Rennrad Sizilien - Barockstädte
790 € Anfrage
8 Tage | Schwierigkeit

Rennrad Sizilien – Barockstädte

Zwischen hybläischen Canyons und barocker Baukunst

Schwierigkeit:
Dauer: 8 Tage
Länge: 400 - 425 km
Panorama:

Eine Fahrradtour auf der mythischen Insel Sizilien, zwischen archäologischen Fundstätten und barocken Kathedralen. Diese Tour führt Sie an die Südost-Küste und auch durch das Hinterland, die Erei-Berge und das Val di Noto, das seit 2003 zum UNESCO-Kulturerbe zählt.

Sie sehen die barocken Städte Caltagirone, bekannt für Keramik, Palazzolo Acreide, Modica, Scicli, Ragusa Ibla und Noto, die wichtigste Barockstadt Siziliens, Piazza Armerina, bekannt für die römischen Mosaike der Villa Romana del Casale und Syrakus, der Hauptstadt der griechischen Kolonien in Süditalien. Weitere Höhepunkte entlang der Küste sind das Naturschutzgebiet von Vendicari, das Fischerstädtchen Marzamemi und die Inseln Capo Passero und Delle Correnti. Sportliche Radreise für Rennradfahrer mit Grundtraining (einfache / mittelschwere Tour).

Route und Etappen

8 Tage / 7 Nächte

Tag 1: Caltagirone

Individuelle Ankunft in Caltagirone, Übergabe des Informationsmaterials Erklärung der Tour.

Tag 2: Caltagirone – Piazza Armerina – Caltagirone

Rundtour (ca. 96 km)

Abfahrt von Caltagirone auf wenig befahrenen Straßen Richtung Piazza Armerina. Möglichkeit, die Mosaike der Villa Romana del Casale zu besichtigen. Diese Villa wurde erst 1950 entdeckt und ist das einzige erhalten gebliebene Beispiel der vielfarbigen Bodenmosaike aus der römischen Zeit. Nach der Besichtigung Rückkehr mit dem Fahrrad nach Caltagirone.

Tag 3: Caltagirone – Palazzolo Acreide

(ca. 71 - 92 km)

Die heutige Tour ist sehr abwechslungsreich an landschaftlichen, historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Erster Stopp in Vizzini, einer Kleinstadt, in der Giovanni Verga einige seiner Romane angesiedelt hat. Danach radeln wir weiter in Richtung des Hybläischen Hochplateaus, das von vielen tiefen Canyons durchzogen ist, den sogenannten “Cave”. Der interessanteste ist der Canyon „Valle dell’Anapo“ in dessen Umgebung sich die Dörfer Ferla, Cassaro und Palazzolo Acreide befinden. Diese Etappe zeichnet sich aus durch sich ständig abwechselnde Steigungen und Gefällen.

Tag 4: Palazzolo Acreide – Modica

(ca. 62 km)

Nach Besichtigung der sehenswerten Altstadt und der historischen Bauten radeln wir durch die Hybläische Landschaft - streckenweise kahl und schroff, dann wieder mit Baumbestand, doch stets abwechslungsreich und von bemerkenswerter Schönheit, zu der auch die vielen Trockensteinmauern beitragen, die die Felder und Straßen säumen. Da die Etappe relativ kurz ist, können wir die Gelegenheit nützen und eine der schönsten Städte des Hybläischen Hochplateaus, Ragusa Ibla, zu besichtigen.

Tag 5: Modica –Noto

(ca. 107 km)

Die heutige Etappe ist ohne nennenswerte Schwierigkeit. Es beginnt mit einem leichten Gefälle entlang eines typischen hybläischen Canyons Richtung Scicli. Nach der Besichtigung des Zentrums von Scicli geht es weiter entlang der Südküste bis zur Insel Delle Correnti, wo das Ionische Meer auf das Mittelmeer trifft, danach nach Portopalo di Capo Passero, der südlichsten Ortschaft Europas, zum Fischerdorf von Marzamemi und schließlich zum Naturschutzgebiet von Vendicari, einer unberührten Küstenzone mit reichhaltiger Flora und Fauna, insbesondere vielen seltenen Vogelarten. Die heutige Etappe endet in Noto, auch „Juwel aus Stein“ genannt.

