und kleinen Geschäften zeigt die Anziehungskraft der Marienwallfahrtskirche und des Ortes auf Pilger und Wanderer gleichermaßen. Abgerundet wird das Erlebnis mit einem atemberaubenden Blick auf die gesamte Bergkette der Julischen Alpen, gekonnt vor den Terrassen der Gasthäuser in Szene gesetzt. Alternativ können Sie mit der Seilbahn von Camporosso auf den Monte Lussari fahren (Ticket nicht inbegriffen) und von dort bequem zum Ausgangspunkt zurückwandern.

Tag 5: Camporosso - Kranjska Gora

(Aufstieg ca. 300 Hm, Abstieg ca. 230 Hm / ca. 5 Std.)

Transfer am Morgen zum Ausgangspunkt der Tour. Am Fuße der mächtigen Mangart- Gruppe wandern Sie zu den Weißenfelser Seen (Laghi di Fusine), kleine und faszinierende aus Gletschern entstandene Bergseen, die in einem dichten Fichtenwald am Fuße des Berges Mangart eingebettet liegen. Durch weite Hochflächen, feuchte Wiesen, Torfmoore und Kiefernwälder geht es über die italienisch/slowenische Grenze nach Kranjska Gora.

Tag 6: Ruhetag oder Rundtour um Kranjska Gora

(Ruhetag oder Aufstieg ca. 310 Hm, Abstieg ca. 320 Hm /ca. 4-5 Std.)

Heute steht es Ihnen frei, die Umgebung von Kranjska Gora – auch das Kitzbühel Sloweniens genannt - zu erkunden, oder sich einen Ruhetag zu gönnen. Möglichkeiten für kleinere und größere Wandertouren bieten sich genügend rund um diesen Ort. Er ist das Tor zum bekannten Trigalv-Nationalpark, rund um Sloweniens höchsten Berg.

Tag 7: Kranjska Gora - Faaker See - Villach

(Aufstieg ca. 890 Hm, Abstieg ca. 1.260 Hm, ca. 6 Std.)

Von Kranjska Gora haben Sie am Morgen einen kurzen Transfer zum Startpunkt der Etappe. Sie wandern am Techantinger Mittagskogel und am Mallestiger Mittagskogel vorbei hinunter nach Faak am See. Der See ist der ideale Ort, um sich nach dieser landschaftlich atemberaubenden Tour abzukühlen und zu entspannen. Von Faak am See fahren Sie mit dem Zug nach Villach zurück.s Richtung Villach.

Tag 8: Villach

Individuelle Abreise aus Villach oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Villach 79 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Villach 25 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: Villach ist über die Autobahnen A2, A10 oder A11 (je nach Herkunftsort) einfach zu erreichen.
Mit der Eisenbahn: gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn nach Villach. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Flughafen Klagenfurt, Salzburg oder Ljubljana. Von allen drei Orten gibt es gute Zugverbindungen nach Villach.

Gasthöfe und Hotels der guten 3*** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!

Je nach Anreisehotel, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder in Hotelnähe (für die gebuchte Hotelübernachtung).
Öffentliche Parkgarage zum Preis von ca. € 40,00/Woche Vorreservierung der Parkplätze/Garagen nicht möglich; zahlbar vor Ort oder kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Zentrumsnähe.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.

• Übernachtung in Gasthöfen und Hotels der guten 3*** Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Informationsgespräch zur Wanderreise

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Transfers laut Programm

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Navigations APP

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen, Abendessen

• Nicht genannte Eintritte

• Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

FAQ

Fragen und Antworten

Die Transfers zu den Ausgangspunkten werden direkt von uns mit einem Shuttlebus oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln organisiert. Nähere Infos findest du in den Reiseunterlagen.

Besondere Erfahrungen sind nicht nötig. Ihr Gesundheitszustand sollte durchschnittlich gut sein und zulassen, dass sie 4 – 5 Stunden laufen können.

Zweckmäßig ist leichte, bequeme Kleidung. Zusätzlich zur üblichen Ausrüstung (Kleider, Waschzeug) empfehlen wir: Wander- oder Trekkinghose, Handschuhe, Wander- oder Trekkingschuhe (harte Sohle u. hoher Schaft schonen Füße), Wanderstöcke,  Regenjacke/-schutz/Sonnenschutz (Kappe, Brille), kleiner Rucksack für den Tagesproviant, Trinkflasche, Persönliche Medikamente, kleine Reiseapotheke (Pflaster, elastische Binde, Desinfektion, Salbe gegen Zerrungen).

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mehr entdecken
Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
01
00
819 €
Anfrage