Apulien und Basilikata
880 € Anfrage
8 Tage | Schwierigkeit

Radtour durch Apulien und Basilikata

Von Trani nach Ostuni

Schwierigkeit:
Dauer: 8 Tage
Länge: 300 - 300 km
Panorama:

Auf dem Sattel Ihres Fahrrades entdecken Sie das Grenzgebiet Apuliens und der Basilikata, die Alta Murgia, eingebettet zwischen Hügeln und Meer und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Ausgangspunkt ist Trani, mit seinem Hafen und der großartigen Kathedrale. Ein Highlight löst das nächste ab, schon wartet das Castel del Monte, das mysteriöse, achteckige Kastell von Friedrich II, darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Auf der Fahrt durch das Tal des Flusses Bradano säumen hügelige Kornfelder Ihren Weg und Sie nehmen Kurs auf Matera, bekannt für die Höhlensiedlungen „Sassi di Matera“. Nach einer Nacht in Alberobello, der „Trulli-Stadt“, findet die Tour ihr glanzvolles Ende in der weißen Stadt Ostuni. Die Radreise führt zwar durch hügeliges Gelände, die Aufstiege – auf welche man vor allem in der Nähe von Ortschaften trifft – sind jedoch meist einfach und kurz. Die Strecke folgt Nebenstraßen mit geringem Autoverkehr, größtenteils asphaltiert und gut für Tourenräder geeignet.
Angenehm im Herbst, ideal im Frühjahr. Nicht empfohlen im August.

Route und Etappen

8 Tage / 7 Nächte

Tag 1: Trani

Nutzen Sie die Gelegenheit, um durch diese antike Stadt mit ihrer sehenswerten Altstadt zu bummeln. Zahlreich sind die Sehenswürdigkeiten: die romanische Kathedrale am Meer, das staufische Kastell, die historischen Gebäude und die Gärten. Fischliebhabern empfehlen wir eine Einkehr in einem der kleinen Restaurants am Hafen.

Tag 2: Trani - Castelmonte/Umgebung

(ca. 45 km)

Die Radreise beginnt mit einer Etappe durch die Landschaft der Alta Murgia. Kurz vor Erreichen Ihres Tageszieles gilt es, eine kurze Steigung zu erklimmen, um das eindrucksvolle Castel del Monte, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, zu erreichen. Dieses einzigartige Bauwerk aus der Zeit Friedrich II mit seinem achteckigen Grundriss gibt auch heute noch viele Rätsel auf, so ist bis heute seine eigentliche Funktion noch nicht vollständig geklärt.

Tag 3: Castelmonte/Umgebung - Gravina di Puglia

(ca. 47 km)

Sie verlassen die wundervolle Graslandschaft und wenden sich dem Tal zu. Über einsame Straßen durch eine Landschaft, in der die Zeit still zu stehen scheint, erreichen Sie Gravina in Puglia. Seine Wurzeln gehen auf das VII Jh. V. Chr. zurück, ebenso wie die verschiedenen Besiedlungen, welche über die Jahrhunderte verblüffende und ungewöhnliche Zeugnisse hinterlassen haben. Ein Muss ist der Besuch der unterirdischen Stadt und der Altstadt

Tag 4: Gravina di Puglia - Altamura und Matera

(ca. 46 km)

Heute geht es zuerst nach Altamura, berühmt für die wundervolle Kathedrale und für sein Brot. Versäumen Sie es nicht, eine kleine Tour durch die Gassen des historischen Zentrums zu unternehmen, vorbei am Glockenturm des Doms. Bevor Sie wieder weiterfahren, sollten Sie noch eine heiße Focaccia aus einem der traditionellen Holzöfen probieren. Tagesziel ist Matera, bekannt für seine Höhlensiedlungen „Sassi di Matera“. Empfehlenswert ist hier unter anderem der Besuch der Felsenkirchen und der städtischen Museen.

Tag 5: Ruhetag in Matera oder Möglichkeit eines Radausfluges

(ca. 36-40 km)

Genießen Sie einen wohlverdienten Ruhetag in Matera und erkunden Sie die Stadt! Den „Unermüdlichen“ schlagen wir zwei Radausflüge zur freien Wahl vor: Der erste führt zuerst zum See von San Giuliano und dann weiter zur „Krypta vom Sündenfall“, einem der ältesten Zeugnisse für die Felsenkunst Süditaliens (ca. 36 km). Die zweite Tour führt durch das Tal des Bradano nach Montescaglioso, das von einer eindrucksvollen Benediktinerabtei aus dem 11. Jahrhundert dominiert wird (ca. 40 km mit einer längeren Steigung)

Tag 6:Matera - Alberobello

(ca. 69 km)

Nach dem Frühstück schwingen Sie sich auf den Sattel Ihres Rades und radeln vorbei an Gioia del Colle und Noci dem heutigen Etappenziel Alberobello entgegen. Diese Stadt ist für ihre steinernen Kegelbauten (Trulli) berühmt, welche ganze Stadteile bilden. Daher zählt Alberobello auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Tag 7: Alberobello - Ostuni

(ca. 45 km)

Durch den Wald bei Fasano radelnd folgen Sie heute der Adriaküste, bis Sie das architektonische Juwel namens Ostuni erreichen. Ostuni wird wegen seiner weißen Fassaden oft auch „die weiße Stadt“ genannt.

Tag 8: Alberobello

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender
Comfort
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Cat A: Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Trani 95 €
Cat A: Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Trani 15 €
Cat A: Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Ostuni 95 €
Cat A: Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Ostuni 15 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

H27 Apulien Basilikata FV 110 €
D27 Apulien Basilikata FV 110 €
E-Bike Apulien Basilikata FV 210 €
Gravel Road bike FV 210 €
Full carbon Road bike FV 210 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit der Eisenbahn: Trani und Ostuni sind mit dem nationalen Eisenbahnnetz gut verbunden. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Low-Cost Flüge zum Flughafen Bari (ca. 50 km)

Kat. B standard: Ausgewählte Hotels der 3*** Kategorie und 4**** Kategorie, B&B und Agriturismi
Kat. A comfort: Hotels der 4**** Kategorie
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Auf Anfrage Transfer mit dem Shuttlebus. Vorreservierung erforderlich, Zahlung vorab bei Buchung.
Transfer Flughafen Bari – Trani € 45,00/pax (mind. 2 Personen)
Transfer Ostuni – Flughafen Bari: € 60,00/pax (mind. 2 Personen)

27-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
E-Bike (Unisex Modell)
Rennrad

  • Übernachtung in der gewählten Kategorie

  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

  • Anreise zum Startpunkt der Tour

  • Rückfahrt am Ende der Tour

  • Getränke, Kurtaxe und alle Extras

  • Mittagessen, Abendessen

  • Nicht genannte Eintritte

  • Radverleih und Reiseversicherung

  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mehr entdecken
Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
01
00
880 €
Anfrage