Gardasee Sternfahrt

Diese Tour ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Dennoch können Sie uns gerne eine individuelle Anfrage senden.

Gardasee Sternfahrt mit dem Fahrrad

Sternfahrt im Süden des Grössten Sees Italiens

Schwierigkeit:
Dauer: 7 Tage
Länge: 170 - 190 km
Panorama:

Auf dieser Sternfahrt erkunden Sie ausgehend vom lebhaften Städchen Peschiera, gelegen am Mincio, dem einzigen Abfluss des Gardasees, die südliche Gardasee Region. Die Tour führt Sie am Ufer entlang in die bekannten Ortschaften Garda und Desenzano, nach Verona, der Stadt von Romeo und Julia, aber auch in weniger bekannte kleine Orte in den nahegelegenen Moränenhügeln im Hinterland.

Radreise für Genießer auf Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Einzig die Einfahrt nach Verona ist teilweise stärker befahren. Großteils flaches bis hügeliges Gelände mit wenigen kurzen Steigungen.

Route und Etappen

7 Tage / 6 Nächte

Tag 1: Anreise

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Peschiera.

Tag 2: Rundtour Peschiera del Garda

(ca. 40 km)

Ausgehend von Peschiera del Garda führt die Route zunächst in Richtung Süden nach Solferino, bekann durch die Entscheidungsschlacht im Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und dem Königreich Sardinien. Sie durchqueren dabei Obstplantagen und Weinberge, wo der berühmte Lugano-Wein wächst.

Tag 3: Peschiera - Desenzano del Garda

(ca. 45 km)

Heute radeln Sie westwärts nach Desenzano, der größten Stadt am Ufer des Gardasees. Ausgehend von Desenzano erkunden Sie auch die Hügellandschaft im Hinterland und gelangen bis nach Padenghe. Für wenig trainierte Personen bietet die Stadt verschiedene Restaurants und Geschäfte oder Sie können auch einfach am Ufer des Sees entspannen. Mit dem Zug fahren Sie dann am Ende des Tages zurück nach Peschiera.

Tag 4: Garda - Bardolino - Lazise - Peschiera

(ca. 30 km)

Eine entspannende Schifffahrt über den Gardasee eröffnet den heutigen Tag. Sie erreichen schließlich Garda, das zwischen dem riesigen Felsen Rocca del Garda und der schönen Halbinsel San Virgilio in einer Bucht liegt. Direkt am Ufer des Sees radeln Sie nach Bardolino, bekannt für seinen Rotwein. Kehren Sie auf jeden Fall in einem der vielen Restaurants am Wasser ein oder streifen Sie durch die Gassen der Ortschaften Bardolino und Lazise, bevor Sie nach Peschiera zurückkehren.

Tag 5: Peschiera - Bussolengo Verona

(ca. 40 km)

Auf der heutigen Etappe fahren Sie zunächst durchs hügelige Hinterland nach Bussolengo und folgen dann dem Flusslauf bis nach Verona in die romantische, elegante und blühende Stadt von Romeo und Julia. Veronas Altstadt ist seit 2000 UNESCO Weltkulturerbe und ein Ort voller Geschichte, Kultur, Architektur und Lebensfreude. Verona gilt als eine der schönsten Städte Venetiens. Verpassen Sie auf keinen Fall die römische Arena, die schöne Kirche von San Zeno und natürlich die „Casa di Giulietta“. Mit dem Zug fahren Sie im Anschluss zurück nach Peschiera.

Tag 6: Rundtour Borghetto/Custoza Rundtour

(ca. 40 km)

Dem Fluß Mincio entlang radeln sie auf dem wohl berühmtesten Radweg Italiens bis in die bezaubernde Ortschaft Borghetto. Auf dem nahegelegenen Hügel befindet sich Valeggio, bekannt für die typischen Teigtaschen und die Park- und Gartenanlage von Sigurtà. Sie radeln weiter nach Custoza, Kriegsschauplatz während der Unabhängigkeit Italiens und heute besser bekannt für seinen Wein, den Bianco di Custoza bekannt.

Tag 7: Abreise

Individuelle Abreise aus Peschiera oder Möglichkeit zur Verlängerung am Gardasee.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Affi
Mit der Eisenbahn: über Innsbruck und den Brenner nach Verona, dann mit dem Regionalzug weiter nach Peschiera, Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Die nächsten Flughäfen sind Verona Villafranca und Bergamo

Ausgewählte Hotels 3*** oder 4**** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Auf Anfrage können Transfers vom Bahnhof oder Flughafen zum Ausgangspunkt der Tour gebucht werden

21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
Leihrad TOP
E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 km ausreichend)

• Übernachtung in Hotels 3*** oder 4**** Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Informationsgespräch zur Radreise

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Tickets für die im Programm vorgesehenen Transfers (Zug und Schiff)

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

• Navigations APP

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen, Abendessen

• Nicht genannte Eintritte

• Radverleih und Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Mehr entdecken
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
Gravelbike
8 Tage | Schwierigkeit
Toblach – Caorle Gravelbike
Von Toblach nach Caorle mit dem Gravelbike
Toblach – Caorle Gravelbike
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
Lerne Italienisch beim Radfahren
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
01
00