Mountainbike – Karnischer Höhenweg
Unterwegs auf dem Grenzweg zwischen Italien und Österreich
Der Karnische Höhenweg führt über den gesamten Karnischen Kamm und war während des Ersten Weltkriegs Teil der Dolomitenfront – immer noch sind die verfallene Stellungsbauten Zeuge dieses dunklen Kapitels. Heute genießen Sie dort oben abseits von allem Trubel die abwechslungsreiche Naturlandschaft und das atemberaubende Panorama auf die umliegenden Berggipfel.
Die Tour ist im wahrsten Sinne des Wortes eine „Grenzerfahrung“ – bewegt man sich doch ständig entlang der meist unsichtbaren Grenze zwischen Italien im Süden und der Alpenrepublik Österreich im Norden.
Die Mountainbike Strecke verläuft auf Militär- und Forststraßen, sowie auf breiten Bergwegen, die keine besonderen Fahrkenntnisse erfordern. Eine sichere Fahrtechnik auf dem Mountainbike und eine gute Grundkondition sollten Sie trotzdem mitbringen.
Route und Etappen
1 giorno / 0 Nächte
Tag 8: Villach
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Preise und Daten
Standard | ||
---|---|---|
Paket | siehe Kalender |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Rücktransfer pro Person | 69 € |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Preise:
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und buchen Sie direkt eine unserer Reisen.
Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste / Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
Mit der Eisenbahn: nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste oder von Verona über Bozen nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Richtung Innichen-Lienz). Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel.
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso oder Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.
Gasthöfe und Hotels der 3*** Kategorie, eine Übernachtung in einem Berggasthof (Val Visdende).
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!
Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Radreise.
Jeden Sonntag Rücktransfer mit dem Shuttlebus von Villach ins Hochpustertal Toblach zum Preis von 69,00 € pro Person (Reservierung und Zahlung bei Buchung erforderlich).
Mountainbike Bianchi Kuma 27.2 (auf Anfrage, begrenzte Verfügbarkeit) oder ähnliches Modell
E-Mountainbike HAIBIKE mit 500 Watt Batterie - Yamaha TG (auf Anfrage, begrentze Verfügbarkeit) oder ähnliches Modell
Übernachtung in Gasthöfen und Hotels der 3*** Kategorie, eine Übernachtung in einem Berggasthof (Val Visdende)
Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
Informationsgespräch zur Mountainbike Woche
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, GPS-Daten, wichtige Telefonnummern)
Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
Anreise zum Startpunkt der Tour
Rückfahrt am Ende der Tour
Getränke, Kurtaxe und alle Extras
Mittagessen, Abendessen
Nicht genannte Eintritte
Radverleih und Reiseversicherung
Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere neuen Reisen und wählen Sie was Ihnen am besten gefällt.