Amalfiküste
Ein göttlicher Mix aus Natur und Kultur - Italiens schönstes Küstengebiet
Die Halbinsel von Sorrent, zwischen dem Golf von Neapel und dem Golf von Salerno gelegen, wartet mit umwerfenden Naturschönheiten auf Sie und ist vollgespickt mit wertvollen Kulturschätzen. Weitum bekannt sind die mittelalterlichen Küstenstädte und Orte im Landesinneren, wie Amalfi, Positano, Ravello und Sorrent, aber man findet hier auch versteckte und weniger bekannte wunderschöne Winkel.
Auf dieser Radreise lernen sie beides kennen: einerseits die bekannten und belebten Touristenorte, andererseits die versteckten, aber nicht weniger spektakulären Winkel der Amalfiküste. Ausgangspunkt der Radreise ist Vietri, am südlichen Ende der Küste gelegen, von wo aus Sie gegen Westen zum äußersten Punkt der Halbinsel, Punta Campanella, radeln. Hier genießen Sie von Termini aus einen wunderbaren Ausblick auf die Insel Capri, bevor Sie nach Sorrent weiterradeln. Diese leichte/mittelschwere Radreise ist für jedermann mit guter, durchschnittlicher körperlicher Kondition machbar. Der Großteil verläuft auf einfachen Strecken, auf einigen Abschnitten treffen Sie jedoch auch auf längere Anstiege. Mit Ausnahme der Sommer- und Ferienmonate sind die Straßen meist ruhig mit wenig Verkehr. Die täglichen Touren sind nicht allzu lang und lassen genügend Zeit für Besichtigungen.
Route und Etappen
6 Tage / 5 Nächte
Tag 1: Cetara/Vietri
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel nach Vietri oder nach dem nahegelegenen Fischerdorf Cetara. Übergabe der Leihräder. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch das historische Zentrum der kleinen Ortschaft.
Tag 2: Cetara/Vietri – Amalfi
(ca. 25 - 35 km)
Entlang einer der beeindruckendsten Küstenstraßen der Welt führt die heutige Radtour von Cetara oder Vietri in das mittelalterliche Städtchen Amalfi. Von Capo d’Orso, dem höchsten Punkt der Panoramastraße, genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf die gesamte Amalfiküste und auf die Insel von Capri. Weiter führt die Strecke vorbei an Maiori, Minori und Atrani. Wer möchte kann unterwegs mit dem Rad einen Abstecher nach Ravello machen, allerdings gilt es dabei eine anspruchsvolle Steigung zu überwinden. Andernfalls bietet sich die Möglichkeit von Amalfi aus mit dem Bus nach Ravello zu gelangen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! In Amalfi angekommen, werden sie am Abend mit einem Privatboot zu einem netten Restaurant in einer kleinen naheliegenden Bucht gebracht, wo Sie zu Abend essen. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
Tag 3: Amalfi – Sant‘Agata sui Due Golfi
(ca. 32 km)
Heute erkunden Sie den zweiten Abschnitt der spektakulären „Strada Amalfitana“ von Amalfi nach Sant’Agata sui Due Golfi, auf einem Bergkamm über dem Golf von Neapel und dem Golf von Salerno gelegen. Hier eröffnen sich wunderbare Ausblicke auf die amalfitanische Küste und auf die Küste von Sorrent. Auf Ihrem Weg liegen Praiano und das ehemalige Seefahrerstädtchen Positano, welches heute zu einem der beliebtesten Badeorte an der Amalfiküste zählt. Hier sollten Sie auf jeden Fall eine Pause einlegen und sich Zeit für eine Besichtigung nehmen. Hinter Positano wird die Küste wilder und es gilt einen längeren Anstieg auf die „Colli di San Pietro“ zu überwinden, bevor Sie in Ihr Hotel nach Sant’Agata sui Due Golfi kommen.
Tag 4: Sant‘Agata sui Due Golfi – Positano
(ca. 37 - 48 km)
Auf dem ersten Abschnitt der heutigen Etappe erwartet Sie ein grandioser Panoramablick über die Küste nach Capri auf der einen Seite und nach Neapel, dominiert vom Vesuv, auf der anderen Seite. Hoch über der Küste radeln Sie dem äußersten Punkt der Insel, Punta Campanella, entgegen. Von Termini, der äußersten Ortschaft eröffnet sich Ihnen abermals ein wunderbarer Ausblick auf Capri. Über die nördliche Küste führt der Weg zurück nach Massa Lubrense, Neapel und der Vesuv fallen wieder in Ihren Blick.Wer möchte, kann einen Abstecher nach Sorrent machen. Das Städtchen liegt in traumhafter Lage über weißen Steilklippen auf einer Tuffsteinterrasse. Der Duft der Zitronen- und Orangengärten begleitet Sie auf Ihrem Bummel durch die Altstadt mit ihren schönen Gärten und Villas. Ansonsten radeln Sie weiter in das Landesinnere und wieder hinauf Richtung Sant’Agata, von wo es zuerst flach, dann abwärts weiter geht nach Positano. Wenn Sie kurz vor Sonnenuntergang hinuntersausen, mit Blick auf das glänzende Positano, ist das sicherlich einer der wunderbarsten Augenblicke, den man auf dem Fahrrad erleben kann.
Tag 5: Salerno/Cetara/Vietri
(ca. 40 km)
Am letzten Tag radeln Sie die Strecke von Positano nach Salerno zurück. Einmal mehr bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Natur, Kultur und Atmosphäre dieses Küstenabschnitts zu bewundern, sowie die kleinen Ortschaften und Städte zu erkunden. Nutzen Sie die Zeit für eine Besichtigung des Domes von Amalfi, für einen Kaffee auf dem bezaubernden Hauptplatz von Atrani, genießen Sie das Gebäck in einer von Minoris Bäckereien oder halten Sie für einen erfrischenden Drink in Maiori. In Salerno angekommen bummeln Sie gemütlich durch die kleinen Gassen der Altstadt mit den zahlreichen kleinen Geschäften mit Kunsthandwerk oder Sie suchen die etwas größeren Einkaufsstraßen für eine Shoppingtour auf.
Tag 6: Salerno/Cetara/Vietri
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Preise und Daten
Standard | ||
---|---|---|
Paket | siehe Kalender |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
E-Bike unisex Amalfi GL | 230 € | |
21-Gang Leihrad (Herren) | 100 € | |
Bici donna 24 rapporti | 100 € |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Preise:
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.
Mit dem Auto: Routenplaner unter www.viamichelin.it, https://www.google.com/maps/
Mit der Eisenbahn: Bahnhof Neapel; Fahrpläne auf www.trenitalia.com
Mit dem Flugzeug: die nächsten Flughäfen sind Neapel/Napoli Capodichino oder Rom/Roma
Hotels der 3***Kategorie, Agriturismo und B&B.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.
Abhängig vom Starthotel, auf Anfrage.
Gute Zugverbindungen von Neapel nach Salerno (Fahrpläne auf www.trenitalia.com), gute Busverbindung von Salerno nach Vietri/Cetara.
24-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
E-Bike (Unisex Modell)
Übernachtung in Hotels der 3*** Kategorie, Agriturismo und B&B
Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
3 x Abendessen (Vietri, Amalfi, Sant‘Agata sui Due Golfi)
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
Anreise zum Startpunkt der Tour
Rückfahrt am Ende der Tour
Getränke, Kurtaxe und alle Extras
Mittagessen, Abendessen (2 x)
Nicht genannte Eintritte
Radverleih und Reiseversicherung
Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.