Umbrien Assisi - Spoleto 7/6
500 € Anfrage
7 Tage | Schwierigkeit

Umbrien Assisi – Spoleto 7/6

Durch das Umbra-Tal

Schwierigkeit:
Dauer: 7 Tage
Länge: 177 - 305 km
Panorama:

Auf ruhigen Nebenstraßen radeln Sie vorbei an farbenfrohen Feldern, im Hintergrund die mit silber-grünen Olivenhainen und fruchtbaren Weingärten bewachsenen Hänge. Im grünen Tal „Valle Umbra“ warten zahlreiche lebendige Dörfer und Städte wie Assisi, Spello, Foligno, Spoleto, Bevagna und Perugia darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Dank der nicht allzu langen Tagesstrecken haben Sie genügend Zeit zur Verfügung, um diese Orte in aller Ruhe zu besichtigen.

Start- und Endpunkt der Tour ist in der Nähe von Assisi, das terrassenförmig auf einem Felsrücken des Monte Subasio erbaut wurde. Die Pilgerstadt mit seinen schmalen Gassen, einladenden Plätzen und den zahlreichen mittelalterlichen Bauten wird einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Die Landschaft wird zwar von sanften Hügeln durchzogen, die Radreise verläuft aber größtenteils im Tal. Es gilt einige wenige Steigungen zu überwinden und – wo möglich – erhalten Sie Vorschläge für Alternativrouten, um die Anstiege zu vermeiden. Diese meist einfache Route sieht nur kurze Tagesdistanzen (ca. 35 – 60 km) vor und bietet daher viel Zeit für Besichtigungen und ist somit auch gut für „Freizeitradler“ geeignet.

Route und Etappen

7 Tage / 6 Nächte

Tag 1: Assisi / Viole

(ca. 3 km neben Assisi)

Übergabe des Informationsmaterials und der Räder sowie Informationsgespräch. Die Radreise beginnt in der Nähe der mittelalterlichen Stadt Assisi, einer Pilgerstadt an den Hängen des Monte Subasio. Hier wurden zahlreiche Monumente zu Ehren des Heiligen Franziskus und der Heiligen Klara errichtet.

Tag 2: Assisi / Viole - Casco dell‘Acqua

(ca. 26 km)

Die heutige Etappe führt zuerst in die charmante Stadt Spello, welche sich an den Südhängen des Monte Subasio erstreckt. Spello gilt auch als die „Stadt der Blumen“, denn die zahlreichen Gassen werden von farbenprächtigen Blumen und Pflanzen geschmückt. Nach Spello rollen Sie hinab in das Tal nach Foligno und radeln entspannt weiter durch das fruchtbare Umbra Tal mit seinen bunten Feldern und den zahlreichen Kanälen.

Tag 3: Casco dell‘Acqua - Spoleto - Casco dell‘Acqua

(ca. 44 - 51 km)

Heute Morgen führt Ihre Reiseroute nach Spoleto durch wunderschöne Olivenhaine. Sie können Spoleto mit seiner Festung von Ferne sehen. poleto ist für sein „Festival der zwei Welten“, das jedes Jahr zwischen Ende Juni und Anfang Juli stattfindet, sehr bekannt. In Spoleto gibt es viel zu sehen: die Kathedrale mit den berühmten Fresken des Florentiner Malers Filippo Lippi und das römische Theater mit dem archäologischen Museum. Verlassen Sie dann Spoleto und radeln Sie auf dem Radweg zurück nach Casco dell‘Acqua..

Tag 4: Casco dall‘Acqua -Bevagna - Montefalco - Torgiano

(ca. 55 km)

Während Sie durch die leicht wellige Landschaft radeln, rückt Montefalco schon von weitem in Ihr Blickfeld. Sie können entscheiden, ob Sie gemütlich weiter dem Tal und direkt nach Bevagna radeln, oder ob Sie den steilen Anstieg nach Montefalco in Angriff nehmen, um das einzigartige Panorama zu genießen, das sich Ihnen hier - vom sogenannten „Balkon Umbriens“ - eröffnet. Bevagna erwartet Sie dann mit seinem mittelalterlichen Platz, dem Treffpunkt der sympathischen Einwohner der Stadt. Schlussendlich führt Sie Ihr Weg weiter nach Torgiano, am Zusammenfluss von Chiasco und Tiber (Tevere) gelegen.

Tag 5: Torigiano - Perugia - Torigiano oder Torigiano Rundtour

(ca. 24 - 32 km oder 30 - 45 km)

Gestalten Sie den Tag nach Ihren Vorlieben und wählen Sie Ihre bevorzugte Strecke.

Radtour nach Perugia

(ca. 24 + Bahnfahrt oder ca. 32 km)

Diese Tour bringt Sie in die benachbarte Stadt Perugia, die Hauptstadt der Provinz. Nachdem Sie eine kurze Strecke nach Ponte San Giovanni geradelt sind, fahren Sie mit dem Zug in das Zentrum von Perugia, in dessen kleinen Gassen und charakteristischen Plätzen ein lebendiges Treiben herrscht. Mit Zug und Rad kehren Sie nach einer ausgiebigen Besichtigung nach Torgiano zurück.