Tag 6: Noto – Siracusa

(ca. 65 km)

Wir radeln bergauf Richtung San Corrado und weiter nach Noto Antica, das auf dem uneinnehmbaren Anhöhe des Monte Alveria liegt. Von Noto Antica radeln wir weiter zum Aussichtspunkt auf der Cava Grande del Cassibile (505 m), interessant in archäologischer und landschaftlicher Hinsicht. Die Landschaft ist bestimmt vom mächtigen Canyon mit seinen steilen Felswänden und dem Fluss Cassibile. Mit 300 m ist die Cava Grande einer der tiefsten Canyons Europas. Wir radeln zur Küste und weiter Richtung Norden nach Syrakus, der Haupstadt der Magna Greacia, der griechischen Kolonien.

Tag 7: Besichtigung der Altstadt von Siracusa

Besichtigung der faszinierenden Insel Ortigia, der Altstadt von Syrakus und kulturellem Zentrum der Stadt. Die Altstadt fasziniert durch eine über 3000 Jahre alte Geschichte in der alle wichtigen Kulturen des Mittelmeers ihre Spuren hinterlassen haben.

Tag 8: Siracusa (Syrakus)

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender
Aufpreis Halbpension 200 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Caltagirone 50 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Caltagirone 25 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Syrakus 65 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Syrakus 40 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Rennrad (Aluminium) Sizilien Ätna CF 130 €
Rennrad (Carbon) Sizilien Ätna CF 160 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Flugzeug: Flughafen Catania. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Ausgewählte Hotels der 3*** oder 4**** Kategorie, hochwertiges B & B in Caltagirone.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Flughafen Catania - Caltagirone zum Preis von € 60,00 pro Person (Minimum 2 Personen).
Syrakus - Flughafen Catania zum Preis von € 50,00 pro Person (Minimum 2 Personen).
Bei Ankunft oder Transfer nach 22 Uhr Aufpreis von € 5 pro Person.
Gruppenpreise für Transfers ab vier Teilnehmer auf Anfrage. Zahlbar direkt vor Ort.

Rennrad Alu mit mit Shimano Ultegra oder
Rennrad Carbon mit Shimano Ultegra

  • Übernachtung in Hotels der 3*** oder 4**** Kategorie, hochwertiges B & B in Caltagirone

  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern), 1 Set pro Zimmer

  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

  • Anreise zum Startpunkt der Tour

  • Rückfahrt am Ende der Tour

  • Getränke, Kurtaxe und alle Extras

  • Mittagessen, Abendessen

  • Nicht genannte Eintritte

  • Radverleih, Helmmiete und Reiseversicherung

  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
Wandern
7 Tage | Schwierigkeit
Dreiländereck Wandern Start in Tarvisio
Italien - Österreich - Slowenien: Wandern durch drei Länder
Dreiländereck Wandern Start in Tarvisio
Mehr entdecken
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
Wandern
7 Tage | Schwierigkeit
Dreiländereck Wandern Start in Tarvisio
Italien - Österreich - Slowenien: Wandern durch drei Länder
Dreiländereck Wandern Start in Tarvisio
Gravelbike
8 Tage | Schwierigkeit
Toblach – Caorle Gravelbike
Von Toblach nach Caorle mit dem Gravelbike
Toblach – Caorle Gravelbike
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
Lerne Italienisch beim Radfahren
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Wanderreise Istrien durch E12
Die sonnige Halbinsel im Mittelmeer
Wanderreise Istrien durch E12
01
00
790 €
Anfrage