Sternfahrt Dolomiten
899 € Anfrage
7 Tage | Schwierigkeit

Auch für Familien bestens geeignet!

PDF herunterladen

Sternfahrt in den Dolomiten

Die Talradwege des Hochpustertals

Schwierigkeit:
Dauer: 7 Tage
Länge: 200 - 230 km
Panorama:

Am Fuße der Dolomiten radeln Sie, ohne auf große Steigungen zu treffen, entlang gut ausgebauter Talradwege, unter denen sich auch der Klassiker „Toblach – Lienz“ auf dem Drauradweg befindet. Der Toblacher See, der Blick auf die Drei Zinnen, sowie die typischen Dörfer und Täler werden Ihnen lange Zeit in Erinnerung bleiben.

Von Ihrem Hotel im Hochpustertal brechen Sie täglich zu einer Radtour auf. Das Programm lässt viel Freiraum für eine individuelle Gestaltung der Touren und garantiert Radspass pur für alle, egal ob sportlich ambitioniert oder „genussorientiert“. Die Radtour führt Sie in die Nebentäler des Hochpustertales nach Sexten und Gsies und auf der einstigen Bahntrasse der Dolomiteneisenbahn nach Cortina d’Ampezzo. Eine leichte Radreise, welche auch gut für Familien geeignet ist und durchwegs auf Talradwegen ohne schwierige Steigungen verläuft. Außerdem kann je nach Belieben auch ein Ruhetag eingelegt werden. Für sportliche Gäste gibt es anspruchsvollere Varianten. Die Übernachtung ist immer im selben Hotel im Hochpustertal (Niederdorf/Toblach) vorgesehen.

Highlights
entlang der Strecke

Bruneck
Schloss Bruneck & Messner Mountain Museum
Bruneck
Heute beheimatet es das Messner Mountain Museum RIPA, das sich Bergvölkern aus aller Welt widmet.
Bruneck
Genussmarkt PUR Südtirol
Bruneck
PUR Südtirol ist ein Gesamtkonzept, das Südtiroler Produkte in die Auslage stellt.
Heinfels
Loacker
Heinfels
Fabrik des bekannten italienischen Waffelherstellers mit kleiner Bar und einer Genusswelt.
Niederdorf
Kurpark und Kneippanlage
Niederdorf
Niederdorf ist das erste zertifizierte "Kneipp für mich" -Erlebnisdorf in Italien.
Prags
Alpe Pragas
Prags
Nur wenige Meter abseits vom Radweg liegt eine hochmoderne Produktionsstätte für hochwertige und natürliche Fruchaufstriche, Mostarde und Säfte, die auch direkt vor Ort im Shop angeboten werden.
Toblach
Drei Zinnen Blick
Toblach
Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten und damit wohl eine der bekanntesten Berggipfel der Welt.
01
00

Route und Etappen

7 Tage / 6 Nächte

Tag 1: Anreise

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

Tag 2: Pustertalradweg entlang der Rienz: Niederdorf/Toblach – Bruneck

(ca. 25 - 30 km bis Bruneck, oder 55 - 60 km mit Sand in Taufers hin und zurück)

Ausgehend vom höchsten Punkt in Niederdorf/Toblach schlängelt sich der Radweg entlang des Flusses Rienz durch die Dörfer des Tales nach Bruneck. Besichtigen Sie Schloss Bruneck mit dem Messner Mountain Museum oder das Volkskundemuseum in Dietenheim. Ambitionierte Radler haben die Möglichkeit in das Tauferer Ahrntal entlang der Ahr zu radeln und Burg Taufers zu besuchen. Rücktransfer von Bruneck in Ihr Hotel am Nachmittag.

Tag 3: Radtour ins Sextnertal - umrahmt von den Sextner Dolomiten

(ca. 40 km)

Der Radweg führt Sie bis in den hintersten Winkel von Sexten, in das Fischleintal. Von hoch oben grüßen einige bekannte Dolomitengipfel, während Sie durch das Sextnertal radeln. Talauswärts fahren Sie weiter nach Innichen. Ein Besuch der Stiftskirche lohnt sich auf jeden Fall. Nach einer Erfrischung an der Quelle der Drau am Toblacher Feld, erfolgt die Rückkehr ins Hotel.

