Alpe Adria Alpine Charme, Salzburg - Villach
469 € Anfrage
5 Tage | Schwierigkeit

Ab 16 Jahren

PDF herunterladen

Radtour entlang der Alpe Adria Alpine Charme, von Salzburg nach Villach

Von der Mozartstadt Salzburg nach Villach

Schwierigkeit:
Dauer: 5 Tage
Länge: 200 - 200 km
Panorama:

Hier wird die Alpenüberquerung auch für Genussradler machbar, denn die Anstiegsstrecke zum Alpenhauptkamm ist in zwei Tagesetappen unterteilt, das letzte Stück wird mit dem Zug unterquert. Auf der Reise passieren Sie das idyllische Salzachtal, Bad Gastein, die beeindruckende Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern und das sonnige Drautal.

Die Strecke verläuft vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Der Abschnitt über den Pass Lueg kann mit dem Zug abgekürzt werden.

Highlights
entlang der Strecke

Villach
Trendige Trachten in Villach
Villach
PLEAMLE: Pleamle ist eine Gratwanderung zwischen Tracht und modernem Lifestyle. Das Wagnis, Volkskultur aus dem Alpenraum mit mondänen Kleidungsstücken zu kombinieren.
Salzburg
Schloss Mirabell und Mirabellgarten
Salzburg
Gebaut wurde das Schloss Mirabell 1606 von Fürsterzbischof Wolf Dietrich für seine Salome Alt. Heute befinden sich hier Amtsräume des Bürgermeisters und der Stadtverwaltung.
Salzburg
Schloss Hellbrunn
Salzburg
Jagdschlösser sind zum Jagen da, Residenzen zum Wohnen und Regieren – aber was ist eigentlich ein Lustschloss? Ganz einfach: ein Ort zum Feiern, zum Vergnügen und zur Erholung.
Spittal an der Drau
Schloss Porcia
Spittal an der Drau
Die Komödienspiele im Schloss Porcia bilden einen der etablierten Höhepunkte des Kärntner Kultursommers und bieten seit mehr als 55 Jahren Gelegenheit, sich in der kleinen historischen Stadt stilvoll zu amüsieren.
Golling
Gollinger Wasserfall
Golling
Im Ortsteil Torren („torren“ romanisch: tosender Wildbach) stürzt der Gollinger Wasserfall in zwei Fallstufen 75 Höhenmeter in die Tiefe.
01
00

Route und Etappen

5 Tage / 4 Nächte

Tag 1: Salzburg

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Salzburg. Eindrucksvoller als in der Mozartstadt Salzburg könnte eine Radreise nicht starten. Ein barockes Highlight jagt das nächste in der wunderschönen Altstadt. Nehmen Sie sich noch einige Mozartkugeln mit auf die Reise.

Tag 2: Salzburg – St. Johann/Bischofshofen

(ca. 65 km)

Mit Blick auf die Festung Hohensalzburg verlassen Sie die Stadt. In der Ferne sind bereits die Berge sichtbar. Die erste Teilstrecke führt Sie entlang der Salzach. Unterwegs passieren Sie die ehemalige Sommerresidenz der Salzburger Fürstbischöfe, Schloss Hellbrunn. Seit mehr als 400 Jahren erfreuen die außergewöhnlichen Wasserspiele Jung und Alt. Auf dem Tauernradweg führt die Reise immer weiter Richtung Hallein, bekannt für seine windschiefen Bürgerhäuser und vorallem für das weiße Gold - das Salz. Ein weiteres Highlight ist der Wasserfall in Golling.

Tag 3: St. Johann/Bischofshofen – Mölltal/Mallnitz

(ca. 55 km + Bahnfahrt)

Die Reise führt weiter durch das beschauliche Gasteiner Tal. Bis ins 20 Jh. war es nur über Bergwege und schmale Straßen erreichbar. Eingerahmt von den Gipfeln der Hohen Tauern radlen Sie an der Gasteiner Ache entlang. Vorbei an Dorfgastein und Bad Hofgastein gelangt man in den bekannten Kurort Bad Gastein. Das „Montecarlo der Alpen“ wie der Ort auch vielfach genannt wird, ist bekannt für seine vielen prachtvollen Hotels aus der „Bel Epouque“ Zeit, welche das Ortsbild prägen. Hauptattraktion ist der Gasteiner Wasserfall, der von insgesamt 17 Quellen gespeißt wird. Mit vielen neuen Eindrücken radeln Sie weiter nach Böckstein und besteigen dort den Zug um durch die Tauernschleuse nach Mallnitz zu gelangen.