Torgiano-Rundtour

(ca. 30 - 45 km)

Nicht weit von Torgiano befindet sich das Dorf Deruta, dem es zum Teil gelungen ist, die unverkennbaren Merkmale seiner mittelalterlichen Gebäude bis heute zu erhalten. Deruta ist weitum auch bekannt für seine Keramik, eine Kunst die bis zu den Etruskern zurückreicht. Nächster Halt ist Madonna dei Bagni, eine Gedenkstätte welche nach einem Wunder erbaut wurde. Durch eine wunderbare Landschaft radelnd kommen Sie an typisch umbrischen Dörfern, wie es auch Casalalta ist, vorbei. Die Rückfahrt nach Torgiano erfolgt durch das Tal des Tiber.

Tag 6: Torigiano - Assisi / Viole

(ca. 26 km)

Auf ruhigen Nebenstraßen radeln Sie quer durch das Tal. Schon von weitem können Sie Assisi sehen, welches - wie viele andere umbrische Städte auch - auf einem Hügel erbaut wurde. Bevor Sie Assisi erreichen empfehlen wir einen Besuch der Kathedrale Santa Maria degli Angeli, wo sich auch die kleine Kapelle Porziuncola befindet, in der sich der Heilige Franziskus zum Gebet zurückzog. Um das wunderschöne historische Zentrum von Assisi zu besichtigen, müssen Sie einen kurzen, steilen Aufstieg überwinden, aber wenn Sie durch die Stadt bummeln, werden Sie zugeben, dass sich die Mühe gelohnt hat. Übernachtung im Hotel in Viole (ca. 3 km neben Assisi).

Tag 7: Assisi / Viole

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung

01
00

Preise und Daten

Standard (Hotel in Viole)
Paket siehe Kalender
Aufpreis Halbpension 136 €
Standard (Hotel in Assisi)
Paket siehe Kalender
Aufpreis Halbpension 143 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Assisi 42 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Assisi 15 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Fahrradhelm 5 €
Elektro Leihrad 165 €
Cammellino/trailer 45 €
Seggiolino posteriore 18 €
Noleggio bici bambino (fino 12 anni) 45 €
Follow-me tandem 60 €
Ibrida a 21 o 24 rapporti 80 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit der Eisenbahn: Von Norden über Florenz - Terontola - Passignano sul Trasimeno - Perugina - Bastia nach Assisi. Vom Süden über Rom - Orte - Terni - Spoleto - Foligno nach Assisi. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Bahnhof zum Startpunkt der Tour.
Mit dem Flugzeug: Flüge zum Flughafen Florenz (ca. 180 km), Pisa (ca. 250 km), Rom (ca. 190 km) und Umbria Regionalflughafen (ca. 12 km). Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Hotels der 3*** Kategorie oder Landhaus.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Anreisehotel für die Dauer der Radreise.

Flughafen Perugia - Assisi zum Preis von € 40,00 pro Person (bei 1-3 Personen) oder € 50,00 (bei 4-8 Personen). Reservierung bei Buchung erforderlich, Zahlung direkt vor Ort.
Bahnhof Assisi - Hotel Assisi (Altstadt) zum Preis von €20,00 pro Person (bei 1-3 Personen) oder € 30,00 (bei 4-8 Personen)Reservierung bei Buchung erforderlich, Zahlung direkt vor Ort.

21 oder 24-Gang Damen- oder Herrenfahrrad

E-Bike (Unisex Modell)

Kinderräder, Kindersitze, Kinderanhänger und Nachlaufräder sind auf Anfrage in begrenzter Anzahl verfügbar

  • Übernachtung in Hotels der 3*** Kategorie oder Landhaus

  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

  • Falls Sie Halbpension gebucht haben: mindestens 3-Gang Abendessen

  • Informationsgespräch zur Radreise

  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

  • GPS-Daten auf Anfrage verfügbar

  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

  • Anreise zum Startpunkt der Tour

  • Rückfahrt am Ende der Tour

  • Getränke, Kurtaxe und alle Extras

  • Mittagessen, Abendessen (falls nicht gebucht)

  • Nicht genannte Eintritte

  • Radverleih und Reiseversicherung

  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
Wandern
7 Tage | Schwierigkeit
Dreiländereck Wandern Start in Tarvisio
Italien - Österreich - Slowenien: Wandern durch drei Länder
Dreiländereck Wandern Start in Tarvisio
Mehr entdecken
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
Wandern
7 Tage | Schwierigkeit
Dreiländereck Wandern Start in Tarvisio
Italien - Österreich - Slowenien: Wandern durch drei Länder
Dreiländereck Wandern Start in Tarvisio
Gravelbike
8 Tage | Schwierigkeit
Toblach – Caorle Gravelbike
Von Toblach nach Caorle mit dem Gravelbike
Toblach – Caorle Gravelbike
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
Lerne Italienisch beim Radfahren
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Wanderreise Istrien durch E12
Die sonnige Halbinsel im Mittelmeer
Wanderreise Istrien durch E12
01
00
500 €
Anfrage