Kärntner Seen Schleife Ost
559 € Anfrage
6 Tage | Schwierigkeit

Ab 8 Jahren

PDF herunterladen

Kärntner Seen Schleife Ost mit dem Fahrrad

Faaker See, Klopeiner See, Wörthersee, Keutschacher- und Ossiachersee

Schwierigkeit:
Dauer: 6 Tage
Länge: 200 - 210 km
Panorama:

Die Kärnten Seen Schleife ist eine Radtour zu den schönsten Seen Kärntens. Vorbei an blauen und türkisen Seen, begleitet von einer Hügel- und Berglandschaft besticht die Route durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Der mediterrane Einfluss im Süden Österreichs macht Radfahren von April bis Oktober zum Genuss. Diese Kurz-Radreise ist eine Variante der Kärntner Seenschleife für Genießer. Abschnitte mit starken Steigungen oder auf Straßen gibt es in dieser Tour nicht.

Die Radreise führt Sie, ausgehend von Villach, der Rad-Hauptstadt Kärntens zum Faaker See, an den Klopeiner See und über die Landeshauptstadt Klagenfurt an den Wörthersee oder das Keutschacher Seental zurück nach Villach und abschließend rund um den Ossiacher See.
Die Radtour führt vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen, sehr oft direkt entlang der Seeufer. Die Strecke ist vorwiegend flach, in wenigen Abschnitten leicht hügelig.

Highlights
entlang der Strecke

Villach
Trendige Trachten in Villach
Villach
PLEAMLE: Pleamle ist eine Gratwanderung zwischen Tracht und modernem Lifestyle. Das Wagnis, Volkskultur aus dem Alpenraum mit mondänen Kleidungsstücken zu kombinieren.
Sankt Kanzian
Klopeiner See
Sankt Kanzian
Mit durchschnittlich 22 Grad Wassertemperatur ist der Klopeiner See schon im Mai der wärmste Bergsee in Europa.
Kärnten
Wörthersee
Kärnten
Am bekannten Wörthersee sorgen Strandbäder, Seeschifffahrten und Bootsverleihe für Spaß und Abwechslung für die ganze Familie.
Ossiach
Ossiach
Ossiach
Ossiach zeigt sich das ganze Jahr über als charmanter Urlaubsort mit einer Traumkulisse zwischen Bergen und Seen. Nicht zu übersehen: das historische Stift Ossiach mit seiner barocken Stiftskirche.
Faaker See
Faaker See
Faaker See
Der Faaker See ist der südlichste Badesee Österreichs und eine wahre Naturschönheit. Das Wasser des Faaker Sees schimmert türkisblau und am Horizont ragen die Gebirgszüge der Karawanken in den Himmel.
01
00

Route und Etappen

6 Tage / 5 Nächte

Tag 1: Villach

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Villach. Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

Tag 2: Villach – Faaker See – Rosegg/Mühlbach

(ca. 35-40 km)

Sie starten in Villach und durch die Kleinstadt hinaus führt der Weg Richtung Faaker See. Er ist der Smaragd unter den Kärntner Seen, nicht sehr groß, aber sehr warm und türkis wie die Karibik. Sie umrunden den See vom Süden nach Osten und fahren dann an den Drauradweg, der Sie an Ihr Etappenziel bringt.

Tag 3: Rosegg/Mühlbach – Klopeinersee

(ca. 55-65 km)

Heute geleitet Sie Ihre Fahrradtour in Kärnten durch das landschaftlich reizvolle Rosental. Während der Radreise am Drauradweg bietet sich die eine oder andere Möglichkeit für einen Abstecher sportlicher oder kultureller Art. Im Feistritzer Stausee können Kanutouren unternommen werden. Das Büchsenmacher- und das Carnica- Bienenmuseum in Ferlach geben einen Einblick in die Geschichte dieser Region. Die Tscheppaschlucht ist 1,2 km lang und beeindruckt durch schroffe Felsen und den 26 m hohen Tschauko Wasserfall. Ihre heutige Radtour am Drauradweg (vom ADFC mit 5 Sternen ausgezeichnet) verläuft hier größtenteils flach, oft direkt an der Drau und durch unberührte Natur bis an den Klopeiner See, einem der wärmsten Badeseen in Kärnten.