Tag 4: Mölltal/Mallnitz – Villach

(ca. 75 km)

Am Flusses Möll entlang radeln Sie heute durch die beeindruckende Hochgebirgslandschaften. Dieser Teilabschnitt des Radweges wird auch als Glocknerradweg bezeichnet. Es geht meist leicht bergab und führt durch den Nationarlpark Hohe Tauern. Von dort führt der Drauradweg nach Spittal a.d. Drau, bekannt für das Renaissanceschloss Porcia. Die Etappe endet in der zweitgrößten Stadt Kärntens. Villach ist nicht nur für seinen Fasching, sondern auch für seinen Kirchtag bekannt. Außerdem können zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigt werden. Sofern Sie noch ausreichend Zeit haben empfehlen wir ein Bad in einem der Seen rund um die Stadt.

Tag 5: Villach

Individuelle Abreise von Villach oder Möglichkeit zur Verlängerung.

01
00

Preise und Daten

Standard
Paket siehe Kalender

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Salzburg 89 €
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht Salzburg 39 €
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück Villach 79 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Elektro-Leihrad 169 €
Leihrad 21-Gang (Damen) 69 €
21-Gang Leihrad (Herren) 69 €
Leihrad TOP (Herren) 109 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Rücktransfer pro Person 85 €

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.

Preise:

Verfügbar - Ankunft möglich
Nicht Verfügbar
Verfügbar ab 6 Personen und bei Anfrage
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der angegebene Preis gilt unter dem Vorbehalt von Änderungen, Druck- oder Rechenfehlern.

Allgemeine Informationen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.

Mit dem Auto: Salzburg ist hervorragend an das internationale Autobahnnetz angebunden und somit gut erreichbar. Innerhalb von Österreich über die A1 oder die A10, von Deutschland aus über die A8.
Mit der Eisenbahn: der Salzburger Hauptbahnhof wird von zahlreichen nationalen wie internationalen Zuglinien angefahren. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com

Gasthöfe und Hotels der 3*** und 4**** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe soweit fällig vor Ort zu bezahlen!

Kostenpflichtiger Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder öffentliche Garage ca. 85,00 €/Woche - nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich.. Öffentlicher Parkplatz am Flughafen oder bei der Messe.

Rücktransfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit unserem Privattransfer möglich. Preis pro Person 85,00 € + € 29,00 eigenes Rad (Mindestteilnehmerzahl 4 Personen).

• 21-Gang Damen- und Herrenräder
• Leihrad TOP
• E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis zu 100 km ausreichend)

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.

• Übernachtung in Gasthöfen und Hotels der 3*** und 4**** Kategorie

• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

• Informationsgespräch zur Radreise

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Bestens ausgearbeitete Routenführung

• Bahnfahrt Tauernschleuse: Böckstein – Mallnitz inkl. Rad

• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

• Navigations APP

• Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

• Anreise zum Startpunkt der Tour

• Rückfahrt am Ende der Tour

• Getränke, Kurtaxe und alle Extras

• Mittagessen, Abendessen

• Nicht genannte Eintritte

• Radverleih und Reiseversicherung

• Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.

Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Mehr entdecken
Langlauf
8 Tage | Schwierigkeit
Langlauf (Slowenien)
Langlaufen von Jezersko bis Valbruna in Italien
Langlauf (Slowenien)
Wandern
5 Tage | Schwierigkeit
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Wandern im Herzen Julischen Venetiens 5/4
Ein Wanderweg von Duino nach Triest
Radreisen
11 Tage | Schwierigkeit
Oman auf zwei Rädern
Den Nahen Osten auf zwei Rädern entdecken
Oman auf zwei Rädern
Wandern
6 Tage | Schwierigkeit
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Kurzurlaub Wandern Prosecco 5/4
Mountainbike
8 Tage | Schwierigkeit
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
MTB Trans Tirol Bike Rallye MTB – Juni 2023
Radreisen
9 Tage | Schwierigkeit
München – Gardasee
Von der Isarmetropole zum größten See Italiens
München – Gardasee
01
00
469 €
Anfrage