Tag 4: Drauradweg: der Klassiker “Toblach–Lienz”

(ca. 50 - 55 km, stetig leicht abwärts)

Sie verlassen Niederdorf/Toblach und gelangen zuerst nach Innichen, bevor Sie die nahegelegene italienisch-österreichische Grenze in der Nähe von Winnebach überqueren. Sanft rollen Sie nun nach Lienz, am Zusammenfluss von Isel und Drau gelegen. Sehenswert sind hier die Altstadt sowie Schloss Bruck. Rücktransfer in Ihr Hotel am Nachmittag.

Tag 5: Radweg der Dolomitenbahn: Cortina d`Ampezzo - Niederdorf/Toblach

(ca. 30 - 35 km)

Ein Shuttle bringt Sie morgens nach Cortina d‘Ampezzo. Auf einer einzigartigen Strecke, mit eigens für Radfahrer beleuchteten Tunnels der einstigen Bahn, führt Sie der Weg zum höchsten Punkt, nach Gemärk/Cimabanche. Von dort führt Sie der Radweg immer leicht bergab zum Dürrensee und dann weiter zum Drei Zinnen Blick. Genießen Sie den einzigartigen Blick auf diese weltbekannten Gipfel. Immer der Talsohle folgend gelangen sie zum Toblacher See und zurück zum Hotel. Ambitionierte Radler können von Niederdorf/Toblach nach Cortina d‘Ampezzo und wieder zurück radeln (ca. 60-70 km).

Tag 6: Radfahrt ins Gsiesertal

(ca. 55 km)

Dieses Tal ist von traditionellen Bauernhöfen und einer großen Ruhe und Beschaulichkeit geprägt. In Welsberg besteht die Möglichkeit, das Schloss zu besichtigen oder Sie gönnen sich eine Pause in Niederdorf, um sich in der dortigen Kneippanlage zu erfrischen.

Tag 7: Abreise

Individuelle Abreise aus dem Hochpustertal (Niederdorf/Toblach) oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

21-Gang Leihrad (Herren) 99 €
Leihrad 21-Gang (Damen) 99 €
Leihrad TOP (Herren) 139 €
Elektro-Leihrad 209 €
Seggliolino ( Dobbiaco) 18 €
Cammellino ( Dobbiaco) 59 €
Carellino (Dobbiaco) 68 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
Mit der Eisenbahn: nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel). Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso, Venedig Marco Polo, Ronchi dei Legionari (Triest) oder Innsbruck. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Hotel der 3***S oder 4**** Kategorie
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!

Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Radreise.

• 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
• Leihrad TOP
• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 km ausreichend)

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.

  • Übernachtung in einem Hotel der 3***S oder 4**** Kategorie in Niederdorf/Toblach

  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

  • Abendessen (mindestens 3-Gänge-Menü)

  • Informationsgespräch zur Radreise

  • Transfers laut Programm vor oder nach der täglichen Tour (die Reihenfolge der Touren kann je nach Anreise variieren)

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

  • Navigations APP

  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

  • Anreise zum Startpunkt der Tour

  • Rückfahrt am Ende der Tour

  • Getränke, Kurtaxe und alle Extras

  • Mittagessen

  • Nicht genannte Eintritte

  • Radverleih und Reiseversicherung

  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

FAQ

Fragen und Antworten

Wenn Sie nicht jeden Tag die Koffer packen möchten und in ein anderes Hotel umziehen wollen, dann sind unsere Sternradtouren genau das Richtige. Der Ausgangspunkt der verschiedenen Touren ist immer ein Hotel, zu dem Sie am Abend zurückkehren. Sie nächtigen also jede Nacht im selben Bett und unternehmen individuelle Tagestouren in der herrlichen Umgebung. Sternfahrten erlauben Ihnen, einfach mal einen Tag auszusetzen, wenn Ihnen danach ist. Ein Ruhetag im Wellness-Bereich oder am Pool ist zwischendrin doch auch mal nett.

Bei unseren Sternfahrten geben wir uns besonders große Mühe, schöne Unterkünfte zu finden. Je nach Verfügbarkeit werden 3***superior oder 4 **** Hotels gebucht. Die Halbpension ist bei dieser Tour inklusive.

Nein, die Reihenfolge der Tagestouren kann variieren. Die genaue Reihenfolge erfahren Sie bei Anreise.

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Mehr entdecken
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
Gravelbike
8 Tage | Schwierigkeit
Toblach – Caorle Gravelbike
Von Toblach nach Caorle mit dem Gravelbike
Toblach – Caorle Gravelbike
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
Lerne Italienisch beim Radfahren
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
01
00
899 €
Anfrage