Kurzurlaub Wandern Prosecco
549 € Anfrage
6 Tage | Schwierigkeit

ab 14 Jahren

PDF herunterladen

Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4

Schwierigkeit:
Dauer: 6 Tage
Panorama:

Die Prosecco-Hügel befinden sich zwischen den Städten Conegliano und Valdobbiadene in der Provinz Treviso. Diese liegt in der Region Venetien, im Nordosten Italiens. Das Gebiet ist außergewöhnlich, denn es wird dort ein Wein von internationalem Prestige hergestellt: ein prickelnder Weißwein, der in die ganze Welt exportiert wird und von dem jährlich mehr als 90 Millionen Flaschen produziert werden. Im Jahr 2019 wurde dieses Gebiet von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Im Land des Prosecco vermischen sich Schönheit und Geschmack harmonisch und laden den Besucher zu einer Entdeckungsreise zwischen Weingütern und kleinen Städten ein, die von Terrassen und Weinbergen, Abteien und Festungen umgeben sind.
Die „Strada del Prosecco“ schlängelt sich durch steile, mit Weinbergen und Wäldern bedeckte Hänge, in einer wunderschönen Landschaft.

Highlights
entlang der Strecke

Conegliano, Valdobbiadene
Die Prosecco-Hügel
Conegliano, Valdobbiadene
Seit 2019 zählen “Die Hügel von Prosecco di Conegliano und Valdobbiadene” zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Gebiet umfasst den hügeligen Streifen, der sich von Valdobbiadene nach Osten bis zur Gemeinde Vittorio Veneto erstreckt.

Route und Etappen

6 Tage / 5 Nächte

Tag 1: Anreise nach Revine Lago

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel nach Revine Lago - TV

Tag 2: Susegana - Pieve di Soligo

(Aufstieg ca. 270 Hm, Abstieg ca. 220 HM / ca. 5 Std.)

Am Morgen Transfer bis zum Startpunkt der Etappe. Der heutige Tag führt Sie zu einer wirklich besonderen Ecke der Proseccohügel voller Landschaftsansichten und interessanter architektonischer Schönheiten. Die Wanderung beginnt in Susegana und führt Sie vorbei am grandiosen Komplex der Burg San Salvatore. Nach dem Ort Collalto überqueren Sie eine Panoramalinie mit Blick auf den Piave. Aufgrund seiner günstigen geografischen Lage wird Pieve di Soligo auch als „die Perle des Quartier Piave“ bezeichnet.

Verkostungsmöglichkeiten - Kulinarik Tips: La Casa del Mazariol, Trattoria alla Torre Vecchia, Maso di Villa - Weinkeller Führung und Degustationen

Tag 3: Pieve di Soligo - Col San Martino

(Aufstieg ca. 610 Hm, Abstieg ca. 630Hm / ca. 6 Std.)

Dieses Gebiet zeichnet sich durch steile, nach Süden ausgerichtete und bebaute Hänge aus. Aufgrund der Rauheit der Reliefs auch „kleine Berge“ genannt, mit Höhen von fast 500 Metern. Hier ist der ideale Ort für die Reifung der Glera-Trauben, Costa d‘Oro gennant. Sie werden die charakteristischen Steinhäuser, Kirchen und Kapitelle der vielen ländlichen Dörfer sehen, mitunter auch die kleine Kirche „San Gallo“ .

Verkostungsmöglichkeiten - Kulinarik Tips: Locanda la Candola, Ristoro Collagù, Locanda da Condo

Tag 4: Col San Martino – Valdobbiadene

(Aufstieg ca. 660 Hm, Abstieg ca. 580 Hm / ca. 6 Std.)

Die Etappe beginnt in Col San Martino beim Tempel von S.Martino. Sie durchquert die charakteristischen Weiler und führt Sie über Nebenstraßen, welche vollständig von Weinbergen, kleinen Dörfern wie Guia, Santo Stefano und San Pietro di Barbozza, typischen Tavernen und Weinkellern umgeben sind. Ein Stopp in der Osteria Senz‘Oste ist ein Muss- ein berühmter Ort mit einzigartigem Charme. Von oben haben Sie ein 180-Grad-Panorama über die charakteristischen Hügel, auf denen die Weinberge an steilen Hängen wachsen.

Verkostungsmöglichkeiten - Kulinarik Tips: Agriturismo Cantina il Follo, Osteria Dolce Vista, Osteria Senz‘Oste

Tag 5: Guia - Follina

(Aufstieg ca. 340 Hm, Abstieg ca. 350 Hm / ca. 4 Std.)

Am Morgen fahren Sie mit dem öffentlichen Bus nach Guia (siehe Mappe - Bussstop Valdobbiadene Stadio Nr. 121 Richtung Guia). Die heutige Wanderung führt Sie zuerst in die Weinberge und dann weiter zu einer höheren Höhe in den Wald. Sie steigen entlang der Radroute der Trevisaner Voralpen auf. Eine relativ kurze Etappe komplett inmitten der Natur. Die Route führt Sich nach Follina, eines der schönsten Dörfer Italiens. Sehenswürdigkeiten sind die antike Abtei Santa Maria, die Quellen von Santa Scolastica und CastelBrando in Cison di Valmarino.

Verkostungsmöglichkeiten - Kulinarik Tips: Riva dei Tör, Ristorante Trattoria al Roccolo, Osteria dai Mazzeri

Am Ende der Tour nehmen Sie den Bus 117 Follina Richtung Revine Lago. Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Revine Starttermin am 15/06/2023 79 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Revine Starttermin am 15/11/2023 79 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: von Süden kommend über die Autobahn A27 Venedig – Belluno, Ausfahrt Conegliano

Mit der Eisenbahn: von der Bahnstation in Venedig mit dem Zug bis nach nach Conegliano Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.trenitalia.com.

Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso, Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour

Hotels der guten 3***, teilweise 4**** Kategorie
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Wanderreise.

• Übernachtung in Hotels der guten 3***, teilweise 4**** Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Informationsgespräch zur Wanderreise

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen

• Nicht genannte Eintritte

• Reiseversicherung

• Busticket von Conegliano nach Susegana ca. 3,00 €

• Busticket von Valdobbiadene nach Guia ca. 3,00 €

• Busticket von Refrontolo nach Conegliano ca. 4,00 €

• Bustickets für die Abkürzung von Strecken

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
Mehr entdecken
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
Gravelbike
8 Tage | Schwierigkeit
Toblach – Caorle Gravelbike
Von Toblach nach Caorle mit dem Gravelbike
Toblach – Caorle Gravelbike
Wandern
7 Tage | Schwierigkeit
Wandern Dreiländereck, Start in Tarvisio
Italien - Österreich - Slowenien: Wandern durch drei Länder
Wandern Dreiländereck, Start in Tarvisio
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
Lerne Italienisch beim Radfahren
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
01
00
549 €
Anfrage