Dolomiten - Venedig (Italienischkurs)
1029 € Anfrage
8 Tage | Schwierigkeit

Ab 14 Jahren

PDF herunterladen

Dolomiten – Venedig Italienischkurs

Lerne Italienisch beim Radfahren

Schwierigkeit:
Dauer: 8 Tage
Länge: 300 - 300 km
Panorama:

Wir bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit Ihre Reise um eine einzigartige Erfahrung reicher zu machen: Lassen Sie sich von einem zertifizierten Italienischlehrer auf der Radstrecke begleiten und erlernen Sie die sprachliche Basis, die Sie noch tiefer in die italienische Kultur eintauchen lässt

Das Hauptaugenmerk wird auf der kommunikativen Dimension der Sprache liegen: Italienisch als Werkzeug zum Kennenlernen, zum Entdecken und zum Genießen.
Immer mit Blick auf ein spontanes und entspanntes Lernen, ohne langweiligen und starren didaktischen Zwang, sondern vor allem mit dem Wunsch, so viel wie möglich mit der italienischen Kultur, den Menschen, dem Leben und den verborgenen lokalen Traditionen in Kontakt zu kommen.
Am Vormittag vor der Abfahrt werden die sprachlichen Grundlagen für ein Thema erworben, dassich durch den weiteren Tag zieht und dessen Begriffe Sie während des Radwanderns in der Umgebung wiedererkennen können und so Ihr neues Wissen direkt anwenden und wiederholen.
Über die Begleitung des Italienischlehrers hinaus, werden Ihnen digitale Materialien zur Verfügung gestellt, so dass Sie stets die wichtigsten Vokabeln und Sätze zur Hand haben.

Highlights
entlang der Strecke

Toblach
Drei Zinnen Blick
Toblach
Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten und damit wohl eine der bekanntesten Berggipfel der Welt.
Bassano del Grappa
Ponte Vecchio
Bassano del Grappa
Wahrzeichen der Stadt ist die überdachte Holzbrücke „Ponte Vecchio“, die die beiden Ufer des Brenta verbindet.
Asolo
Asolo
Asolo
Kleines mittelalterliches Städtchen mit bezaubernder Altstadt inmitten der asolanischen Hügel.
Maser (TV)
Villa Barbaro
Maser (TV)
Sie ist die schönste der Villen, die der berühmte Andrea Palladio gebaut hat.
Venedig
Rialtobrücke
Venedig
Die Rialtobrücke ist eines der ältesten Brückenbauwerke der Stadt Venedig und verbindet die Stadtteile San Polo und San Marco.
Venedig
Markusplatz
Venedig
Der Dogenpalast und der Markusdom sind die zwei wichtigsten Gebäude am Platz, sowie der Markusturm, das Wahrzeichen von Venedig.
01
00

Route und Etappen

8 Tage / 7 Nächte

Tag 1: Hochpustertal (Niederdorf/Toblach)

Ciao, Buongiorno oder Salve? Zum Beginn Ihrer Reise lernen Sie die essenziellen ersten Begriffe und Sätze, zum Beispiel, wie man sich vorstellt und wie man sich begrüßt.

Tag 2: Hochpustertal – Cortina d’Ampezzo

(ca. 30 - 35 km)

Für den Fall, dass Sie noch Proviant brauchen, lernen Sie die Grundlagen zum Einkaufen in Geschäften und, für die Orientierung unterwegs, die wichtigsten Wörter des Straßenverkehrs und wie man nach dem Weg fragt.

Tag 3: Cortina d’Ampezzo – Belluno

(ca. 75 km)

Sie lernen Fahrradteile und Ausrüstung auf Italienisch zu benennen und wie man in einem Fachgeschäft die essenziellen Informationen zu Produkten bespricht.

Tag 4: Belluno – Feltre

(ca. 40 km)

Am vierten Tag im Sattel werden wesentliche Vokabeln des Körpers und der Bewegung behandelt.

Tag 5: Feltre – Bassano del Grappa

(ca. 55 km)

Die ersten Kilometer radeln Sie gemütlich und nach einer flotten Abfahrt entspannt durch das Brentatal und erreichen dort, wo der gleichnamige Fluss Brenta in die Ebene gelangt, die Stadt Bassano del Grappa. Den Namen “Grappa“ hat die Stadt zwar vom Berg „Monte Grappa“, aber einen guten, wohlverdienten Schnaps kann man nach Erreichen des Tageszieles trotzdem genießen.

Tag 6: Bassano del Grappa – Treviso

(ca. 55 km)

Da Sie die Modestadt Treviso erreichen, ist nun ein guter Moment auf Bekleidung einzugehen und zur Wiederholung von Vokabeln rund um Geschäfte und Einkauf.

Tag 7: Treviso – Venedig (Festland/Mestre)

(ca. 45 km)

Vor der Ankunft in Venedig werden nicht nur die Besonderheiten der Stadt besprochen, sondern auch, wie man Informationen zu Museen, Ausstellungen und historischen Gebäuden erfragt.

Und am Ende der Reise bleiben Ihnen fantastische Erinnerungen an Landschaften, Traditionen und Köstlichkeiten und darüber hinaus das sprachliche Gepäck, um die Schönheit dieses Landes bei der nächsten Radwanderung noch intensiver zu erleben

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Venedig 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Venedig 29 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 05/05/2023 bis 16/06/2023 79 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Toblach Von 05/05/2023 bis 16/06/2023 25 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 17/06/2023 bis 15/09/2023 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Toblach Von 17/06/2023 bis 15/09/2023 25 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Toblach Von 16/09/2023 bis 30/09/2023 79 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Toblach Von 16/09/2023 bis 30/09/2023 25 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Rücktransfer pro Person 79 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
Mit der Eisenbahn: nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel). Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso, Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!

Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Radreise.

Jeden Mittwoch und Samstag Transfer mit dem Shuttlebus von Venedig Festland/Mestre in das Hochpustertal (Toblach/Niederdorf) zum Preis von € 79,00 pro Person + € 29,00 pro eigenes Rad (Reservierung und Zahlung bei Buchung erforderlich).

Alternative: Cortina Express: Abfahrt täglich von Mestre Zugbahnhof bis nach Cortina d‘Ampezzo bzw. Toblach zum Preis von ca. € 30,00 pro Person (Vorreservierung erforderlich - www.cortinaexpress.it).

• 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
• Leihrad TOP
• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 Km ausreichend)

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.

• Übernachtung in ausgewählten Hotels der 3*** und 4**** Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Informationsgespräch zur Radreise

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Navigations APP

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen, Abendessen

• Nicht genannte Eintritte

• Radverleih und Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mehr entdecken
Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
01
00
1029 €
Anfrage