Tag 4: Klopeinersee – Klagenfurt – Velden über Nordufer Wörthersee oder alternativ Keutschacher Seental

über Nordufer Wörthersee (ca. 45 km) oder alternativ Keutschacher Seental (ca. 50 km)

Eine Runde um den Klopeiner See sollte nicht fehlen, bevor Sie dann entlang des Völkermarkter Stausees und über Grafenstein zurück Richtung Klagenfurt radeln. Die Radtour ist gemütlich, der Weg führt flach direkt in die Landeshauptstadt Kärntens. Das Städtchen ist überschaubar, der mittelalterliche Kern sehr schön mit gut erhaltenen Häusern und heute Zentrum des Lebens der Stadt. Einen Bummel um den alten und neuen Platz wo der Lindwurm als Wahrzeichen steht, sollten Sie in jedem Fall machen. Danach radeln Sie entlang des Lendkanals raus aus der Stadt direkt zum Ufer des Wörthersees. Sie haben nun die Wahl: Entweder über den Radweg am Nordufer des Wörthersees durch die bekannten Badeorte oder durch das naturbelassene Keutschacher Seental mit vier weiteren Seen. Beide Varianten sind reizvoll und führen am Etappenziel zusammen.

Sollten Sie mehr Zeit Klagenfurt verbringen wollen, können Sie Ihre Radstrecke am Wörthersee auch durch eine Zugfahrt bzw. mit einem der Wörtherseeschiffe verkürzen (Tickets sind nicht inkludiert).

Tag 5: Velden – Ossiachersee – Villach

(ca. 50 km)

Der erste Abschnitt führt Sie heute entlang des Drauradwegs zurück, am Silbersee vorbei Richtung Villach. Kurz vor Villach zweigen Sie zum Ossiacher See ab, wo sie schon bald die Burgruine Landskron erblicken, welche hoch oben über dem Land thront. Idyllisch eingebettet in die umliegende Bergwelt, begrüßen Sie einladende Badeorte und sie radeln vorbei am romantischen Stift Ossiach und durch das Bleistätter Moor. Die dunkelgrüne Farbe des Wassers ist etwas Besonderes. Sie umrunden den Ossiacher See und fahren dann nach Villach zurück – dem Ausgangsort Ihrer Genuss-Radreise Kärntner Seenschleife Ost.

Tag 6: Villach

Individuelle Abreise aus Villach oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Villach 79 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Leihrad 21-Gang (Damen) 79 €
21-Gang Leihrad (Herren) 79 €
Elektro-Leihrad 149 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: Villach ist über die Autobahnen A2, A10 oder A11 (je nach Herkunftsort) einfach zu erreichen.
Mit der Eisenbahn: gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn nach Villach. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com
Mit dem Flugzeug: Flughafen Klagenfurt, Salzburg und Ljubljana. Von Klagenfurt und Salzburg gibt es gute Zugverbindungen nach Villach, von Ljubljana einen Shuttleservice.

Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!

Je nach Anreisehotel kostenloser, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder in Hotelnähe für die Tournächte. Öffentliche Parkgarage zum Preis von ca. € 40,00/Woche Vorreservierung der Parkplätze/Garagen nicht möglich; zahlbar vor Ort.

• 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 km ausreichend)

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.

• Übernachtung in ausgewählten Hotels der 3*** und 4**** Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Am Anreisetag steht unser Service-Team für Fragen und Radausgabe vor Ort zur Verfügung

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

• Navigations APP; GPS Daten

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen, Abendessen

• Nicht genannte Eintritte

• Nicht genannte Zug- und Schiffstickets

• Radverleih und Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mehr entdecken
Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
01
00
559 €
Anfrage