Drau Hochpustertal - Maribor
949 € Anfrage
9 Tage | Schwierigkeit

ab 16 Jahren geeignet

PDF herunterladen

Drau Hochpustertal – Maribor

Von Südtirol nach Maribor

Schwierigkeit:
Dauer: 9 Tage
Länge: 355 - 360 km
Panorama:

Der vom ADFC als 5-Sterne Qualitätsradrouten ausgezeichnete Drauradweg führt vom Ursprung der Drau im Toblacher Feld in Italien 366 km entlang des gleichnamigen Flusses durch Osttirol und Kärnten bis nach Maribor in Slowenien. Die Tour startet im Hochpustertal, in der Nähe des Drau Ursprunges. Der Fluss ist ein ständiger Begleiter auf der Reise. Ab dem Grenzort in Slowenien Dravograd führt der Radweg nicht am Talboden, sondern begleitet den Fluss etwas oberhalb in den Hängen der sanften Berge. Belohnt werden Sie mit herrlichen Ausblicken auf das slowenische Drautal. Ziel ist die Stadt Maribor einst europäische Kulturhauptstadt.

In Südtirol und Österreich großteils eigener Radweg in flachem Gelände auf asphaltierten und befestigten Wegen. In Slowenien anspruchsvoller, teilweise Steigungen. Diese Streckenabschnitte können aber durch eine Zugfahrt – auch in Teilstrecken – abgekürzt werden.

Highlights
entlang der Strecke

Dölsach
Aguntum
Dölsach
Aguntum war die einzige Römerstadt in Tirol. Im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. war sie ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum.
Villach
Trendige Trachten in Villach
Villach
PLEAMLE: Pleamle ist eine Gratwanderung zwischen Tracht und modernem Lifestyle. Das Wagnis, Volkskultur aus dem Alpenraum mit mondänen Kleidungsstücken zu kombinieren.
Spittal an der Drau
Schloss Porcia
Spittal an der Drau
Die Komödienspiele im Schloss Porcia bilden einen der etablierten Höhepunkte des Kärntner Kultursommers und bieten seit mehr als 55 Jahren Gelegenheit, sich in der kleinen historischen Stadt stilvoll zu amüsieren.
Sankt Kanzian
Klopeiner See
Sankt Kanzian
Mit durchschnittlich 22 Grad Wassertemperatur ist der Klopeiner See schon im Mai der wärmste Bergsee in Europa.
Kärnten
Wörthersee
Kärnten
Am bekannten Wörthersee sorgen Strandbäder, Seeschifffahrten und Bootsverleihe für Spaß und Abwechslung für die ganze Familie.
01
00

Route und Etappen

9 Tage / 8 Nächte

Tag 1: Hochpustertal (Niederdorf/Toblach)

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

Tag 2: Hochpustertal – Oberdrauburg

(ca. 70 - 75 km)

Sie verlassen Niederdorf/Toblach über den Radweg nach Innichen und weiter über die italienisch-österreichische Grenze nach Sillian. Anschließend geht es ganz gemütlich flussabwärts radelnd in die sonnigste Stadt Österreichs, nach Lienz in Osttirol. Hier gründeten bereits die Illyrer eine Siedlung, die von den Römern zur Stadt Aguntum ausgebaut wurde. Besuchen Sie das Freilichtmuseum „Aguntum“– es erzählt von Ausgrabungen und Funden einer frühen römischen Siedlung. Nachdem Sie die Mündung der Isel in die Drau hinter sich gelassen haben, führt Sie ein gemütlicher Radweg weiter über die Grenze der beiden Bundesländer Tirol und Kärnten und nach Oberdrauburg.

Tag 3: Oberdrauburg - Sachsenburg/Möllbrücke

(ca. 40 km)

Durch eine idyllische Landschaft und verträumte Dörfer gelangen Sie von Oberdrauburg nach Sachsenburg/Möllbrücke. Der Radweg verläuft hier nicht mehr direkt am Uferweg der Drau entlang, sondern entfernt sich etwas weiter vom Fluss und schlängelt sich durch das breiter werdende Tal.

Tag 4: Sachsenburg/Möllbrücke - Villach

(ca. 55 km)

Dieser Tag führt Sie in die zweitgrößte Stadt Kärntens. Villach ist nicht nur für seinen Fasching sondern auch für seinen Kirchtag sehr bekannt. Außerdem warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Sie. Ein Ausflug zu den b nachbarten Seen, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Tag 5: Villach - Klagenfurt

(ca. 40 km)

Der Radweg führt zunächst noch neben der Drau entlang bis nach Velden am Wörthersee. Auf bestens beschilderten Radwege radeln Sie entlang vom größten See Kärntens. Der bis zu 28 Grad warme Wörthersee ist ein Spielplatz für alle, die dem Wasser zugetan sind. Entlang der Strecke gibt es einige Strandbänder die zu Pausen und einem erfrischenden Bad einladen.

