Slowfood Tour, Osttirol und Kärnten

Diese Tour ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Dennoch können Sie uns gerne eine individuelle Anfrage senden.

Slowfood Tour, Osttirol und Kärnten

Genuss-Radreise von Lienz nach Villach

Schwierigkeit:
Dauer: 7 Tage
Länge: 142 - 149 km
Panorama:

Slowfood steht für genussvolles, bewusstes und regionales Essen – langsames Genießen eben. Diese Genussreise auf dem Rad führt von der Sonnenstadt Lienz in Osttirol nach Villach, der zweitgrößten Stadt Kärntens im Dreiländereck Österreich-Slowenien-Italien.

Sie betätigen sich aktiv – sportliche Höchstleistungen müssen Sie allerdings nicht erbringen. Unterwegs lassen Sie kein kulinarisches Highlight entlang der Strecke aus. Bewegung, Wohlbefinden und Nach-haltigkeit gelten als Synonyme für diese Radreise auf der Feinschmecker, Genussradler und Naturliebhaber gleichermaßen voll auf ihre Kosten kommen.
Diese Tour ist eine einfache Radtour, auf dem Drau- und Gailtalradweg ohne nennenswerte Steigungen. Auch für „Radreiseneulinge“ bestens geeignet. Alle Etappen können zudem mit dem Zug abgekürzt werden (Ticket nicht inklusive).

Highlights
entlang der Strecke

Heinfels
Loacker
Heinfels
Fabrik des bekannten italienischen Waffelherstellers mit kleiner Bar und einer Genusswelt.
Gailtal
Gailtaler Speck
Gailtal
Hermagor ist die „Speckhauptstadt im Gailtal“. Charakteristisch für den Gailtaler Speck sind seine rote Farbe und das schneeweiße Fett.
Kötschach-Mauthen
Biermanufaktur Loncium
Kötschach-Mauthen
Innovative und "craftige" Kleinbrauerei, die Herstellung der verschiedenen Biere erfolgt aus eigener Quelle, besten Rohstoffen, und viel Liebe zum Produkt.
Gödersdorf/Finkenstein am Faaker See
Finkensteiner Nudelfabrik
Gödersdorf/Finkenstein am Faaker See
Extravagante Formenvielfalt und hochwertige Rohstoffe aus Österreich finden Pastaliebhaber in über 90 verschiedenen Nudelvariationen.
01
00

Route und Etappen

7 Tage / 6 Nächte

Tag 1: Lienz

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Lienz. Kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe.

Tag 2 Lienz – Sillian – Lienz

(ca. 35 km + Zugfahrt)

Die Tour beginnt mit einer Zugfahrt nach Sillian nahe der italienischen Grenze (Ticket inklusive). Anschließend geht es auf dem bekannten Radweg entlang der Drau großteils leicht bergab zurück nach Lienz.

Tag 3 Lienz – Oberdrauburg – Kötschach-Mauthen

(ca. 20 - 27 km + Transfer auf den Gailbergsattel)

Der Durchwegs flache Drauradweg führt Sie heute von Lienz durchs Drautal bis nach Oberdrauburg. Von dort findet dann ein organisierter Transfer im Kleinbus nach Kötschach-Mauthen statt. Alternativ können Sie auch schon am Pass aussteigen und die ca. 7 km lange gemütliche Abfahrt über die Passstraße mit dem Rad genießen.

Tag 4 Ruhetag oder kurze Radtour in Kötschach-Mauthen

Nutzen Sie den heutigen Tag dafür, sämtliche Höhepunkte in Kötschach-Mauthen zu erkundigen, für die gestern zu wenig Zeit war. Wenn Sie auch heute nicht aufs Fahrrad verzichten möchten, bietet sich eine kurze Radtour durch das Gailtal an.

Tag 5 Kötschach-Mauthen – Hermagor/Pressegger See

(ca. 34 - 40 km)

Auf dem Gailtalradweg zu Füßen des Karnischen Kammes radeln Sie gemütlich nach Hermagor und je nach Hotel evtl. weiter zum Pressegger See. Auch heute stehen keine anstrengenden Steigungen auf dem Programm.

Tag 6 Hermagor/Pressegger See – Villach

(ca. 50 - 56 km)

Am letzten Tag folgen Sie dem zweiten Teil des Gailtalradwegs von Hermagor über den Pressegger See nach Villach wo der Fluss Gail in die Drau mündet. Villach ist die zweitgrößte Stadt Kärntens und bekannt für seinen Fasching und den Kirchtag. Die Etappe ist etwas länger als der Rest, verläuft aber ebenso komplett flach.

Tag 7: Villach

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: Über Kitzbühel, Paß Thurn, Mittersill auf Felbertauernstraße nach Lienz oder über die A2 Richtung Klagenfurt bis Knoten Villach, dann auf der A10 Richtung Salzburg bis Spittal/Drau - Anschlussstelle Lendorf. Ab hier über die B100 nach Lienz.
Mit der Eisenbahn: nähere Informationen und Fahrpläne auf der Internetseite der Österreichischen Bundesbahnen: www.oebb.at

Ausgewählte Gasthöfe oder Hotels der 3** und 4**** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!

Gebührenpflichtiger Parkplatz in Hotelnähe.

Rücktransfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit unserem Privattransfer möglich. Preis pro Person 49,00 € (Mindestteilnehmerzahl 4 Personen).
Gute Zugverbindungen von Villach nach Lienz zum Preis von ca. € 17,00 pro Person (Fahrradmitnahme begrenzt möglich). Fahrpläne auf www.oebb.at.

• 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
• Leihrad TOP
• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie bis 100 Km ausreichend)
• Kinderräder, Kindersitze, Kinderanhänger und Nachlaufräder sind auf Anfrage verfügbar.

• Übernachtung in Gasthöfen oder Hotels der 3*** und 4**** Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Ticket für die Zugfahrt von Lienz nach Sillian

• Transfer auf den Gailbergsattel

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen, Abendessen

• Nicht genannte Eintritte

• Radverleih und Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mehr entdecken
Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
01
00