Kärntner Seen Schleife West

Diese Tour ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Dennoch können Sie uns gerne eine individuelle Anfrage senden.

Kärntner Seen Schleife West

Vorbei an Weissensee, Millstätter-, Pressegger- und Faaker See

Schwierigkeit:
Dauer: 6 Tage
Länge: 165 - 165 km
Panorama:

Die Kärnten Seen Schleife ist eine Radtour zu den schönsten Seen Kärntens. Vorbei an blauen und türkisen Seen, begleitet von einer Hügel- und Berglandschaft besticht die Route durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Der mediterrane Einfluss im Süden Österreichs macht Radfahren von April bis Oktober zum Genuss. Diese Kurz-Radreise ist eine Variante der Kärntner Seenschleife Genusstour. Abschnitte mit starken Steigungen oder auf Straßen gibt es in dieser Tour nicht.

Die Radreise führt Sie, ausgehend von Villach, der Rad-Hauptstadt Kärntens zum Millstätter See, Weißensee, Pressegger See sowie den Faaker See und Ossiacher See zurück nach Villach. Die Radtour führt vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen, sehr oft direkt entlang der Seeufer. Die Strecke ist vorwiegend flach, in wenigen Abschnitten leicht hügelig.

Highlights
entlang der Strecke

Villach
Trendige Trachten in Villach
Villach
PLEAMLE: Pleamle ist eine Gratwanderung zwischen Tracht und modernem Lifestyle. Das Wagnis, Volkskultur aus dem Alpenraum mit mondänen Kleidungsstücken zu kombinieren.
Spittal an der Drau
Schloss Porcia
Spittal an der Drau
Die Komödienspiele im Schloss Porcia bilden einen der etablierten Höhepunkte des Kärntner Kultursommers und bieten seit mehr als 55 Jahren Gelegenheit, sich in der kleinen historischen Stadt stilvoll zu amüsieren.
Klagenfurt
Lindwurmbrunnen
Klagenfurt
Der Lindwurmbrunnen auf dem Neuen Platz in Klagenfurt am Wörthersee aus dem 16. Jahrhundert stellt das Wahrzeichen und ihr Wappentier dar, einen Lindwurm.
Pressegger See
Pressegger See
Pressegger See
Der naturbelassene Pressegger See liegt inmitten von Bergen, Wäldern und Wiesen eingebettet im zweitgrößten Schilfgütertel Österreichs. Mit bis zu 28 Grad zählt er zu den wärmsten Badeseen in Österreich.
Ossiach
Ossiach
Ossiach
Ossiach zeigt sich das ganze Jahr über als charmanter Urlaubsort mit einer Traumkulisse zwischen Bergen und Seen. Nicht zu übersehen: das historische Stift Ossiach mit seiner barocken Stiftskirche.
Faaker See
Faaker See
Faaker See
Der Faaker See ist der südlichste Badesee Österreichs und eine wahre Naturschönheit. Das Wasser des Faaker Sees schimmert türkisblau und am Horizont ragen die Gebirgszüge der Karawanken in den Himmel.
01
00

Route und Etappen

6 Tage / 5 Nächte

Tag 1: Villach

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Villach. Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

Tag 2: Villach – Millstätter See Rundfahrt – Millstatt/Seeboden

(ca. 30 km)

Am Morgen fahren Sie mit dem Zug nach Lendorf bei Spittal a.d. Drau. Von dort radeln Sie auf Nebenstraßen zum Millstätter See, der zur Gänze von einem Radweg umgeben ist. Sie entdecken das unberührte Südufer, wo es keine Straße gibt und Sie an vielen Stellen einen atemberaubenden Blick auf den See haben. Entlang des Nordufers radeln Sie zum Teil direkt am See bis in den Hauptort der Region, Millstatt am See (hier verbrachte bereits der österreichische Kaiser seinen Urlaub, und viele stilvolle Villen aus dieser Epoche sind noch erhalten) oder Sie radeln noch ein paar Kilometer weiter nach Seeboden.

