Wandern Alpe-Adria-Trail 2

Diese Tour ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Dennoch können Sie uns gerne eine individuelle Anfrage senden.

Wandern Alpe Adria Trail 2

Vom Grossglockner zum Meer

Schwierigkeit:
Dauer: 7 Tage
Panorama:

Aufgeladen mit der Energie des Großglockners geht es vom größten Gletscher der Ostalpen, der Pasterze, in einer vom Licht durchfluteten Landschaft der Sonne entgegen, bis zur Adriaküste bei Muggia in Italien.

Das ist der Alpe-Adria-Trail – ein Traumweg im Garten Eden, der die drei Kulturen im Alpe Adria Raum verbindet. Mit dem Alpe-Adria-Trail wird Ihnen die einzigartige Möglichkeit geboten, die eindrucksvollsten Etappen in Kärnten zu erwandern. Es erwarten Sie gastliche Herbergen, die zufrieden müde Wanderer mit köstlicher Alpen-Adria-Kulinarik verwöhnen.

Route und Etappen

7 Tage / 6 Nächte

Tag 1: Heiligenblut am Großglockner

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Heiligenblut am Großglockner.

Tag 2: Heiligenblut – Großkirchheim

Aufstieg ca. 498 Hm, Abstieg ca. 790 Hm / ca. 11,0 km / ca. 5,5 Std.

Wanderung von Heiligenblut über das malerische Bergbauerndorf Apriach mit seinem einzigartigen Mühlenensemble bis in das ehemalige Goldgräberdorf Großkirchheim.

Tag 3: Flattach – Mallnitz

Aufstieg ca. 1.103 Hm, Abstieg ca. 632 Hm / ca. 15,1 km / ca. 7 - 7,5 Std.

Mit dem Transfer gelangen Sie nach Flattach. Die erste Etappe am Trail hat Sie in Form gebracht, weshalb der längere, etwas schweißtreibende Aufstieg von Flattach zur idyllischen Staneralm kein Problem darstellen wird. Aussichtreich – wie es schon die Flurnamen verraten - geht es weiter, vorbei am Dolomitenblick zum traumhaft gelegenen Himmelbauer, der zur verdienten Einkehr einlädt. Nun wendet der Trail die Richtung nach Norden: durch schattige Wälder und eine mit Riesenblöcken übersäte bergbäuerliche Kulturlandschaft (Rabisch) wird das Hochtal von Mallnitz erreicht. Hier erwartet Sie das gastliche Tagesziel, die alpine Perle des Nationalparks, das Bergsteigerdorf Mallnitz.

Tag 4: Mallnitz – Obervellach

Aufstieg ca. 230 Hm, Abstieg ca. 730 Hm / ca. 17,7 km / ca. 6,5 Std.

Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Mallnitzbach tief in die 500 m hohe Tauernstufe zwischen Mallnitz und Obervellach eingeschnitten und so zwei spektakuläre Schluchten erschaffen: Die Rabischschlucht im oberen Teil und die unterhalb anschließende Groppensteinschlucht, die zusammen den längsten Schluchtenweg Kärntens bilden. Die landschaftlich einmalige, wenig anstrengende Etappe findet Ihren Abschluss am historischen Marktplatz Obervellach.

Tag 5: Hühnersberg – Gmünd

Aufstieg ca. 407 Hm, Abstieg ca. 691 Hm / ca. 16,2 km / ca. 5,5 Std.

Schon in römischer Zeit ein Durchzugsgebiet für Salz- und Weinwagen, für Händler, Soldaten und Siedler. Diese Etappe führt Sie vorbei an der Filialkirche St. Lucia mit dem Altersberger Augenwasser bis in die Künstlerstadt Gmünd. Eine der lebendigsten und vielfältigsten Kleinstädte Österreichs mit mittelalterlichen Gassen und reizvollen Plätzen, Ausstellungen, Museen, Ateliers und Galerien lädt zum Flanieren ein!

Tag 6: Gmünd - Seeboden

Aufstieg ca. 420 Hm, Abstieg ca. 582 Hm / ca. 14,2 km / ca. 4,5 Std.

Am Morgen findet ein Transfer in die Kulturstadt Gmünd statt. Es erwartet Sie eine gemütliche Wanderung auf saftigen Wald- und Wiesenwegen entlang eines Hochplateaus mit wunderschönem Panoramablick auf das Lieser- und Maltatal und die umliegenden Berge.

Tag 7: Abreise

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: Über die Autobahn A12 vom Grenzübergang Kiefersfelden Kufstein bis Abfahrt Kufstein/Süd, von dort in Richtung Felbertauern, vorbei an Kitzbühel, Pass Thurn bis nach MITTERSILL; weiter durch den Felbertauerntunnel nach Lienz - dort ist eine Kreuzung mit Kreisverkehr, von dort in Richtung Grossglockner nach Heiligenblut oder Tauernautobahn A10 bis Bischofshofen und über das Gasteinertal mit der Autoschleuse Gastein-Mallnitz: Richtung Süden ab Böckstein stündlich erster Zug 06:20 Uhr, letzter Zug 23:20 Uhr; Verladebeginn jeweils 15 Minuten vor Abfahrt des Zuges, Verladeende jeweils 5 Minuten vor Abfahrt des Zuges.
Mit der Eisenbahn: Bahnstation Mallnitz, ca. 60 km. Bahnstation Lienz, ca. 38 km. Gerne kann ein Transfer vom Bahnhof zum Hotel direkt beim Anreisehotel angefragt werden.

1 x Hotel 4****, 5 x Hotel 3***Kategorie
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.

Kostenlose Parkplätze in Hotelnähe oder kostenpflichtige Parkgarage.

Sammeltransport von Seeboden nach Heiligenblut am Großglockner (inkl.).

• Übernachtung in 1 x Hotel 4***, 5 x Hotel 3**Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Transfers laut Programm

• Rücktransfer zum Ausgangshotel

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen, Abendessen (falls nicht gebucht)

• Nicht genannte Eintritte

• Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
München – Venedig Select
München – Venedig Select
Radreisen
7 Tage | Schwierigkeit
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Entlang der Küste der Toskana auf der alten Via dei Cavalleggeri
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Am Puls der Alpen vom Tegernsee nach Kitzbühel
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Mehr entdecken
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
München – Venedig Select
München – Venedig Select
Radreisen
7 Tage | Schwierigkeit
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Entlang der Küste der Toskana auf der alten Via dei Cavalleggeri
Toskana – Rad, Küste und Inseln
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Am Puls der Alpen vom Tegernsee nach Kitzbühel
Wandern Tegernsee – Kitzbühel
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
Alpe Adria Salzburg – Triest
Von der Mozartstadt Salzburg in die Habsburgerstadt Triest
Alpe Adria Salzburg – Triest
Radreisen
8 Tage | Schwierigkeit
Parma – Bologna für Gourmets
Parma – Bologna für Gourmets
Wandern
8 Tage | Schwierigkeit
Tour du Mont Blanc
Mont Blanc Umrundung
Tour du Mont Blanc
01
00