Sternfahrt in Istrien
Sternfahrt Istrien
Ausgangspunkt dieser Sternfahrt ist Porec. Diese Stadt ist die bedeutendste Küstenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien in Kroatien. Das wohl bekannteste Bauwerk in Poreč/Parenzo ist das Bischofsgebäude mit der Euphrasius-Basilika, das von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Die Radreise verläuft großteils entlang verkehrsfreier Nebenstraßen im Hinterland Istriens oder entlang der Küste.
Route und Etappen
8 Tage / 7 Nächte
Tag 1: Anreise
Individuelle Anreise zum Hotel in Porec. Ein Besuch der Euphrasius-Basilika, welche von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde, sollten Sie auf keinen Fall verpassen.
Tag 2: Rundtour Porec
(ca. 35 km)
Der erste Radtag führt Sie auf Erkundungstour durch das Hinterland von Porec. Zuerst geht es entlang der Küste zum Badeort Santa Marina di Vabriga und anschließend nach Vabriga. Nun verlassen Sie die Küste und radeln ins Landesinnere nach Visnjan und zurück nach Porec.
Tag 3: Porec – Vrsar – Limski-Kanal - Porec
(ca. 40 km)
Der heutige Radtag führt Sie von Porec zum berühmten fjordähnlichen Limski-Kanal mit seinem blau schimmernden Wasser. Heute ist der Limski-Kanal Naturschutzgebiet und am Ufer des Fjords wurden Muschel- und Austernzuchten angelegt. Durch das Landesinnere geht es dann gemütlich zurück nach Porec.
Tag 4: Grožnjan – Buje – Novigrad - Porec
(ca. 55 km)
Nach einem kurzen Transfer erreichen Sie das Künstlerdorf Grožnjan. Heute ist Grožnjan Treffpunkt für Musiker aus aller Welt. Im Sommer finden hier klassische Konzerte junger Musiker statt. „Jazz is Back“ lautet der Titel des Musikfestivals, das in der zweiten Julihälfte stattfindet und für alle Jazzfans ein Muss ist. Auf die Bildende Kunst ausgerichtet ist das Ende September stattfindende Künstlertreffen Ex Tempore. Von Grožnjan radeln Sie über Buje bergab zur Adria-Küste und dieser entlang bis nach Novigrad (ital. Cittanova). Diese kleine mittelalterliche Stadt, umgeben von einer Festungsmauer, liegt an der Mündung des Mirna. Auf dem Rückweg kommen Sie an der Grotte „Jama Baredine“, einer Tropfsteinhöhle, vorbei, bevor Sie wieder Porec erreichen.
Tag 5: Motovun - Porec
(ca. 45 km)
Nach einem kurzen Transfer in das Hinterland von Porec ist der erste Halt entlang der Strecke Motovun, ein ehemals wichtiger strategischer Punkt der Venezianer, uneinnehmbar auf der Kuppe eines steilen Hügels gelegen. Die mittelalterliche Stadt lässt sich komplett umrunden und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegende Hügellandschaft, das Meer und besonders das Mirna-Tal. Auf der Parenzana geht es dann nach Vizinada, von wo aus Sie noch einmal einen Blick auf das eindrucksvolle Motovun werfen können, bevor Sie durch das Hinterland zurück nach Porec radeln.
Tag 6: Porec – Rovinj
(ca. 55 km)
Die heutige Etappe führt Sie von Porec nach Rovinj, einer der schönsten Städte Istriens. Vom Adriatischen Meer umgeben, grüßt Sie von weitem der hochaufragende Glockenturm der Euphemia-Kirche, die am höchsten Platz von Rovinj steht. Wer möchte, kann noch einen kurzen Abstecher nach Zlatni rt (auch Goldenes Kap genannt) radeln, einer ins Meer ragenden Halbinsel, auf der sich eine unter Naturschutz gestellte Parkanlage befindet. Am Nachmittag findet der Rücktransfer nach Porec statt.
Tag 7: Kanfanar – Pula
(ca. 40 km)
Nach einem kurzen Transfer nach Kanfanar radeln Sie durch ausgedehnte Wälder nach Pula. In Fazana haben Sie die Möglichkeit, mit einem der vielen Boote einen Ausflug zu den Brijuni-Inseln zu unternehmen. Weiter geht es dann nach Pula, der größten Stadt Istriens. Sie ist vor allem für die antiken Sehenswürdigkeiten wie das Amphitheater bekannt. Am Abend Rücktransfer nach Porec.
Tag 8: Abreise
Individuelle Abreise aus Porec oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Preise und Daten
Standard | ||
---|---|---|
Paket | siehe Kalender | |
Aufpreis Halbpension | 169 € |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück | Poreč | 89 € | |
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht | Poreč | 35 € |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
21-Gang Leihrad (Herren) | 99 € | |
Leihrad TOP (Herren) | 159 € | |
Leihrad 21-Gang (Damen) | 99 € | |
Elektro-Leihrad | 229 € |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Preise:
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.
Mit dem Auto: vom Norden über die Autobahn A10 nach Villach und auf der A23 weiter nach Udine und Ljubljana nach Porec.
Mit dem Flugzeug: Flughafen Triest/Ronchi dei Legionari oder Flughafen Pula. Gute Busverbindungen von Pula Zentrum nach Porec.
Hotel der 4**** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!
Parkplatz beim Ausgangshotel. Reservierung bei Buchung nicht möglich; Bezahlung vor Ort.
Jeden Mittwoch und Samstag Hin- und Rücktransfer mit dem Shuttlebus von Pula nach Porec zum Preis von € 100,00 pro Fahrt + € 29,00 pro eigenes Rad (pauschal bei 1-8 Personen - Reservierung bei Buchung erforderlich und Zahlung direkt vor Ort)
• 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
• Leihrad TOP
• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 km ausreichend)
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.
• Übernachtung im Hotel der 4**** Kategorie
• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
• Falls Sie Halbpension gebucht haben: mindestens 3-Gang Abendessen oder Buffet
• Informationsgespräch zur Radreise
• Transfers lt. Programm
• Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
• Navigations APP
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
• Anreise zum Startpunkt der Tour
• Rückfahrt am Ende der Tour
• Getränke, Kurtaxe und alle Extras
• Mittagessen, Abendessen (falls nicht gebucht)
• Nicht genannte Eintritte
• Radverleih und Reiseversicherung
• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
FAQ
Fragen und Antworten
Wenn Sie nicht jeden Tag die Koffer packen möchten und in ein anderes Hotel umziehen wollen, dann sind unsere Sternradtouren genau das Richtige. Der Ausgangspunkt der verschiedenen Touren ist immer ein Hotel, zu dem Sie am Abend zurückkehren. Sie nächtigen also jede Nacht im selben Bett und unternehmen individuelle Tagestouren in der herrlichen Umgebung. Sternfahrten erlauben es einem, einfach mal einen Tag auszusetzen, wenn einem danach ist. Ein Ruhetag im Wellness-Bereich oder am Pool ist zwischendrin doch auch mal nett, finden Sie nicht?
Bei unseren Sternfahrten geben wir uns besonders große Mühe, schöne Unterkünfte zu finden. Je nach Verfügbarkeit werden 3***superior oder 4**** Hotels gebucht.
Nein, die Reihenfolge der Tagestouren kann variieren. Die genaue Reihenfolge erfährst du bei Anreise.
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.