Tag 3: Millstatt/Seeboden – Weißensee – Hermagor/Pressegger See

(ca. 30 km)

Am Morgen bringt Sie ein Transfer hinauf zum Weißensee. Oben angekommen, fahren Sie mit dem Schiff zum Ausgangspunkt der Radtour. Hier wartet zuerst ein kurzer Anstieg auf Sie, bevor es anschließend abwärts, dem verträumten Gitschtal entlang, in die Kleinstadt Hermagor und dann an den Pressegger See geht.

Tag 4: Hermagor/Pressegger See - Gailtal – Faaker See – Villach

(ca. 60 km)

Ihre Radtour führt Sie heute durchwegs abwärts, dem Gailtal Radweg entlang. Das breite Tal ist naturbelassen und der Radweg wird mitten durch die Naturlandschaft am Fluss entlanggeführt. Am Beginn Ihrer Radtour fahren Sie am Pressegger See vorbei. Er ist wie alle Kärntner Seen ein Badesee mit warmen Temperaturen. Ein Teil der Tour führt dann vor Villach am Fuße des majestätischen Dobratsch-Bergs durch ein Naturschutzgebiet, das im Zuge eines historischen Felssturzes entstanden ist. Auch hier radeln Sie direkt am Gailfluss entlang, der an dieser Stelle breit und flach ist und von vielen Naturliebhabern als Badeplatz genutzt wird. Der Radweg führt Sie weiter Richtung Faaker See. Er ist der Smaragd unter den Kärntner Seen, nicht sehr groß, aber sehr warm und türkis wie die Karibik. Sie umrunden den See vom Süden nach Osten und fahren dann an entlang des Drauradweges bis zu Ihrem heutigen Etappenziel – Villach.

Tag 5: Villach – Ossiacher See Rundfahrt – Villach

(ca. 45 km)

Der Seebach führt Sie aus Villach hinaus und bald schon fällt die Burgruine Landskron, welche hoch oben über dem Land thront, in Ihr Blickfeld: Gleich ist der Ossiacher See erreicht. Idyllisch eingebettet in die umliegende Bergwelt, begrüßen Sie einladende Badeorte und das romantische Stift Ossiach. Die dunkelgrüne Farbe des Wassers lädt ein zu einem erfrischenden Bad, bevor Sie Ihre Rundfahrt in Villach wieder beenden.

Tag 6: Villach

Individuelle Abreise aus Villach oder Möglichkeit zur Verlängerung.

UNSER TIPP: Kombinieren Sie die Touren Kärnten Seen Schleife West und Ost zu einer entspannenden 10 Tages Tour durch die Kärntner Seenwelt.

01
00

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: Villach ist über die Autobahnen A2, A10 oder A11 (je nach Herkunftsort) einfach zu erreichen.
Mit der Eisenbahn: gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn nach Villach. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com
Mit dem Flugzeug: Flughafen Klagenfurt, Salzburg und Ljubljana. Von Klagenfurt und Salzburg gibt es gute Zugverbindungen nach Villach, von Ljubljana einen Shuttleservice.

Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!

Je nach Anreisehotel kostenloser, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder in Hotelnähe für die Tournächte.
Öffentliche Parkgarage zum Preis von ca. € 35,00/Woche Vorreservierung der Parkplätze/Garagen nicht möglich; zahlbar vor Ort.

• 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 km ausreichend)

• Übernachtung in ausgewählten Hotels der 3*** und 4**** Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Am Anreisetag steht unser Service-Team für Fragen und Radausgabe vor Ort zur Verfügung

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Transfers laut Programm: Villach – Lendorf bei Spittal a.d. Drau (Zug), Millstatt - Weißensee und Schifffahrt Weissensee Ostufer-Neusach

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

• Navigations APP; GPS Daten

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen, Abendessen

• Nicht genannte Eintritte

• Nicht genannte Zug- und Schiffstickets

• Radverleih und Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Mehr entdecken
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
Gravelbike
8 Tage | Schwierigkeit
Toblach – Caorle Gravelbike
Von Toblach nach Caorle mit dem Gravelbike
Toblach – Caorle Gravelbike
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
Lerne Italienisch beim Radfahren
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
01
00