Umbrien Assisi - Spoleto 7/6
500 € Anfrage
7 Tage | Schwierigkeit

Umbrien Assisi – Spoleto 7/6

Durch das Umbra-Tal

Schwierigkeit:
Dauer: 7 Tage
Länge: 151 - 151 km
Panorama:

Auf ruhigen Nebenstraßen radeln Sie vorbei an farbenfrohen Feldern, im Hintergrund die mit silber-grünen Olivenhainen und fruchtbaren Weingärten bewachsenen Hänge. Im grünen Tal „Valle Umbra“ warten zahlreiche lebendige Dörfer und Städte wie Assisi, Spello, Foligno, Spoleto, Bevagna und Perugia darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Dank der nicht allzu langen Tagesstrecken haben Sie genügend Zeit zur Verfügung, um diese Orte in aller Ruhe zu besichtigen.

Start- und Endpunkt der Tour ist in der Nähe von Assisi, das terrassenförmig auf einem Felsrücken des Monte Subasio erbaut wurde. Die Pilgerstadt mit seinen schmalen Gassen, einladenden Plätzen und den zahlreichen mittelalterlichen Bauten wird einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Die Landschaft wird zwar von sanften Hügeln durchzogen, die Radreise verläuft aber größtenteils im Tal. Es gilt einige wenige Steigungen zu überwinden und – wo möglich – erhalten Sie Vorschläge für Alternativrouten, um die Anstiege zu vermeiden. Diese meist einfache Route sieht nur kurze Tagesdistanzen (ca. 35 – 60 km) vor und bietet daher viel Zeit für Besichtigungen und ist somit auch gut für „Freizeitradler“ geeignet.

Route und Etappen

7 Tage / 6 Nächte

Tag 1: Assisi / Viole

(ca. 3 km neben Assisi)

Übergabe des Informationsmaterials und der Räder sowie Informationsgespräch. Die Radreise beginnt in der Nähe der mittelalterlichen Stadt Assisi, einer Pilgerstadt an den Hängen des Monte Subasio. Hier wurden zahlreiche Monumente zu Ehren des Heiligen Franziskus und der Heiligen Klara errichtet.

2° GIOrno: Assisi: tour circolare Spello (ca. 38 km)

Dopo colazione tutti in sella per la prima pedalata alla scoperta della valle; scendendo lungo stradine tranquille arriverete a Spello, posizionata fieramente ai piedi del Monte Subasio. La città ha mantenuto bene il suo fascino medievale e vi troverete in un dedalo di vicoli e allegre piazze colorate dai fiori. Lasciate le biciclette ai piedi del centro storico e salite a piedi godendovi i monumenti della città: la chiesa di S. Maria Maggiore che all’interno custodisce la cappella Baglioni decorata dal Pinturicchio, la chiesa di S. Andrea, la pinacoteca, i mosaici romani e la romana Porta Consolare. Ritornerete al resort pedalando nella valle tra campi coltivati a cereali, girasoli, viti ed olivi.

3° GIOrno: Assisi - Torgiano (ca. 32 km)

Stamattina si parte in direzione di Assisi per arrivare alla basilica francescana di Santa Maria degli Angeli. L’impressionante cupola copre la Porziuncola, il luogo dove vissero Francesco ed i suoi compagni. Qui potete scegliere di salire al centro storico con l‘autobus. Dopo la visita, pedalando su stradine tranquille raggiungete Torgiano, una volta un borgo fortificato. Torgiano si trova in una fertile zona vinicola alla confluenza del Tevere e Chiascio. Interessante da visitare è il museo del vino ospitato nel seicentesco palazzo Graziani-Baglioni. Nel museo è raccontata la storia della coltura della vite, documentata da reperti archeologici e ceramiche d’arte. Il vostro pernottamento è nel centro storico, in un albergo con piscina.