Tag 6: Klagenfurt - Klopeiner See

(ca. 30 km)

Sie verlassen den Wörthersee und Klagenfurt mit seinem bekannten Wahrzeichen, dem Lindwurm und radeln gemütlich über bestens beschilderte Radwege zurück an die Drau. Dem Flusslauf folgen Sie für wenige Kilometer bevor Sie in Ferienregion Klopeiner See abzweigen. Mit seinen 30 Grad zählt der Klopeiner See zu den wärmsten Badeseen in ganz Europa. Bereits im Mai wagen sich die ersten Schwimmer in das angenehm warme Wasser.

Tag 7: Klopeinersee – Lavamünd/Dravograd

(ca. 45 - 55 km)

Vom Klopeiner See, dem wärmsten See im Süden Kärntens, geht es weiter zum Turnersee. Auf dem Weg nach Dravograd kommen Sie an idyllischen Dörfern mit Bergpanorama vorbei. Eine spezielle Sehenswürdigkeit ist die höchste Eisenbahnbrücke in Mitteleuropa, die Jauntalbrücke. Sie radeln immer der Drau folgend nach Slowenien.

Tag 8: Lavamünd/Dravograd – Maribor

(ca. 65 -75 km)

Sportliche Radler schätzen diese Etappe besonders. Sie verlassen den Radweg entlang der Drau, radeln auf Nebenstraßen und tauchen in idyllische Ortschaften ein.
Vorbei an wunderschönen Dörfern kommen Sie nach Fala, und von dort aus geht es erneut in das Drautal Richtung Maribor. Die Bergfahrt im Hinterland kann durch eine Zugfahrt von Potvelka nach Fala überbrückt werden (ca. 18 km weniger – Zugticket nicht inklusive). In Maribor können Sie viele verschiedene Museen besichtigen, wie das Museum im Schloss von Maribor (der Archäologie, Ethnologie, Kunst, Kultur und Mode Sloweniens gewidmet).

Tag 9: Maribor

Individuelle Abreise oder Möglichkeit der Verlängerung.

01
00

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Sankt Kanzian am Klopeiner See 69 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Sankt Kanzian am Klopeiner See 18 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Maribor 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Maribor 19 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 13/05/2023 bis 30/06/2023 79 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Toblach Von 13/05/2023 bis 30/06/2023 25 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 01/07/2023 bis 31/08/2023 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Toblach Von 01/07/2023 bis 31/08/2023 25 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 01/09/2023 bis 30/09/2023 79 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Toblach Von 01/09/2023 bis 30/09/2023 25 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Elektro-Leihrad 229 €
21-Gang Leihrad (Damen) 129 €
21-Gang Leihrad (Herren) 129 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Rücktransfer pro Person 139 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Vahrn, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
Mit der Eisenbahn: Nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel).Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Innsbruck, Treviso, Venedig Marco Polo oder Innsbruck. Jeden Samstag (im Juni, Juli und August auch mittwochs) Transfer mit dem Shuttlebus von Venedig Festland/Mestre in das Hochpustertal (Toblach/Niederdorf) zum Preis von € 65,00 pro Person (inkl. Fahrrad - Reservierung und Zahlung bei Buchung erforderlich). Minimum 2 Personen.

Gasthöfe und Hotels der 3** oder 4*** Kategorie
Achtung: Kurtaxe soweit fällig vor Ort zu bezahlen.

Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Radreise.

Rücktransfer jeden Sonntag mit dem Shuttlebus von Maribor in das Hochpustertal (Toblach/Niederdorf) zum Preis von 139,00 € pro Person (inkl. Fahrrad) – Vorreservierung erforderlich, Zahlung vorab bei Buchung. Minimum 2 Personen. Die Rückreise kann auch mit der Bahn erfolgen (www.oebb.at).

21-Gang Damen- und Herrenräder
E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie)

  • Übernachtung in Gasthöfe und Hotels der 3** oder 4*** Kategorie

  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

  • Informationsgespräch zur Radreise

  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

  • Anreise zum Startpunkt der Tour

  • Rückfahrt am Ende der Tour

  • Getränke, Kurtaxe und alle Extras

  • Mittagessen, Abendessen

  • Nicht genannte Eintritte

  • Radverleih und Reiseversicherung

  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Mehr entdecken
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
Gravelbike
8 Tage | Schwierigkeit
Toblach – Caorle Gravelbike
Von Toblach nach Caorle mit dem Gravelbike
Toblach – Caorle Gravelbike
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
Lerne Italienisch beim Radfahren
Dolomiten – Venedig Italienischkurs
01
00
949 €
Anfrage