Drauradweg, Dolomiten - Wörthersee (6/5)

Diese Tour ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Dennoch können Sie uns gerne eine individuelle Anfrage senden.

Drauradweg, Dolomiten – Wörthersee

Von Südtirol nach Villach

Schwierigkeit:
Dauer: 6 Tage
Länge: 170 - 175 km
Panorama:

Der Drauradweg zählt ohne Zweifel zu den schönsten Radrouten Europas und ist vom ADFC als 5-STERNE QUALITÄTSRADROUTE ausgezeichnet worden. Die Tour beginnt in Toblach/Niederdorf, in der Nähe des Drau Ursprunges und endet in Klagenfurt am Wörthersee. In beiden Orten hat bereits Gustav Mahler seine inspirativen Plätzchen zum Komponieren gefunden.

Der Fluss Drau ist Ihr ständiger Begleiter auf Ihrem Weg zum Wörthersee. Sie radeln zuerst in die Osttiroler Hauptstadt Lienz bevor es weiter über die Ortschaften Spittal a.d. Drau und Villach nach Klagenfurt geht. Unterwegs laden mehrere Badeseen zu einem erfrischenden Sprung in das kühle Nass ein. Wer möchte, kann aber auch einfach an den Ufern des Millstätter-, Ossiacher-, Faaker- oder Wörthersees die Sonnenstrahlen genießen.
Diese Tour ist auch für „Radreiseneulinge“ und Familien sehr zu empfehlen. Die Strecke folgt meist dem Flusslauf der Drau, und es sind keine großen Anstiege zu erklimmen.

Highlights
entlang der Strecke

Heinfels
Loacker
Heinfels
Fabrik des bekannten italienischen Waffelherstellers mit kleiner Bar und einer Genusswelt.
Toblach
Drei Zinnen Blick
Toblach
Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten und damit wohl eine der bekanntesten Berggipfel der Welt.
Dölsach
Aguntum
Dölsach
Aguntum war die einzige Römerstadt in Tirol. Im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. war sie ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum.
Villach
Trendige Trachten in Villach
Villach
PLEAMLE: Pleamle ist eine Gratwanderung zwischen Tracht und modernem Lifestyle. Das Wagnis, Volkskultur aus dem Alpenraum mit mondänen Kleidungsstücken zu kombinieren.
Spittal an der Drau
Schloss Porcia
Spittal an der Drau
Die Komödienspiele im Schloss Porcia bilden einen der etablierten Höhepunkte des Kärntner Kultursommers und bieten seit mehr als 55 Jahren Gelegenheit, sich in der kleinen historischen Stadt stilvoll zu amüsieren.
01
00

Route und Etappen

6 Tage / 5 Nächte

Tag 1: Niederdorf/Toblach

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden. Wer früher angereist ist, kann noch einen Abstecher zum idyllischen Dürrensee machen und den Blick auf die bekannten Drei Zinnen genießen. Auch der türkisgrüne, von Bergen umrahmte, Pragser Wildsee lädt zu einem Ausflug ein. Tipps für Kinder: Wildpark in Toblach; Abenteuerpark in Toblach mit Hochseilgarten.

Tag 2: Hochpustertal – Lienz/Umgebung

(ca. 50 - 55 km)

Von Niederdorf/Toblach führt der Radweg nach Innichen und weiter über die italienisch-österreichische Grenze nach Sillian. Anschließend geht es ganz gemütlich abwärts der Drau entlang in eine der sonnigsten Städte Österreichs nach Lienz.

Folgende besonders für Kinder geeignete Attraktionen empfehlen wir Ihnen entlang der Strecke:

- Wichtelpark Sillian, einer der schönsten Spielplätze des Hochpustertals
- Loacker Genusswelt und Mokkaria in Heinfels
- Galitzenklamm, ein Wasserfall mit Erlebnispark für Jung und Alt
- „Osttirodler“: rasante Fahrt mit der Sommerrodelbahn in Lienz (bis 17 Uhr geöffnet)
- Streichelzoo Moosalm direkt bei der Bergstation der Sommerrodelbahn

Tag 3: Lienz/Umgebung – Berg im Drautal

(ca. 35 km)

Sie verlassen Osttirol auf einem gemütlichen Radweg. Über Oberdrauburg radeln Sie nach Berg im Drautal und wandeln dabei auf den Spuren alter römischer Handelswege.
Tipps für Kinder: Ausgrabungen römischer Siedlungen mit Archäologiepark „Aguntum“ direkt nach Lienz oder Schwimmbad in Berg

HINWEIS: Im Ferienpark Putz besteht die Möglichkeit, eine Kärnten-Card zu kaufen (nicht im Paketpreis inkludiert), mit welcher Sie in den Genuss vieler Vorteile in Kärnten kommen: verschiedene Eintritte sind inkludiert (z.B. Museum für Volkskultur auf Schloss Porcia, Drau Schifffahrt Villach-Faaker See, Affenberg). Außerdem erhält man rund 50% Ermäßigung auf Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus).

Tag 4: Berg im Drautal – Spittal an der Drau/Umgebung

(ca. 45 km)

Durch eine idyllische Landschaft gelangen Sie von Berg im Drautal nach Spittal a.d Drau. Entlang der Strecke können sich besonders mutige im Hochseilgarten in Greifenburg austoben. Es besteht die Möglichkeit, einen Ausflug zum Millstätter See zu unternehmen, der zum Baden und Erholen einlädt. Spittal a.d. Drau ist für seine allsommerlichen Komödienspiele auf Schloss Porcia bekannt.

Tag 5: Spittal an der Drau/Umgebung – Villach

(ca. 40 km)

Dieser Tag führt Sie in die zweitgrößte Stadt Kärntens. Villach ist nicht nur für seinen Fasching, sondern auch für seinen Kirchtag bekannt. Außerdem warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Sie. Ein Ausflug zu den benachbarten Seen lädt zudem ein. Sofern Sie noch ausreichend Zeit und Lust haben, empfehlen wir Ihnen, die Burg Landskron mit der Adlerwarte und den Affenberg zu besichtigen.

Tag 6: Villach

Individuelle Abreise aus Villach oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
Mit der Eisenbahn: nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel). Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso, Venedig Marco Polo oder Innsbruck. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Ausgewählte Gasthöfe oder Hotels der 3*** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!

Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Radreise.

Jeden Sonntag Rücktransfer mit dem Shuttlebus von Klagenfurt in das Hochpustertal (Toblach/Niederdorf) zum Preis von 69,00 € pro Person (inkl. Fahrrad - Reservierung und Zahlung bei Buchung erforderlich).

Alternative: gute Zugverbindungen von Klagenfurt über Villach/Lienz nach Toblach/Niederdorf zum Preis von ca. € 37,00 pro Person (Fahrradmitnahme begrenzt möglich). Fahrpläne auf www.trenitalia.com, www.oebb.at, www.deutschebahn.de.

• 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
• Leihrad TOP
• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie bis 100 Km ausreichend)
• Kinderräder, Kindersitze, Kinderanhänger und Nachlaufräder sind auf Anfrage verfügbar.

• Übernachtung in Gasthöfen oder Hotels der 3*** Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Falls Sie Halbpension gebucht haben: mindestens 3-Gang Abendessen

• Informationsgespräch zur Radreise

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

• Navigations APP; GPS Daten

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen, Abendessen (falls nicht gebucht)

• Nicht genannte Eintritte

• Radverleih und Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mehr entdecken
Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
01
00