4° GIOrno: Torgiano - Bevagna (ca. 28 km)

Anche per oggi la campagna umbra sarà la vostra compagna di viaggio. Prima tappa sarà Bevagna, uno dei pochi centri storici costruiti nella valle e non su una collina, anch‘esso dal passato Romano e dall‘ aspetto medievale. Visitate la piazza Silvestri, un vivace luogo di incontro per gli abitanti, con il palazzo gotico dei Consoli e le due chiese romaniche arricchite da mosaici. L’albergo è situato nel centro storico, potrete scegliere una delle accoglienti enoteche o ristorantini per la vostra cena

5° GIOrno: Bevagna - Foligno - Casco all‘Acqua (ca. 25 km)

La giornata è dedicata a Foligno, come Bevagna nella pianura, una città ospitale lungo il fiume Topino. Vale la pena visitare il Duomo ed il tardogotico palazzo Trinci, sede della pinacoteca ed del museo archeologico, oppure potete fare shopping nel corso Cavour o fermarvi in Piazza della Repubblica per un cappuccino o gelato. Lasciando Foligno pedalerete di nuovo tra campi coltivati e canali. Il country house, una eco -struttura, si trova lungo il fiume Clitunno e con il bel tempo potrete fare un giro in canoa o rilassarvi nella piscina con acqua salata

6° GIOrno: Casco all‘Acqua - Spoleto (ca. 28 km)

L’ultimo giorno di bici vi porterà a Spoleto: la riconoscete da lontano grazie alla sua Rocca che, fiera, domina la città dall’alto. Entrate in città dalla pista ciclabile e dopo la porta Garibaldi potrete lasciare le vostre bici e scoprire la città a piedi. Il centro storico con il duomo e la rocca si trovano nella parte alta della città. Dopo la visita un breve tratto in bici vi porta al vostro albergo con piscina, come ad Assisi in posizione rurale appena fuori la città.

7° GIOrno: Spoleto

Partenza individuale o possibilità di estendere il soggiorno.

Tag 7: Assisi / Viole

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung

01
00

Preise und Daten

Standard (Hotel in Viole)
Paket siehe Kalender
Aufpreis Halbpension 136 €
Standard (Hotel in Assisi)
Paket siehe Kalender
Aufpreis Halbpension 143 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Assisi 42 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Assisi 15 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Fahrradhelm 5 €
Elektro-Leihrad 165 €
Cammellino/trailer 45 €
Seggiolino posteriore 18 €
Noleggio bici bambino (fino 12 anni) 45 €
Follow-me tandem 60 €
Ibrida a 21 o 24 rapporti 80 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit der Eisenbahn: Von Norden über Florenz - Terontola - Passignano sul Trasimeno - Perugina - Bastia nach Assisi. Vom Süden über Rom - Orte - Terni - Spoleto - Foligno nach Assisi. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Bahnhof zum Startpunkt der Tour.
Mit dem Flugzeug: Flüge zum Flughafen Florenz (ca. 180 km), Pisa (ca. 250 km), Rom (ca. 190 km) und Umbria Regionalflughafen (ca. 12 km). Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Hotels der 3*** Kategorie oder Landhaus.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Anreisehotel für die Dauer der Radreise.

Flughafen Perugia - Assisi zum Preis von € 40,00 pro Person (bei 1-3 Personen) oder € 50,00 (bei 4-8 Personen). Reservierung bei Buchung erforderlich, Zahlung direkt vor Ort.
Bahnhof Assisi - Hotel Assisi (Altstadt) zum Preis von €20,00 pro Person (bei 1-3 Personen) oder € 30,00 (bei 4-8 Personen)Reservierung bei Buchung erforderlich, Zahlung direkt vor Ort.

21 oder 24-Gang Damen- oder Herrenfahrrad

E-Bike (Unisex Modell)

Kinderräder, Kindersitze, Kinderanhänger und Nachlaufräder sind auf Anfrage in begrenzter Anzahl verfügbar

  • Übernachtung in Hotels der 3*** Kategorie oder Landhaus

  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

  • Falls Sie Halbpension gebucht haben: mindestens 3-Gang Abendessen

  • Informationsgespräch zur Radreise

  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

  • GPS-Daten auf Anfrage verfügbar

  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

  • Anreise zum Startpunkt der Tour

  • Rückfahrt am Ende der Tour

  • Getränke, Kurtaxe und alle Extras

  • Mittagessen, Abendessen (falls nicht gebucht)

  • Nicht genannte Eintritte

  • Radverleih und Reiseversicherung

  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mehr entdecken
Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
01
00
500 €
Anfrage