Der Europäische Fernwanderweg E5 überquert die Alpen von Norden nach Süden. Der Wanderweg verläuft von Konstanz am Bodensee bis nach Verona. Er hat eine ungefähre Länge von 600 Kilometern und durchquert mehrere Länder- mitunter Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien.
Enthaltene und nicht enthaltene Leistungen
Übernachtung in Hotels der 3*** Kategorie
Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
Videobriefing
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
Navigations APP
Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
Anreise zum Startpunkt der Tour
Rückfahrt am Ende der Tour
Getränke, Kurtaxe und alle Extras
Mittagessen, Abendessen
Nicht genannte Eintritte
Radverleih und Reiseversicherung
Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannt
Tag 1: Anreise
Individuelle Anreise nach Bozen
Tag 2: Bozen - Mölten
(Aufstieg ca. 480 Hm, Abstieg ca. 420 Hm / ca. 4,5 Std.)
Am Morgen Busfahrt nach Jenesien und erleben dabei Südtirol in den schönsten Facetten. Ein einzigartiger Panoramablick vom Kalterer See über die Burgen und Schlösser der Weinstraße bis hin zu den schroffen Felsen der Dolomiten erwartet Sie. Über weite Wiesen mit Pferden und Kühen und durch lichte Wälder mit uralten Lärchen führt Sie Ihre Wanderung ins Dorf Mölten am Hochplateau des Tschöggelberges.
Tag 3: Rundwanderung Mölten
(Aufstieg ca. 610 HM, Abstieg ca. 910 Hm / ca. 4 Stunden)
Das malerische Dorf Mölten auf über 1.100 m ist umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft. Blumenübersäte Wiesen, wohlduftende Lärchenwälder und Almen bis hinauf zu den „Steinernen Mandln“, von wo Sie einen herrlichen Bergblick auf den Rosengarten und viele weitere imposante Berggipfel genießen. Zu dieser wunderbaren Rundtour gehört auch eine gemütliche Einkehr in der urigen Hütte am Möltner Kaser mit Verkostung traditioneller Knödelspezialitäten.
Tag 4: Mölten - Meran
(Aufstieg ca. 600 Hm, Abstieg ca. 450 Hm / ca. 5 Stunden)
Ihre Abschlussetappe führt durch prächtige Wiesen und Wälder zum „Knottnkino“, drei spektakulären Freiluftbühnen mit atemberaubendem Blick auf die umliegende Bergwelt und das Etschtal. Von den felsigen Kuppen der Knottn geht es weiter nach Hafling, dem Heimatort der berühmte Pferderasse. Eine kurze Busfahrt bringt Sie hinab nach Meran, wo die Besichtigung der prächtigen Gartenanlagen von Schloss Trauttmansdorff lohnt, bevor Sie auf den Spuren von Kaiserin Sissi ins Zentrum spazieren.
Tag 5: Abreise
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Standard | ||
---|---|---|
Paket | siehe Kalender |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Bozen oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol, über die österreichisch-italienische Grenze und weiter auf der SS49 durch das Pustertal nach Bozen.
Mit der Eisenbahn: über Innsbruck und den Brenner oder über Osttirol/Pustertal nach Bozen. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Der nächste Flughäfen ist Innsbruck
Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Bozen beim Ausgangshotel; keine Vorreservierung möglich; Zahlung vor Ort direkt im Hotel.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Informationen zur Tour
- Dauer 5 Tage
- Schwierigkeit Media